(PresseBox) - Die Höft & Wessel-Gruppe konnte im zweiten Quartal 2014 einen deutlichen Umsatzanstieg im Vergleich zum ersten Quartal realisieren. Der Umsatz erreichte im zweiten Quartal EUR 16,14 Mio., nachdem zum Ende des ersten Quartals nur EUR 11,74 Mio. in den BĂŒchern standen. Das Betriebsergebnis (EBIT) fiel nach dem Verlust des ersten Quartals mit EUR -3,89 Mio. im zweiten Quartal mit EUR -467 Tsd. nur noch leicht negativ aus. FĂŒr das erste Halbjahr 2014 ergibt sich damit ein Umsatz in Höhe von EUR 27,88 Mio. und ein EBIT von EUR -4,36 Mio. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2013: Umsatz: EUR 36,87 Mio., EBIT: EUR -2,56 Mio.) liegt das Unternehmen zur Jahresmitte noch zurĂŒck.
Der Auftragsbestand zum 30.06.2014 betrÀgt EUR 39,87 Mio. und liegt damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahres (31.12.2013: EUR 40,13 Mio.).
Wesentliche UmsatzbeitrĂ€ge des zur Droege Group gehörenden Technologieunternehmens kamen von Kunden aus den Branchen Ăffentlicher Verkehr, Handel und Logistik. Ticketingsysteme wurden unter anderem an die Belgische Staatsbahn, die Deutsche Bahn und die FirstGroup geliefert. Mobile Terminals zur Datenerfassung gingen an Edeka, Rewe und die Schweizerische Post sowie weitere Kunden aus Handel und Logistik. Parkautomaten der englischen Tochtergesellschaft Metric wurden unter anderem nach Mexiko und Estland ausgeliefert. Die Aufstellung von Pay-on-foot-Systemen erfolgte in Liverpool und anderen britischen StĂ€dten.
FĂŒr die zweite JahreshĂ€lfte geht die Höft & Wessel-Gruppe von einer weiteren Verbesserung bei Umsatz und Ergebnis aus. Insbesondere die fokussierte Fortsetzung des Konsolidierungskurses hat höchste PrioritĂ€t.