PresseKat - Holzverfügbarkeit in Zeiten steigender Nachfrage und zunehmender Reglementierung

Holzverfügbarkeit in Zeiten steigender Nachfrage und zunehmender Reglementierung

ID: 1092017

14. fachkongress für Holzenergie präsentiert Vortragsforum

(PresseBox) - in Zeiten steigender Nachfrage nach Rohstoffen stellt sich die Frage nach einer ausreichenden Verfügbarkeit. Holz ist ein vielseitig einsetzbarer Rohstoff, der von verschiedenen Nutzern nachgefragt wird. Hinzu kommen zunehmende Reglementierungen der unterschiedlichen Verwaltungsebenen, die eine nachhaltige Nutzung gewährleisten sollen. Es stellt sich deshalb die Frage nach der künftigen Verfügbarkeit von Holz für Holzenergieanlagen. Im Rahmen des 14. BBE-Fachkongresses für HolzEnergie wird diese Thematik, differenziert nach Wald- und Altholzverfügbarkeit, aufgegriffen und intensiv diskutiert. Folgende Vorträge werden hierzu angeboten:
[LIST]
Energieholbereitstellung aus FSC-zertifizierten Wäldern: Einschränkungen und Potenzial
Wegbrechende Rohstoffbasis an Waldhackgut in Baden-Württemberg, Rheinland-Pflaz, NRW und Hessen durch Wald-Doppelzertifizierung
Energieholzmarkt Bayern: Aufkommens- und Verbrauchsstudie für ein Bundesland
Umsetzung von Biomassekaskaden am Beispiel Altholz ? Vorgaben, Potenziale und Nutzungseinschränkungen
Export von Altholz ? Auswirkungen auf die energetische Nutzung von Altholz
Mit über 200 Teilnehmern hat sich der Fachkongress Holzenergie, der dieses Jahr vom 09.-10.10.2014 auf dem Messegelände in Augsburg stattfindet, fest als Leitveranstaltung des Holzenergiemarktes in Deutschland etabliert und wird daher dem Anspruch gerecht, Branchentreffpunkt des Holzenergiemarktes zu sein. Der Kongress richtet sich gleichermaßen an die relevanten Verbände, die Holzenergie- und Bioenergiebranche, die Land- und Forstwirtschaft, den Maschinen- und Anlagenbau, kommunale Entscheidungsträger und Stadtwerke, Energieversorger, beratende Dienstleister, Wissenschaft und nicht zuletzt an die Politik und Presse.
Gerne können interessierte Unternehmen und Verbände sich auch im Rahmen eines Sponsorings auf dem Kongress den Teilnehmern präsentieren. Bitte sehen Sie hierzu unser Angebot. Weitere Informationen, das vollständige Programm und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter Fachkongress Holzenergie





Der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) ist der Dachverband des bundesdeutschen Bioenergiemarktes. Er wurde 1998 gegründet, um der Vielfalt des Bioenergiemarktes mit all seinen Erscheinungsformen und Technologielinien im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor gerecht zu werden. Im BBE sind die Marktakteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette des biogenen Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarktes organisiert: vom Biomasseanbau und ihrer Bereitstellung über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu der Planung und dem Betrieb von Bioenergieanlagen in den unterschiedlichen Sektoren. Forschungseinrichtungen und Universitäten ergänzen das Kompetenzfeld des Netzwerkes und tragen zu einem kontinuierlichen Know-how Transfer bei.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) ist der Dachverband des bundesdeutschen Bioenergiemarktes. Er wurde 1998 gegründet, um der Vielfalt des Bioenergiemarktes mit all seinen Erscheinungsformen und Technologielinien im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor gerecht zu werden. Im BBE sind die Marktakteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette des biogenen Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarktes organisiert: vom Biomasseanbau und ihrer Bereitstellung über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu der Planung und dem Betrieb von Bioenergieanlagen in den unterschiedlichen Sektoren. Forschungseinrichtungen und Universitäten ergänzen das Kompetenzfeld des Netzwerkes und tragen zu einem kontinuierlichen Know-how Transfer bei.



drucken  als PDF  an Freund senden  Energievergleiche: Nicht nur der Preis muss stimmen Streng kontrollierter Energiehandel:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2014 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092017
Anzahl Zeichen: 3039

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzverfügbarkeit in Zeiten steigender Nachfrage und zunehmender Reglementierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband BioEnergie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pro und Contra Verbrennungsmotor ...

Schlagworte wie Abgasskandal, Fahrverbote und Betrugssoftware bestimmen die aktuelle Diskussion über den Dieselmotor und die Zukunft des Verbrennungsmotors wird bezweifelt. Welche Diesel- und Ottomotoren sind im Sinne einer nachhaltigen und emission ...

Vollständiges Kongressprogramm verfügbar ...

Das Programm des 15. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität ?Kraftstoffe der Zukunft? steht für Sie auf der Webseite bereit. Im Namen der Mitveranstalter, Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP), Bundesverband d ...

Alle Meldungen von Bundesverband BioEnergie e.V.