PresseKat - Instandhaltung von Rohrleitungen

Instandhaltung von Rohrleitungen

ID: 1091888

HDT-Tagung Instandhaltung von Rohrleitungen bietet 15 Beiträge u.a. Instandhaltungsstrategien, Inspektionsplanung, Stillstandsabwicklung, Explosionsschutz, Leckageortung am 10.-11. November 2014 in Essen

(firmenpresse) - Die Verfügbarkeit eines Rohrleitungssystems wird durch optimierte Instandhaltungsplanung erhöht, Stillstandszeiten werden minimiert und für Modernisierungen genutzt. Schadenspotenziale werden frühzeitig erkannt und mit innovativen Methoden bekämpft, so dass Anlagenbetreiber ihre Anlage sicher und wirtschaftlich betreiben können.

Die HDT-Tagung Instandhaltung von Rohrleitungen am 10.-11. November 2014 in Essen richtet sich an Hersteller, Rohrleitungsnetzbetreiber, Instandhalter, Planer, Prozess- und Verfahrenstechniker und an Apparatebauer. Der richtige und energieeffiziente Einsatz von Pumpen, Armaturen, Dichtungen und Flanschen zur Schadensvermeidung wird ebenso angesprochen wie die Explosionsschutzsicherung und die Schadensdetektion.

An Tag 1 stehen mit den Experten Dr.-Ing. Andreas Dudlik, Hydraulische Systeme, Dr.-Ing. Jürgen Deininger, TÜV Süd Industrie Service, Ingo Kropp, 3S Consult, Dipl.-Ing. Hans-Joerg Kamp, Bayer Technology Services, Dr. Wolfgang Zehtner, TÜV Süd Service, Thomas Rasshofer, Linde AG,, Rüdiger Henning, Flowserve GESTRA, Dipl.-Ing. Günter Kipp, EBRO ARMATUREN die Instandhaltung allgemein, die Inspektionsplanung und Stillstandsabwicklung, Rohrleitungssimulationen, Regeln und Gesetze, Kondensatableiter und energieeffiziente Armaturen im Fokus.

An Tag 2 mit dem Schwerpunkt Schadensursachen, -detektion und -vermeidung berichten Dr. -Ing. Andreas Dudlik, Prof. Dr. Olaf Bleibaum, Hochschule Amberg-Weiden, Alfred Schlemenat, consysAs-Verbindungstechnologie, Bernd Hammer, Henkel AG, Dr. Thomas Heidermann, Braunschweiger Flammenfilter, Uwe Stein, Pentair Thermal Management, Frank Junghans, Applus RTD Inspektionsges. über die sichere Beherrschung von Druckstößen beim Anfahren von Anlagen, bauartbedingte Undichtigkeiten an (Norm) Flanschverbindungen, ein Reparatursystem für Rohrleitungsanlagen, Flammdurchschlagssicherung, Leckage-, Warn- und Ortungssystem für Flüssigkeitsleckagen und die Inspektion schwerzugänglicher und erdverlegter Pipelineabschnitte





Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter information(at)hdt-essen.de
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/Instandhaltung_von_Rohrleitungen_Fachveranstaltung_W-H040-11-024-4

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Brigitte Doleschel
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201/18 03-244, Fax. 0201/18 03-269
E-Mail: b.doleschel(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de/rohrleitungen
.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die 3 Erfolgsfaktoren für Führungskräfte Abrechnung und Mängelhaftung
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 18.09.2014 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091888
Anzahl Zeichen: 2560

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Instandhaltung von Rohrleitungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufladen und losfahren ...

Die Automobilbranche befindet sich im Umbruch. Nach den Fahrerassistenzsystemen wird das autonome Fahren, zuerst in klar definierten Bereichen, kommen. Genauso schnell wird es auch ein Umdenken beim Antrieb geben. Strom wird es auch in Deutschland z ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.