PresseKat - HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf

HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf

ID: 1090944

(firmenpresse) - Qualitätsmerkmale und Herkunft beachten - Kaminholz stets trocken und gut belüftet lagern

Frankfurt am Main. - Wer bereits in den Sommermonaten Brennholz im Handel einkauft, kann dabei häufig Geld sparen. Darauf weist der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI) hin. Verbraucher sollten beim Einkauf im Handel auf Qualitätsmerkmale wie Holzsorte, Wassergehalt und Heizwerte achten. Zudem empfiehlt der HKI, Holz aus heimischen Wäldern zu kaufen, um zusätzliche Treibhausgase durch lange Transportwege zu vermeiden und Arbeitsplätze in der Region zu sichern.

Festmeter, Raummeter oder Schüttmeter

Jährlich werden in Deutschland mehr als 1,2 Milliarden Euro für privat genutztes Holz ausgegeben - überwiegend fürs Heizen im eigenen Kaminofen. Scheitholz wird dabei meist in drei Maßeinheiten mit jeweils unterschiedlicher Holzmenge angeboten: Festmeter, Raummeter oder Schüttmeter. Ein Festmeter bezeichnet einen Kubikmeter Holz ohne Zwischenräume. Bei einem Raummeter, der in Süddeutschland auch als Ster bezeichnet wird, ist das Holz gestapelt. Bei einem Schüttraummeter ist das Holz dagegen lose geschüttet. Die erforderliche Größe der einzelnen Holzscheite richtet sich nach der Ausführung der Feuerstätte und ist in der Bedienungsanleitung des Herstellers ersichtlich.

Holz hat je nach Sorte verschiedene Brenneigenschaften und erzeugt daher unterschiedlich viel Energie. Entscheidend ist der jeweilige Heizwert, der die Energieleistung in Kilowattstunden je Kilogramm (kWh/kg) angibt. Hohe Heizwerte von circa 4,4 kWh/kg lassen sich zum Beispiel mit Harthölzern wie Kastanie, Eiche oder Robinie erreichen. Nadel- und Weichhölzer verfügen über niedrige Heizwerte, brennen jedoch heller. In jedem Fall darf der Wassergehalt des Holzes nicht mehr als 20 Prozent betragen. Das Brennholzlager sollte stets sauber, trocken und gut belüftet sein.

Weitere nützliche Informationen zu diesem Thema stehen im Internet unter www.richtigheizenmitholz.de zur Verfügung - darunter eine aktuelle Broschüre und ein Videofilm mit vielen wertvollen Praxistipps rund ums Heizen mit Holz.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)221 42 58 12
http://www.dr-schulz-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaminbausätze - Jetzt schwitzen und im Winter im warmen sitzen! GLS Germany: umweltfreundliche Licht-Technik für alle Depots
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.07.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090944
Anzahl Zeichen: 2166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Désirée Kalkowski
Stadt:

Frankfurt a. M.


Telefon: +49 (0)69 25 62 68-0

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktuelle Umfrage: Kaminfeuer macht glücklich ...

Die Besitzer von Feuerstätten für feste Brennstoffe - hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkamine sowie Pellet-Öfen - fühlen sich in ihren eigenen Wänden besonders wohl. Sie schätzen die besondere Atmosphäre der flackernden Flammen, die ...

So geht"s: Sechs Schritte zum prasselnden Kaminfeuer ...

Mehr als jeder vierte Haushalt verfügt bereits über die besondere Atmosphäre und angenehme Wärme eines knisternden Kaminfeuers. Insgesamt zehn Millionen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine beleben die Wohnzimmer ihrer Besitzer. Und auch in die ...

Alle Meldungen von HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.