PresseKat - Depotpower.de: Dax: Ist die Korrektur nun beendet?

Depotpower.de: Dax: Ist die Korrektur nun beendet?

ID: 1090630

Trotz neuer Sanktionen der EU und USA gegen Russland, konnte sich der DAX gestern gut behaupten.

(firmenpresse) - Gute Unternehmenszahlen sowie ein stärker als erwartet gestiegenes Verbrauchervertrauen in den USA, haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag gestützt. Der Dax beendete den Handel 0,6% fester bei 9.654 Punkten. Doch jetzt wartet jeder, wie die Reaktion aus Russland ausfallen wird. Diese geopolitischen Szenarien lassen die Sorgen bei den Investoren wieder steigen. In den USA hat es nach anfänglichen Kursgewinnen dafür gesorgt, dass die Indizes am Ende den Tag mit Minuszeichen beendeten. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 0,4 Prozent auf 16.912 Punkten. Der S&P-500 verlor 0,5 Prozent auf 1969 Zähler. Die Nasdaq ging 0,1 Prozent niedriger bei 4442 Stellen aus dem Handel. In Asien können die Indizes ihre Gewinnserie fortsetzen. Der Nikkei steigt 0,2% auf 15.652,27 Punkte und der Hang-Seng kann um 0,7% auf 24.805 Punkte zulegen.

Charttechnischer Ausblick: Der DAX hat wieder etwas Boden gut machen können, aber an der oberen Kante des Abwärtstrends bei 9.700 Punkten kam er nicht weiter. Diese Marke muss aber überwunden werden, um den Trend zu beenden und weitere Ziele bei 9.743-9.793-9.802 und 9.810 Punkten erreichen zu können. Über 9.810 Punkten wären Kurse von 9.871-9.900 bis zu 10.050 Punkten wieder möglich. Fällt der DAX hingegen wieder unter 9.627 Punkte zurück, könnte es erneut zu Rücksetzern bis 9.597 und 9.527 Punkte kommen. Die untere Kante des Abwärtstrends verläuft jetzt bei 9.330 Punkten und wäre das Maximalziel, falls die 9.527 Punkte unterschritten werden. Vorher gibt es noch einige Unterstützungen anhand der SMA und EMA-200-Linien.

Fazit: Janet Yellen wird heute wieder das Ergebnis der zweitägigen FED-Sitzung geben. Zinsänderungen wird es keine geben, aber man erhofft sich wieder einmal Hinweise darauf, wann mit Zinserhöhungen zu rechnen ist. Auch die erhöhte Risikoaversion infolge der politischen und militärischen Konflikte in Gaza und der Ostukraine sowie die Verschärfung der Sanktionen gegen Russland sprechen eigentlich gegen aufkommendes Kaufinteresse. Am Vormittag werden noch Daten zum Wirtschafts- und Verbrauchervertrauen in der Eurozone gemeldet und am Nachmittag folgt die Schätzung zum US-BIP. Einige Termine die den Dax wieder stark schwanken lassen könnten. Alles unter 9.810 Punkte birgt immer noch die Gefahr für weitere Abschläge. Erst der Sprung über 9.810 Punkten würde das Bild aufhellen und es würde zeigen, dass die Anleger wieder Vertrauen in den DAX haben.





Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes
www.Depotpower.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



PresseKontakt / Agentur:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



drucken  als PDF  an Freund senden  Gold für Deutschland IMITFair 2014 begrüßt neuen Partner European Institute for Yacht Design an Bord
Bereitgestellt von Benutzer: BBG
Datum: 30.07.2014 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090630
Anzahl Zeichen: 2662

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Janes
Stadt:

Klagenfurt


Telefon: 0043 463 302058

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Depotpower.de: Dax: Ist die Korrektur nun beendet? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBG GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Depotpower.de: DAX:Sensation! ...

Ab diesem Zeitpunkt ging es aber kontinuierlich abwärts, sodass am Ende ein Verlust von 0,9% bei 9.166 Punkten verbucht werden musste. In den USA enttäuschten die Exportdaten und die Angst vor einer schwachen Weltkonjunktur trübte etwas die Stimmu ...

Unbedingt lesen: Geht den Dax nun die Puste aus? ...

Obwohl nach der großen GAP-Eröffnung bei 9.283 Punkten nicht mehr viel kam, konnte der DAX das Niveau verteidigen und am Ende mit +2,3% bei 9.326 Punkten ins Wochenende gehen. Rückenwind kam am Nachmittag wieder einmal von den US-Indizes die durch ...

Wichtige Info: Haben die Bullen ihre Chance im Dax verspielt? ...

Die Zinsen bleiben allerdings auf Rekordtief. Die Fed erneuerte zugleich ihr Bekenntnis, nach Beendigung des Wertpapierkaufprogramms ihre sehr lockere Geldpolitik noch „geraume Zeit“ beizubehalten. Im DAX gab es den Tag über wenig Bewegung. Erst ...

Alle Meldungen von BBG GmbH