PresseKat - Sutor Bank: Wie man ein gutes Geldanlage-Portfolio aufbaut

Sutor Bank: Wie man ein gutes Geldanlage-Portfolio aufbaut

ID: 1089839

(firmenpresse) - Strategie statt Hektik. Ruhe behalten, statt dem Börsen-"Tamtam" folgen. Finanzexperte und New-York-Times-Blogger Carl Richards erklärt in seinem aktuellen Beitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de (https://www.anlage-wissen.de/so-bauen-sie-sich-ihr-eigenes-anlage-portfolio/) der Sutor Bank, wie man ein gut durchdachtes Anlage-Portfolio designt.

Wichtig beim Zusammenstellen eines Anlage-Portfolios ist nur das Verhältnis von Aktien, Anleihen und Barvermögen zueinander. Und dieses Verhältnis wird durch die Ziele und das Risiko definiert, das man bereit ist, einzugehen. Carl Richards hat zum besseren Verständnis der Mechanismen und Prozesse vier grundlegende Fragen gestellt, um Ziele und Risiko festzulegen:

- Wie viel Geld können Sie zurücklegen?
- Wie viel Geld brauchen Sie?
- Wann brauchen Sie es?
- Welche Rendite benötigen Sie, damit Sie Ihre Ziele erreichen?

Die Antworten auf diese Fragen helfen beim Einschätzen des notwendigen Risikos, um die Ziele und eine dafür sinnvolle Aufteilung der Geldanlage zu definieren.

Jede Investitionsart (oder Anlageklasse) - Aktien, Anleihen oder Bargeld - spielt eine ganz bestimmte Rolle in einem Portfolio. Aktien bieten Wachstumspotenzial, kurz- und mittelfristige Anleihen Sicherheit und gewisse Erträge, Barvermögen Liquidität an. Durch eine Mischung der unterschiedlichen Anlageformen in einem Portfolio reduziert man das Risiko einer einzelnen Investitionsentscheidung. Dabei lautet für Carl Richards die wichtigste Regel bei der Auswahl der Anlagemöglichkeiten: preiswert und diversifiziert.
Hat man sein Portfolio zusammengestellt, hilft ein gelegentliches Ausbalancieren dabei, teuer zu verkaufen und günstig einzukaufen. Wichtig ist dabei immer, "Störgeräusche" vom Markt zu ignorieren und sich auf die Ziele zu konzentrieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hamburger Sutor Bank, gegründet 1921, ist eine der wenigen unabhängigen Privatbanken Deutschlands. Sie bietet mit ihrer Vermögensverwaltung für alle den unkomplizierten Einstieg in den Kapitalmarkt, leistet individuelle Vermögensberatung und managt zahlreiche Stiftungen. Für Finanzdienstleister entwickelt die Sutor Bank Finanzprodukte und übernimmt das technische und administrative Depotmanagement. Mit der neuen Start-up Plattform bündelt die Sutor Bank ihr technisches, administratives und kundenspezifisches Privatbank-Know-how und die notwendigen Infrastruktur, um Next-Finance-Unternehmen einen schnellen Start zu ermöglichen.



PresseKontakt / Agentur:

Sutor Bank
Malte Rosenthal
Hermannstraße 46
20095 Hamburg
presse(at)sutorbank.de
040-82223163
http://www.sutorbank.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neuesten Ergebnisse der MHI Global Verkaufsstudie 2014 legen Die Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle (DBZWK) präsentiert ihr Implementierungs-Know-how innerhalb der Sozialwirtschaft anlässlich der ConSozial 2014
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.07.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089839
Anzahl Zeichen: 1887

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Rosenthal
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-82223163

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sutor Bank: Wie man ein gutes Geldanlage-Portfolio aufbaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sutor Bank (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv ...

Angesichts niedriger Zinsen scheint VL-Sparen vielen Menschen nicht mehr interessant genug zu sein. Sie geben das Geld lieber aus. Und 40 Euro, der maximale monatliche Bonus vom Arbeitgeber, klingen erst einmal nach nicht viel. Dabei können aus dies ...

Finanzplanung ist Lebensplanung ...

Typische Fragen an Vermögensberater (https://www.sutorbank.de/home/)- hier zum Thema persönlicher Finanzplan. Fragt man das Internet, liest man "Finanzplanung ist der Prozess der Erstellung eines Finanzplans. Das primäre Ziel besteht in der ...

So entstehen Aktienkurse ...

Bei Kursentwicklungen geht es meist um Informationen und um Schnelligkeit. Daher können Sie den Markt gar nicht schlagen - das schaffen ja kaum einmal die Experten. Der Markt wird durch eine Reihe verschiedener Kräfte beeinflusst. So werden Pr ...

Alle Meldungen von Sutor Bank