Clusterforum "Innovationstreiber Software - aber richtig"
Am 20. November 2014 bei der Microsoft Deutschland GmbH, Geschäftsstelle München, Konrad-Zuse-Straße 1, 85716 Unterschleißheim
(PresseBox) - Maschinenbauer werden zum Softwarehersteller! Aus diesem Grund widmen wir unser drittes Clusterforum in diesem Jahr dem Thema "Software". Wir freuen uns sehr, dass wir als Unterstützer der Veranstaltung eines der größten Softwarehäuser weltweit, die Microsoft Corporation, gewinnen konnten, in deren Räumlichkeiten das Forum stattfinden wird.
Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen als Geschäftsführer Abteilungs- oder Projektleiter die Möglichkeit zu geben, sich mit verschiedenen Facetten der (Software)-entwicklung zu befas-sen und diese Themen mit den Referenten und anderen Teilnehmern zu diskutieren.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.07.2014 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089785
Anzahl Zeichen: 991
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Clusterforum "Innovationstreiber Software - aber richtig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cluster Mechatronik&Automation e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das Seminar vermittelt, wie komplexe mechatronische Systeme mit hohem Softwareanteil systematisch getestet werden können. Insbesondere steht dabei die effiziente Durchführung einer solchen Test- und Qualitätssicherung im Mittelpunkt. Darüber hin ...
Eine zentrale Herausforderung der Zukunft liegt insbesondere in der Schnelligkeit und Innovationsfähigkeit bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Durch die Digitalisierung wird die Bedeutung dieser Faktoren noch verstärkt. Ziel de ...
Lange Jahre kannte die Fertigung nur einen Königsweg, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern: lohnintensive Fertigung möglichst dahin auslagern, wo die Arbeitskosten am niedrigsten sind. Läuten jetzt die intelligente Vernetzung auf allen Ebene ...