PresseKat - Gründungen aus der Arbeitslosigkeit stabilisieren sich auf niedrigem Niveau

Gründungen aus der Arbeitslosigkeit stabilisieren sich auf niedrigem Niveau

ID: 1089699

Trotzdem Aussicht auf Gründungszuschuss

(firmenpresse) - Gründerinnen und Gründer aus der Arbeitslosigkeit hatten bis Ende 2011 einen Rechtsanspruch auf Gründungszuschuss. Unter der schwarz-gelben Koalition wurde der Rechtsanspruch abgeschafft und in eine sog. Ermessensleistung umgewandelt.

Der zuständige Sachbearbeiter bei der Agentur für Arbeit muss im Rahmen seines Ermessens entscheiden, ob der / die Arbeitslose schneller in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis vermittelt werden kann (Vermittlungsvorrang), oder ob es sinnvoller wäre, die Gründungspläne des / der Arbeitslosen mit dem steuerfreien Gründungszuschuss zu fördern.

Zu den vollständigen Antragsunterlagen für den Gründungszuschuss gehört u.a. ein tragfähiger Business- und Finanzplan. Wer die Chancen auf die Bewilligung des Gründungszuschusses erhöhen möchte, legt einen systematisch und strategisch gut ausgearbeiteten Businessplan vor; gleichzeitig muss das Vorhaben bzw. die Notwendigkeit der Förderungen durch die Agentur für Arbeit nachvollziehbar begründet werden.

In den meisten Bundesländern besteht für sog. Vorgründer die Möglichkeit, sich für die Phase der Business- und Finanzplanung einen erfahrenen Gründungsberater zur Seite zu holen. In Bayern werden die Kosten für das Beraterhonorar mit 70% bezuschusst. Innerhalb des Coachings kann dann gemeinsam die richtige Gründungsstrategie erarbeitet werden um auch den Antrag auf Gründungszuschuss so zu formulieren, dass die Aussicht auf Erfolg steigt.

Die dykiert beratung ist eine zertifizierte Gründungsberatung; innerhalb der letzten 18 Monate betreute die dykiert beratung insgesamt 26 AntragstellerInnen die alle eine Zusage der Agentur für Arbeit erhalten haben und mit dem Gründungszuschuss den Einstieg in ihr Gründungsvorhaben gefördert bekommen haben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die dykiert beratung ist eine, 1991 in München gegründete, renommierte Gründungs- und Mittelstandsberatung mit Büros in München und Dresden.

Als zertifizierte Gründungsberatung begleitet die dykiert beratung Startups aus der Vorgründungs- bis in die Umsetzungsphase. Wir beraten GründerInnen zu strategischen Unternehmenszielen, unterstützen sie bei der Erstellung des Business- und Finanzplanes und begleiten sie während der Fördermittel- und Finanzierungsphase.

In der Mittelstandsberatung unterstützen wir Unternehmerinnen und Unternehmer bei Wachstums- und, im Krisenfall, bei Festigungsthemen. Darüber hinaus beraten wir KMU´s zu Themen wir Corporate Social Responsibility und ISO26000.

Unsere Beratungsleistungen für Existenzgründer können mit bis zu 70% bezuschusst werden - für KMU´s können Zuschüsse in Höhe von 50% des Honorars beantragt werden.

Seit 2012 ist der dykiert beratung mit der SoFiM GbR - Soziale Finanzierungen durch Mikrokredite ein eigenes Mikrokreditinstitut angeschlossen.



PresseKontakt / Agentur:

dykiert beratung
Wolfgang Dykiert
Hohenzollernstraße 86
80796 München
wdykiert(at)dykiert-beratung.de
+49 89 308 13 59
http://www.dykiert-beratung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LEDeXCHANGE schließt sich Zhaga an Datenbank für Gründerinnen und Gründer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2014 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089699
Anzahl Zeichen: 1852

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Dykiert
Stadt:

München


Telefon: + 49 89 308 13 59

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründungen aus der Arbeitslosigkeit stabilisieren sich auf niedrigem Niveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dykiert beratung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreicher Auftakt der Gründerwoche 2016 ...

Wolfgang Dykiert (dykiert Beratung) organisiert in enger Zusammenarbeit Gabriele Taphorn (Fördermittel-Guide) jedes Jahr die Auftaktveranstaltung der Gründerwoche in München. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto fit4start your bu ...

STARTMESSE 2016 in Nürnberg ...

Die dykiert beratung, die Münchner Gründungs- und Mittelstandsberatung, ist seit 5 Jahren regelmäßiger Aussteller auf der STARTMESSE. Das Beratungsangebot der dykiert beratung umfasst die Bereiche Vorgründung, Businessplanung, Finanzplanung, Mar ...

herCAREER 2016 in München ...

Die dykiert beratung, die Münchner Gründungs- und Mittelstandsberatung, ist dieses Jahr auch auf der herCAREER als Aussteller vertreten. In der Halle B - Stand 21.1 informieren wir Existenzgründerinnen zu den zentralen Fragen einer Unternehmensgrà ...

Alle Meldungen von dykiert beratung