PresseKat - LEDeXCHANGE schließt sich Zhaga an

LEDeXCHANGE schließt sich Zhaga an

ID: 1089676

Engagement für einheitliche LED Standards

(firmenpresse) - Die LEDeXCHANGE GmbH, Home (http://led-ex.de) Rheinbreitbach, hat sich als neues Mitglied dem Zhaga Home (http://www.zhagastandard.org) Konsortium angeschlossen und engagiert sich für international einheitliche LED Standards.
Heute lassen sich noch nicht alle Vorteile, die die LED Technologie bietet, nutzen, da es keine einheitlichen Standards gibt. LED-Leuchten eines Anbieters lassen sich vielfach nicht einfach durch ein anderes Produkt ersetzen. Um der Gefahr einer Marktfragmentierung zu begegnen, haben sich mittlerweile mehr als 200 Unternehmen der Lichtindustrie - international und industrieübergreifend - zu einem Konsortium mit Namen Zhaga zusammengeschlossen. Ziel von Zhaga ist es, eine Schnittstellenspezifikation zu entwickeln, die es erlaubt LED-Lichtquellen verschiedener Hersteller gegeneinander auszutauschen, ohne das Leuchtdesign zu wechseln.
LEDeXCHANGE unterstützt diese Standardisierung und ist seit Juli 2014 assoziiertes Zhaga-Mitglied. "Wir werden demnächst mit Line Light ein neues Lichtbandsystem auf den Markt bringen, das den Zhaga Standard für LED Licht erfüllt", verspricht Geschäftsführer Stephan Boehme.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Lichtspezialist LEDeXCHANGE entwickelt und produziert in Eigenregie technologieführende LED Produkte und vertreibt diese im Projektgeschäft. Das 2011 gegründete Unternehmen mit Sitz in Rheinbreitbach, Rheinland-Pfalz, ist Full Sortimenter im Segment der LED Retrofit Lampen. LEDeXCHANGE besitzt mehr als 50 eigene Patente, Geschmacksmuster- und Gebrauchs-Musterrechte. Die LEDeXCHANGE Leuchtmittel sind für den Kunden äußerst attraktiv, da die Stromersparnis zwischen 70% und 90% im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen, Halogenleuchtmitteln oder Leuchtstoffröhren beträgt. Die LEDeXCHANGE GmbH gehört zu einer kleinen Gruppe von Anbietern, die durch die EU berechtigt ist, nach Green Lighting zu zertifizieren. 2013 hat das Deutsche Cleantech Institut (DCTI) LEDeXCHANGE die Auszeichnung "Innovation pro Energiewende" verliehen. Damit werden Produkte geehrt, die die effiziente Nutzung von Ressourcen fördern und einen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende leisten.



PresseKontakt / Agentur:

REDaktion Elvira Doescher
Elvira Doescher
Am Kupferberg 5
53619 Rheinbreitbach
info(at)redaktion-doescher.de
02224 900146
http://www.redaktion-doescher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rasche Umsetzung von Effizienzmaßnahmen erspart Industrie künftig Milliarden bei Strompreisentwicklung Gründungen aus der Arbeitslosigkeit stabilisieren sich auf niedrigem Niveau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2014 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089676
Anzahl Zeichen: 1210

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Boehme
Stadt:

Rheinbreitbach


Telefon: 022249898710

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEDeXCHANGE schließt sich Zhaga an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEDeXCHANGE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schülerin testet den Chefsessel ...

Normalerweise besucht die Schülerin Lisa-Renee Tuszik die 10. Klasse des Schiller Gymnasiums Köln. Letzte Woche Donnerstag fuhr sie jedoch nicht wie sonst morgens zur Schule. Stattdessen machte sie sich auf den Weg nach Rheinbreitbach, wo sie bei L ...

LEDeXCHANGE für Mittelstandspreis nominiert ...

Die LEDeXCHANGE Unternehmensgruppe mit Standorten in Bonn und Rheinbreitbach ist für den regionalen Mittelstandspreis der IHK Bonn/Rhein-Sieg "Ludwig 2016" nominiert, der jährlich parallel zum bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb " ...

Alle Meldungen von LEDeXCHANGE GmbH