PresseKat - Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. auf Bayern Innovativ ? Kooperationsforum Textil und Nachh

Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. auf Bayern Innovativ ? Kooperationsforum Textil und Nachhaltigkeit

ID: 1089504

STFI stellt Zwanzig20-Projekt futureTEX vor

(PresseBox) - Das Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) hat sich erfolgreich an dem von Bayern Innovativ erstmalig ausgerichteten Kooperationsforum "Textil und Nachhaltigkeit" am 17. Juli 2014 in Nürnberg beteiligt und kehrte mit zahlreich geknüpften Kontakten zurück. Im Rahmen der begleitenden Fachausstellung stellte das STFI das Projekt "futureTEX - Ein Zukunftsmodell für Traditionsbranchen in der vierten industriellen Revolution" vor. Im Zuge des Projektes werden bis 2019 wissenschaftliche Einrichtungen, Unternehmen und Verbände an der Entwicklung wesentlicher Bausteine eines Zukunftsmodells für Traditionsbranchen arbeiten. Die Bausteine des Zukunftsmodells werden in der Textilbranche, als eine dieser Traditionsbranchen in Sachsen, entwickelt und sollen auch in weiteren Branchen Impulse geben. Neben den Zielen von futureTEX, die sich ganz stark an der Nachhaltigkeitsthematik orientieren, wurden auch bereits umgesetzte Ergebnisse mit großem Nachhaltigkeitscharakter am Stand in der Ausstellung präsentiert. Highlight bildete dabei ein erstmals gezeigtes Formteil mit einer aus im STFI entwickelten Carbonfaservliesstoffen bestehenden Kunststoffverstärkung. Der Fachvortrag aus dem STFI zu Grundlagen textiler Kreislaufsysteme und ausgewählter Beispiele erfolgreich bearbeiteter Forschungsprojekte fand ebenfalls reges Interesse unter den 160 Tagungsteilnehmern.
Kontakt
futureTEX - Ein Zukunftsmodell für Traditionsbranchen in der vierten industriellen Revolution
Konsortialführer Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)
Projektleiter
Dirk Zschenderlein
Telefon: 0371 5274-283
E-Mail: dirk.zschenderlein(at)stfi.de
www.futureTEX2020.de
Herausgeber
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)
Kommunikation & Prozessmanagement
Kareen Reißmann
Telefon: 0371 5274-197
Fax: 0371 5274-153




E-Mail: kareen.reissmann(at)stfi.de
www.stfi.de

Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING stehen Marketing und Vertrieb für mittelständische Unternehmen. Als externe Marketingabteilung konzipieren, realisieren und betreuen wir Marketing- und Vertriebsprozesse. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und mit Leidenschaft und Enthusiasmus verwirklichen ist unsere Mission. Wir machen Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen bekannter und schaffen mehr Neukundengeschäft. Das Repertoire in der Umsetzung reicht von Direktmarketing, Presse- und Medienarbeit, Fachartikeln, Referenzen, Employer Branding über Schulungen, Workshops und Coachings bis zu Innovationsmarketing und Messen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING stehen Marketing und Vertrieb für mittelständische Unternehmen. Als externe Marketingabteilung konzipieren, realisieren und betreuen wir Marketing- und Vertriebsprozesse. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und mit Leidenschaft und Enthusiasmus verwirklichen ist unsere Mission. Wir machen Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen bekannter und schaffen mehr Neukundengeschäft. Das Repertoire in der Umsetzung reicht von Direktmarketing, Presse- und Medienarbeit, Fachartikeln, Referenzen, Employer Branding über Schulungen, Workshops und Coachings bis zu Innovationsmarketing und Messen.



drucken  als PDF  an Freund senden  LIFE 2014 TU Berlin: Antisemitismus im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.07.2014 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089504
Anzahl Zeichen: 2889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Chemnitz



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. auf Bayern Innovativ ? Kooperationsforum Textil und Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P3N MARKETING GMBH - Geschäftsstelle Chemnitz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Waschwasserrecycling? einfach vor Ort! ...

Die inTEC ? Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik ? vom 24. bis 27. Februar gilt als einer der wichtigsten Termine für die metallverarbeitende Branche. In diesem Jahr wird auch Kunststofftechnik We ...

Alle Meldungen von P3N MARKETING GMBH - Geschäftsstelle Chemnitz