PresseKat - ADAC Stauprognose für den 1. bis 3. August 2014 / Urlauber aus ganz Deutschland auf Achse

ADAC Stauprognose für den 1. bis 3. August 2014 / Urlauber aus ganz Deutschland auf Achse

ID: 1089278

(ots) - Am kommenden Wochenende startet der
Sommerreiseverkehr in die heiße Phase. Mit dem Ferienbeginn in
Niedersachsen, Bayern und Baden-Württemberg haben jetzt in ganz
Deutschland die Schulen geschlossen. Gleichzeitig macht sich auch
schon der Rückreiseverkehr immer stärker bemerkbar. Der ADAC erwartet
vor allem am Freitag und Samstag lange Staus und stockenden Verkehr.
Außer in den Großräumen Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart
und München herrscht die größte Staugefahr auf folgenden Strecken:

- A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Puttgarden
- A 2 Dortmund - Hannover - Berlin
- A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg
- A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Dresden
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Hamburg - Flensburg
- A 7 Hannover - Würzburg - Füssen
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Berlin - Nürnberg - München
- A 19 Dreieck Wittstock - Rostock
- A 24 Berlin - Hamburg
- A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
- A 81 Stuttgart - Singen
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 96 München - Lindau

Lange Blechkolonnen belasten auch die Routen im Ausland. Nicht nur
deutsche Urlauber sind unterwegs, sondern Reisende aus ganz Europa.
Staus sind besonders auf folgenden Verbindungen angesagt:

Österreich: West-, Tauern-, Inntal-, Brenner-, Rheintal- und
Karawankenautobahn sowie Fernpassroute

Schweiz: Gotthard- und San Bernardino-Route und St. Gallen -
Zürich -Bern

Italien: Brennerautobahn, Villach - Udine, Verona - Venedig -
Triest sowie alle Fernstraßen in Küstennähe

Slowenien: Karawankentunnel - Ljubljana - Zagreb, Ljubljana -
Koper und Spielfeld - Maribor - Macelj





Kroatien: Zagreb - Zadar - Split, Triest - Pula und Triest -
Rijeka

Frankreich: Mühlhausen - Lyon - Orange, Orange - Nimes - spanische
Grenze, Cote d`Azur - Monaco - Aix-en-Provence und Djon - Lyon

Längere Aufenthalte dürfte es auch an den Grenzübergängen nach
Kroatien, Serbien, Bulgarien, Griechenland und der Türkei geben.

Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber jederzeit im
Internet unter www.adac.de/maps informieren.

Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für
Journalisten unter www.presseadac.de eine Farbgrafik an.

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/motorwelt.



Pressekontakt:

Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  So speisen die Deutschen: Fast jeder Fünfte baut selbst an / Frühstück fällt häufig aus / Pizza und Pasta eingedeutscht (mit Bildern) 19. Deutsche Grill- und BBQ Meisterschaft 2014 / Deutsche Grillelite misst sich in Schweinfurt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089278
Anzahl Zeichen: 2980

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose für den 1. bis 3. August 2014 / Urlauber aus ganz Deutschland auf Achse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC