PresseKat - Standard-Service ist zu wenig

Standard-Service ist zu wenig

ID: 108880

Wer seine Kunden begeistert, gewinnt sichere Werbeträger

(firmenpresse) - Göttingen/Berlin, August 2009 - Es ist eine wahre Flut, die tagtäglich deutsche Briefkästen und E-Mail-Postfächer überschwemmt, angefüllt mit Werbung und Verkaufsversprechen, die schon im Kleingedruckten relativiert werden. Und da Glaube bekanntlich mit einem Mangel an Wissen einhergeht, wird die Zahl der Verbraucher, die traditionellen Werbeformen tatsächlich ihren Glauben schenken, beständig geringer. Gleichzeitig setzen immer mehr Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung auf verschiedene Formen des Empfehlungsmarketings. "Ziel dieser Strategie ist, überall dort wo der Kunde mit dem jeweiligen Unternehmen in Kontakt ist, soll dieser begeistert werden. Aus Begeisterung entsteht erst eine aktive positive Empfehlung", schreibt Ekaterina Arlt von Arlt Marketing & Management International http://www.arlt-marketing.de in Düsseldorf in einem Beitrag für den Verlag für die deutsche Wirtschaft http://www.vnr.de/b2b/Marketing/kmu_marketing/empfehlungsgeber-braucht-jeder.html. "Je unübersichtlicher die Märkte werden, desto höher ist das Sicherheitsbedürfnis der Kunden beim Kauf von Produkten und Dienstleistungen. Dies kompensiert er durch das aktive Einholen von Empfehlungen. Dies bestätigen auch Studien der Unternehmensberatung Nielsen zum Thema Kundenbindung, die in 47 Ländern durchgeführt wurde", so die Autorin.

Allerdings, und darauf weist die Branchenexpertin Anne M. Schüller http://www.anneschueller.de in ihrem Buch "Zukunftstrend Empfehlungsmarketing" hin, gelingt dies nicht mit zufriedenstellenden Leistungen und Service-Erlebnissen. Standards sind einfach zu wenig. "Nur wer durch und durch begeistert ist, wird Sie in den höchsten Tönen loben", schreibt Schüller. "Denn wenn Menschen emotional berührt werden, suchen sie den Kontakt zu Mitmenschen und erzählen gern." Schließlich würden sie zu "Botschaftern des Unternehmens". Dazu muss allerdings das Gesamtpaket stimmen. "Wer empfohlen werden will, braucht begeisterte, ja nahezu faszinierte Kunden", so die erfolgreiche Beraterin und Hochschuldozentin.





Um Kunden wirklich dazu zu bringen, aktiv und von sich aus Empfehlungen auszusprechen, muss ein Unternehmen "die Erwartungshaltung seiner Kunden schlichtweg übertreffen. Es geht ja schon lange nicht mehr nur um ein Produkt. Der Service ist das Kerngeschäft in vielen Bereichen, vor allem im Autohaus." Davon ist Uwe Röhrig, Inhaber der Berliner Automobilberatung International Car Concept (ICC) http://www.icconcept.de überzeugt. Der frühere Vertriebschef für Mercedes-Benz und Maybach macht bei vielen Unternehmen zu große Passivität in der Kundenführung aus. "Dabei gibt es doch keine glaubwürdigeren Werbeträger als zufriedene Bestandskunden", so Röhrig. "Empfehlungsmanagement ist ein wichtiger Baustein, der nicht nur in der aktuellen Krise, sondern im Rahmen des Kundenmanagements und der Marktbearbeitung unerlässlich ist", so seine Markterfahrung. Gleichwohl ist der Einsatz dieses Instruments für den Wirtschaftssenator im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmw.de bei vielen Unternehmen noch ausbaufähig. Mit exzellenter Servicequalität und Kundenorientierung werde die Loyalität des Käufers zur Marke und zum jeweiligen Unternehmen gestärkt. Viel zu oft würden die Begeisterungsfaktoren aber als bloße Beigabe betrachtet, die quasi abhängig von der Tagesform des Verkäufers sei. Dabei sind es laut Anne Schüller oft "die kleinen, achtsamen, unerwarteten Dinge, die begeistern und damit emotionale Verbundenheit auslösen. Nicht jeder Begeisterungsfaktor wird dabei jeden Kunden berühren. Und nicht jeden Begeisterungsfaktor wird der Kunde sofort honorieren. Aber das Nichtvorhandensein wird er bestrafen. Indem er sich auf die Suche nach Besserem macht."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ICC:
Unser Kerngeschäft ist es, die Absatz- und Ergebnisoptimierung in Ihrem Autohaus sicherzustellen. Wir denken & handeln integrativ ? Neuwagen, Gebrauchtwagen und Service stellen für uns eine Einheit dar. Unser Erfolgsrezept ist es, diese Sparten im Sinne kompromissloser Kundenorientierung in Einklang zu bringen. Wir verfügen über ein umfassendes Produktportfolio ? es reicht von der Markt- und Standortanalyse über Prozessoptimierung, Vertriebssteuerung und Veränderungsmanagement bis zum Einzelcoaching für Führungskräfte und Mitarbeiter.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

International Car Concept (ICC)
Nico Seifert
Pfalzburger Straße 43/44
10717
Berlin
presse(at)icconcept.de
(030) 39 06 335-0
http://www.icconcept.de



drucken  als PDF  an Freund senden  wirDesign holt Topmanager von Jägermeister Mit der PR-Agentur PR4YOU geht die Post ab
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.08.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108880
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Seifert
Stadt:

Berlin


Telefon: (030) 39 06 335-0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standard-Service ist zu wenig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International Car Concept (ICC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CeBIT 2009: IT-Unterstützung für den Autohandel ...

Berlin/Hannover, 26. Februar 2009 - Der deutsche Autohandel hat wahrlich schon bessere Zeiten erlebt. Rückläufige Absatzzahlen und düstere Prognosen dominierten die Branchenmeldungen der letzten Monate, erst die Abwrackprämie hellte die trüben A ...

Dacias Siegeszug in Zeiten der Krise ...

Berlin, 23.02.2009 - Sie könnten zu den Gewinnern der Autokrise werden, die Macher der Billigmarke Dacia http://www.dacia.de. Fast 1,3 Millionen Fahrzeuge hat die Renault-Tochter mit rumänischen Wurzeln in 80 Ländern verkauft, seit die Franzosen d ...

Alle Meldungen von International Car Concept (ICC)