PresseKat - VDM-Generaltagung - Update 2014 für die Musikbranche

VDM-Generaltagung - Update 2014 für die Musikbranche

ID: 1088395

Der Verband Deutscher Musikschaffender vermittelt eine Fülle an wichtigen Informationen.

(firmenpresse) - Aus allen Teilen der Bundesrepublik waren die Mitglieder des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) zur jährlichen VDM-Generaltagung gekommen, und die Anreise hat sich gelohnt, denn zahlreiche aktuelle Themen wurden erörtert und eine Fülle von wichtigem Branchenwissen vermittelt. So führte VDM-Vorstand Klaus Quirini das Seminar Urheberrecht durch, das in Kooperation mit Volljurist Rüdiger Grothues und dem stellvertretenden VDM-Geschäftsführer Udo Starkens erarbeitet worden ist. "Das Ergebnis war hervorragend. Die teilnehmenden VDM-Mitglieder haben in vollem Umfang bestanden und erhielten ein Diplom, das ihr Wissen bestätigt", beschreibt Quirini.

Starkens hielt die Musikschaffenden zu frischen Themen auf dem Laufenden, gab etwa Computertipps, informierte über Crowdfunding oder präsentierte die Künstlerabrechnung für Label über kostenlose Open-Source-Software und eine App für Jedermann. Der Verband Deutscher Musikschaffender wertete für die Mitglieder, die an den Tagungen der Verwertungsgesellschaften nicht teilnehmen konnten, die Geschäftsberichte von GEMA und GVL aus, klärte zudem umfassend über das INKA-Verfahren sowie die GEMA-Rundfunkreform auf und vermittelte Label-Fachwissen.

Aus München war die Musikwissenschaftlerin Melanie Jansen vom Musikdienst der GEMA angereist, um die zahlreichen Fragen der VDM-Mitglieder plausibel und leicht verständlich zu beantworten. Jansens Vortrag zum Thema Musikarrangements wurde von den Teilnehmern der VDM-Generaltagung begeistert aufgenommen. Auch die Sparte der GEMA-freien Musik wurde erörtert, und unter anderem informierte Udo Starkens über das brandheiße Thema der übergangslosen Änderung des Widerrufrechts, das im Juni 2014 in Kraft getreten ist.

Am Ende der VDM-Tagung war das Fazit deutlich: Die teilnehmenden Mitglieder profitieren einmal mehr von der enormen Branchenerfahrung des Verbands und den aktuellen Informationen, die der VDM verständlich vermittelt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender. Mit der Hilfe des VDM kann jeder Musik weltweit verkaufen, einen Musikverlag oder ein Label gründen und lernt das Business von der einfachsten Promotionarbeit bis hin zu komplizierten Vertragsausarbeitungen kennen. Der totale Einblick für Neugründer und Profis über die Hintergründe in der Musikbranche wird Ihnen gewährt.



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
k.quirini(at)VDMplus.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beton für das Volk ? aber für mich ? Naturstein bitte WorldSkills Germany-Vorstand Karl-Heinz Pfündner:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.07.2014 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088395
Anzahl Zeichen: 2083

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDM-Generaltagung - Update 2014 für die Musikbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie Künstler mit Musik Geld verdienen ...

"Wer ein Mikrofon oder ein Instrument in die Hand nimmt und Musik machen möchte, sollte schon ab dem ersten Ton seine Rechte kennen", bekräftigt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de). Nur so kö ...

VDMplus macht Insider-Wissen der Musikbranche transparent ...

"Während es beim Aktienhandel nicht verwendet werden darf, ist Insider-Wissen im Musikgeschäft unbedingt notwendig, um in der Branche erfolgreich zu sein", beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender ( www.V ...

Ertragreiches Musikmanagement mit dem VDMplus ...

"Für Musikschaffende ist es in vielerlei Hinsicht hilfreich, sich in der Branche auszukennen. In einigen Bereichen ist es aber sogar unerlässlich und absolut notwendig, um wirtschaftlichen Erfolg zu haben und im Musikbusiness auf Dauer bestehe ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)