PresseKat - Überzeugende Technik

Überzeugende Technik

ID: 1088239

Hochschule Mittweida setzt auf REHAU Erdwärmesonden aus PE-Xa

(PresseBox) - Beim Bau des neuen Laserinstitutsgebäude der Hochschule Mittweida kam die neue Generation der Erdwärmesonde RAUGEO PE-Xa zum Einsatz. Sie zeichnet sich insbesondere durch ihre hohe hydraulische Systemdichtheit aus.
Bereits seit vielen Jahren gehört das Laserinstitut der Hochschule Mittweida (LHM) zu den führenden Forschungseinrichtungen im Bereich der Lasertechnik in Deutschland, deren Forschungsergebnisse weltweit anerkannt sind. Nun wird an der sächsischen Hochschule ein neues Laserinstitutsgebäude errichtet. Den 50 bis 60 wissenschaftlichen Mitarbeitern stehen damit voraussichtlich ab Frühjahr 2016 auf rund 2.500 Quadratmetern Fläche in 46 Laboren über 60 modernste Laseranlagen zur Verfügung. Für die nachhaltige Energieversorgung des Gebäudes setzten die Verantwortlichen auf Erdwärmesonden aus dem Hause REHAU.
Bereits im Frühjahr 2014 wurden hierfür zehn Erdwärmesonden RAUGEO PE-Xa mit einer Länge von jeweils 125 Metern installiert. Die dabei zum Einsatz gekommene neue Generation der Sonden verfügt über eine funktionale Außenschicht, durch die in Kombination mit dem Verfüllmaterial RAUGEO fill rot eine Systemdichtheit erzielt wird, wie sie mit herkömmlichen Erdwärmesystemen nicht möglich ist. So erreicht das System einen Wasserdurchlässigkeitsbeiwert von > 10-10, der den von tonigem Schluff (10-9) übersteigt und damit als nahezu hydraulisch wasserdicht betrachtet werden kann. Die funktionale Außenschicht bringt den zusätzlichen Vorteil mit sich, dass sich das Handling beim Verteufen durch die griffigere Oberfläche deutlich einfacher im Vergleich zu herkömmlichen Sonden darstellt.
Bereits zum zweiten Mal
Die Hochschule Mittweida vertraute bereits zum zweiten Mal auf Erdwärmelösungen aus dem Hause REHAU. So kamen beim bereits fertiggestellten Neubau des neuen Zentrums für Medien und Soziale Arbeit insgesamt 21 Sonden RAUGEO PE-Xa mit einer Länge von jeweils 125 Metern sowie Erdwärmekollektoren erfolgreich zum Einsatz.




Weitere Informationen finden Interessierte unter www.rehau.de/raugeo

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  Williamson-Dickie Mfg. Co.übernimmt North East Rig Out Ltd. Neu: Mini-Tankstelle für die mobile Versorgung von Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2014 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088239
Anzahl Zeichen: 2723

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überzeugende Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co