PresseKat - KUER-Gründungswettbewerb gestartet

KUER-Gründungswettbewerb gestartet

ID: 1087750

Wettbewerb unterstützt Start-ups in den Zukunftsbranchen Klima, Umwelt, Energie und Ressourcenschonung

(PresseBox) - Mit dem KUER-Gründungswettbewerb der Startbahn Ruhr GmbH, Essen werden erstmals Start-ups in den Zukunftsbranchen Klima, Umwelt, Energie und Ressourcenschonung - kurz KUER - auf ihrem Weg zu erfolgreichen Unternehmen begleitet. Der Gründungswettbewerb startete Anfang Juni und wird vom NRW-Umweltministerium und der Europäischen Union gefördert. Die Effizienz-Agentur NRW, das Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz des Landes Nordrhein-Westfalen, unterstützt den Wettbewerb als Fachexperte.
Der KUER-Gründungswettbewerb steht erstmalig innovativen Gründerinnen und Gründer aus den KUER-Branchen zur Seite und will die kontinuierliche Weiterentwicklung junger Unternehmen sichern. Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheides gab NRW-Umweltminister Johannes Remmel im Juni auf der Jahrestagung des Clusters Umwelttechnologien.NRW grünes Licht für die Gründerunterstützung.
Dr. Peter Jahns, Leiter der Effizienz-Agentur NRW: "Wir freuen uns, als Fachexperte den KUER-Gründungswettbewerb aktiv zu unterstützen. Die KUER-Branchen zeichnen sich durch hohe Wachstumsraten und große Innovationsfreude aus. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu den gesellschaftlich relevanten Themen Klima- und Umweltschutz und stärken gleichzeitig den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen. Der KUER-Gründungswettbewerb hilft, neue Ideen im Land zu fördern und Start-ups hier zu halten. Das ist eine wichtige Zukunftsinvestition."
In der ersten Stufe ("KUER-Scribble") bietet der Gründungswettbewerb potenziellen Unternehmensgründern Unterstützung bei der Ausarbeitung von Geschäftsideen und den Austausch mit anderen Gründern. Die jeweiligen Geschäftsideen werden im Anschluss einer Experten-Jury präsentiert.
Der eigentliche KUER Businessplan Wettbewerb startet am 1. September. Ziel ist es, innovative Gründer oder junge Unternehmen im ersten Jahr nach der Gründung dabei zu unterstützen, sich mit einem soliden Businessplan selbstständig zu machen und ihr Geschäftskonzept schriftlich zu fundieren.




Der Wettbewerb bietet kontinuierliches Coaching der Wettbewerbsteilnehmer durch persönliche Mentoren und branchenerfahrene Spezialisten sowie ein umfangreiches Qualifizierungsangebot.
Auf die Gewinner warten attraktive Preisgelder (Platz 1: 20.000 Euro, Platz: 2: 10.000 Euro, Platz 3: 5.000 Euro) bei Ansiedelung in NRW.
Erfahren Sie im Internet mehr über den KUER-Gründungswettbewerb: http://startbahn-ruhr.de/kuer-gruendungswettbewerb/

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des Umweltministeriums NRW gegründet, um mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Impulse für ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Bis heute initiierte die EFA über 1.700 Projekte. Aktuell beschäftigt die EFA 32 Mitarbeiter in Duisburg und acht Regionalbüros in Aachen, im Bergischen Städtedreieck, in Bielefeld, Münster, am Niederrhein, im Rheinland sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des Umweltministeriums NRW gegründet, um mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Impulse für ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Bis heute initiierte die EFA über 1.700 Projekte. Aktuell beschäftigt die EFA 32 Mitarbeiter in Duisburg und acht Regionalbüros in Aachen, im Bergischen Städtedreieck, in Bielefeld, Münster, am Niederrhein, im Rheinland sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro EEG 2014: Branche kann weiter (Bioerd)Gas geben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2014 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087750
Anzahl Zeichen: 3351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Duisburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KUER-Gründungswettbewerb gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfahrungsberichte aus dem Unternehmensalltag ...

Mit Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz können produzierende Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und gleichzeitig die Umwelt entlasten. Die Veranstaltungsreihe "Ressourceneffizienz vor Ort" der Industrie- und Hand ...

Metallveredeler Maffei senkt Kosten und entlastet die Umwelt ...

Mithilfe eines neuen Spülkonzepts gewinnt der Metallbearbeitungsbetrieb Johann Maffei aus Iserlohn heute Chromsäure zurück und spart so Rohstoffe und Wasser ein. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung erhielt das Unternehmen von der Effizien ...

Wegweiser zum?Handwerk 4.0? ...

Mit welchen Maßnahmen Betriebe Rohstoffe und Energie im Produktionsprozess einsparen können, darüber informiert die Effizienz-Agentur NRW gemeinsam mit der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen und dem Münsterländer Bezirksvereins des VDI im Rahm ...

Alle Meldungen von Effizienz-Agentur NRW