PresseKat - Bonpago erarbeitet Umsetzungsempfehlungen zur Einführung der eRechnung

Bonpago erarbeitet Umsetzungsempfehlungen zur Einführung der eRechnung

ID: 1086875

Der „Leitfaden Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung – Grundlagen, Umsetzungsempfehlungen, Best Practise“ ist beim Zukunftskongress 2014 in Berlin von Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, Herausgeberin des Kompendiums, an Bundesinnenminister Thomas de Mazière übergeben worden.

(firmenpresse) - Die Veröffentlichung stellt den Einsatz der elektronischen Rechnung im öffentlichen Auftragswesen in den Fokus. Der Leitfaden entstand unter Mitarbeit unter anderem von Dr. Donovan Pfaff, Geschäftsführer der Bonpago GmbH, eines der führenden Beratungshäuser für das Financial Supply Chain Management bundesweit.

Am 26. Mai 2014 ist eine neue europäische Richtlinie über die elektronische Rechnungsstellung in Kraft getreten. Danach sind Verwaltungen fortan dazu verpflichtet, bei öffentlichen Aufträgen Rechnungen auf elektronischem Wege empfangen und verarbeiten zu können. „Der Austausch elektronischer Rechnungen stellt einen wichtigen Bestandteil der elektronischen Kommunikation mit der Verwaltung und damit des E-Governments dar“, erklärt Cornelia Rogall-Grothe bei der Übergabe des Leitfadens an Bundesinnenminister Thomas de Mazière. Die elektronische Rechnungsstellung wird allerdings nur dann nachhaltigen Erfolg zeitigen, wenn sich alle Beteiligten auf rechtliche, semantische, organisatorische und technische Standards verständigen. Denn Interoperabilität – also die Schaffung durchgängiger, medienbruchfreier Prozesswelten – ist letztendlich das Ziel aller E-Government-Maßnahmen“, führt Rogall-Grothe weiter aus.

Das vorgestellte Kompendium dient als Basis für die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen. Neben zahlreichen Theoriebeiträgen und ersten Beispielen wurden auf Basis der Erfahrungen des vom BMWi geförderten Projektes E-Docs von Bonpago Umsetzungsempfehlungen in Form von „Kochrezepten“ für die Behörde entwickelt. Dr. Pfaff lobt dabei „die Vereinbarung auf den gemeinsamen Standard ZUGFeRD für den elektronischen Rechnungsaustausch als ersten und entscheidenden Schritt. Wichtig ist es, diesen Weg nun weiter zu gehen und konkrete Umsetzungen innerhalb der Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben. Dabei sollen unsere ‚Kochrezepte’ helfen.“

Der Beitrag steht auf der Homepage von Bonpago unter dem Titel „Welche Lösung für meine Behörde – Kochrezepte für die Einführung der eRechnung“ zum Download bereit.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bonpago GmbH
Die Bonpago GmbH, gegründet 2000 von Dr. Donovan Pfaff, ist das führende Beratungshaus für Financial Supply Chain Management (FSCM) in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main begleitet seither zahlreiche Kunden bei der Optimierung von Prozessen im Finanz- und Rechnungswesen. Bonpago, entstanden als Spin-off aus dem Lehrstuhl für Electronic Commerce und dem E-Finance Lab der Goethe-Universität in Frankfurt, unterhält intensive Kontakte zur Wissenschaft und verknüpft einen wissenschaftlichen Ansatz mit praktischer Intelligenz für innovative und flexible Geschäftsabläufe mit hoher Akzeptanz. Zu den Kunden zählen die Öffentliche Verwaltung sowie Konzerne und der Mittelstand, insbesondere Versorgungsunternehmen und Finanzdienstleister.



PresseKontakt / Agentur:

Newslounge
info(at)newsloung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtsportal Juraforum kooperiert mit DATEV Realistische Unternehmensbewertung von IT-Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 21.07.2014 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086875
Anzahl Zeichen: 2408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philip Knaul
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69 / 264 89 761 0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bonpago erarbeitet Umsetzungsempfehlungen zur Einführung der eRechnung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bonpago GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bonpago gründet eigene Akademie ...

Bonpago hat ein informatives Seminarprogramm vorgestellt, dass in den eigenen Räumen in Frankfurt durchgeführt wird. Die Vorteile dieser Bonpago Akademie bestehen in den kleinen Gruppengrößen, die einen hohen Lernerfolg ermöglichen und der inhal ...

Bonpago meldet erfolgreiche Zertifizierung gemäß ISO 9001 ...

Dieses Qualitätsmanagement wird nun auch sichtbar und für die Öffentlichkeit transparent gemacht. Dafür hat sich das Frankfurter Beratungshaus für Financial Supply Chain Management (FSCM) von der Dekra gemäß der ISO 9001:2015 zertifizieren las ...

Alle Meldungen von Bonpago GmbH