PresseKat - Klimaanlagen-Vergleich von Stiftung Warentest

Klimaanlagen-Vergleich von Stiftung Warentest

ID: 1086865

Stiebel Eltron belegt ersten und zweiten Platz

(PresseBox) - Drei mobile Geräte sowie neun fest zu installierende Klimaanlagen hat die Stiftung Warentest jetzt unter die Lupe genommen - in beiden Kategorien war Stiebel Eltron erfolgreich: Bei den mobilen Ausführungen, den so genannten Monoblockgeräten, landete das ACP 24 mit weitem Abstand auf dem ersten Platz. Bei den fest installierten Anlagen, die als Split-Geräte bezeichnet werden, konnte das CAWR Exklusiv des Qualitätsanbieters mit der Gesamtnote 2,1 in einem Kopf-an-Kopf-Rennen einen zweiten Platz verbuchen.
Besonders hervorgehoben wurde von der Stiftung Warentest die effiziente Betriebsweise des mobilen Klimagerätes ACP 24: "Kommt der Einbau eines Splitgerätes nicht infrage, sollten Sie sich für das Mono Stiebel Eltron ACP 24 mit zwei Schläuchen entscheiden - einen für Zu- und einen für die Abluft. Da hier kein Unterdruck entsteht, können Sie den Fensterspalt mit passendem Zubehör effizienter abdichten als bei Geräten mit nur einem 'Rüssel'."
"Ein ganz wichtiger Aspekt beim Klimaanlagenkauf ist natürlich der zugehörige Service", so Karlheinz Reitze, Geschäftsführer des niedersächsischen Unternehmens. "Mit unseren Fachpartnern und unserem bundesweiten eigenen Kundendienst sind wir hier bestens aufgestellt. Der Kunde wird optimal beraten, das Gerät vorschriftsmäßig installiert und in Betrieb genommen, und bei Problemen sind wir schnell vor Ort."
"Dass unser Zwei-Schlauch-Gerät klare Effizienzvorteile gegenüber den Ein-Schlauch-Geräten aufweist, stellen wir auch in unseren Produktbeschreibungen immer wieder in den Vordergrund. Und bei den fest installierten Single-Split-Geräten liegen wir mit unserem - auch noch günstigeren - Produkt nur minimal hinter dem Erstplatzierten", kommentiert Aytug Sentüre, Produktmanager Klima bei Stiebel Eltron.
Bei den Single-Split-Geräten wird nur eine dünne Verbindungsleitung zwischen Innengerät und Außenteil benötigt, die in der Regel durch die Wand geführt wird. "Wenn man sich für eine Festinstallation entscheidet, sollte man auf jeden Fall über eine Multi-Split-Anlage nachdenken", empfiehlt Sentüre: "Auch dabei gibt es ein fest installiertes Außenteil, das aber mehrere Innenteile nutzen können - so können weitere Räume gekühlt werden." Bis zu sechs Innenteile können an einem entsprechenden Außenteil angeschlossen werden. "Wenn also zum Beispiel im Dachgeschoss zwei Schlafzimmer und ein Büroraum gekühlt werden sollen, ist ein Multi-Split-Gerät perfekt - ein Außenteil, drei Innengeräte, angenehme Temperaturen!"





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stiebel Eltron unterstützt Leichtathletik-Nachwuchstalent Zwei Megawatt Blockheizkraftwerk für die Geothermie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.07.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086865
Anzahl Zeichen: 2626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Holzminden



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaanlagen-Vergleich von Stiftung Warentest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiebel Eltron GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage Energie-Trendmonitor ...

Wer klimaschädliche CO2-Emissionen verursacht, sollte dafür zur Kasse gebeten werden: 70 Prozent der Deutschen stehen diesem Prinzip zur Finanzierung der Energiewende offen gegenüber. Knapp jeder Zweite fordert explizit, dass die aktuell auf dem ...

Umfrage Energie-Trendmonitor ...

76 Prozent der Bundesbürger wollen fossilen Klimakillern wie Öl und Gas den Rücken kehren. Gleichzeitig wünschen sich knapp 70 Prozent, von Erdöl- und Gasimporten ? beispielsweise aus den Emiraten oder Russland - unabhängig zu werden. Hoch im ...

Installationsfilme von Stiebel Eltron ...

Stiebel Eltron hat sechs Installationsfilme auf dem eigenen YouTube-Kanal veröffentlicht. In maximal sechs Minuten werden einfache Montageschritte, zum Beispiel für die Installation eines Mini-Durchlauferhitzers, übersichtlich und unkompliziert d ...

Alle Meldungen von Stiebel Eltron GmbH&Co. KG