PresseKat - Schokoladiges Gipfeltreffen im Aostatal

Schokoladiges Gipfeltreffen im Aostatal

ID: 1086796

Ende August 2014 wird die kleine Berggemeinde La Thuile zum vierten Mal
zur Showbühne für das süße Fest CHOCOLAThuile

(firmenpresse) -
Für viele ist der valdostanische Ortsname La Thuile ein Synonym fürs Skifahren! Schließlich zählt die kleine Berggemeinde mit ihren zahlreichen Liftanlagen, Pisten und Skihütten zu einem der fünf größten Wintersportgebiete des Aostatals! Und dennoch sind Schneevergnügungen jedweder Art bei weitem nicht das Einzige, für das die Ortschaft im Westen der Region einen Besuch lohnt – ist sie doch auch eine „Città del Cioccolato“, eine Stadt der Schokolade und damit eine Stadt für Naschkatzen. Besonders vielfältig davon überzeugen kann man sich vom 29. bis 31. August 2014, bei der vierten Ausgabe des Feinschmeckerfestes „CHOCOLAThuile“. Die dreitägige Veranstaltung rund um die „Speise der Götter“ ist eine Kombination aus Verkaufsausstellung und Themengastronomie und erfreut sich – obwohl noch sehr jung – bereits schon jetzt großer Beliebtheit.

Den Titel „Città del Cioccolato“ trägt La Thuile seit 2009. Verliehen bekommen hat sie ihn vom Chococlub, dem italienischen Verband der Schokoladenliebhaber, für ihre patentierte Schokoladen-Spezialität „La Tometta“. Der Name könnte irreführend sein, fällt einem doch zuallererst der gleichlautende Käse ein. In Wirklichkeit handelt es sich bei dieser besonderen Tometta jedoch um ein delikates Törtchen aus Milchschokolade, Nougat und Piemonteser IGP Haselnüssen, dessen Form an den Alpkäse erinnert! Hergestellt werden die 350 Gramm Freude für den Gaumen von der renommierten Traditionskonditorei „Pasticceria Chocolat“. Zwei weitere schokoladige Stadt-Spezialitäten sind die „Torta 1441“ (die Zahl steht für die Höhe, auf der La Thuile liegt) aus dem Hause „Serendipity Coffee and Words“ sowie „il gelato al cioccolato fondente“, das Zartbitter-Schokoladeneis der Bar „La Crèmerie“.

Probieren und natürlich auch kaufen kann man diese sowie viele weitere süße Delikatessen aus feinster Schokolade bei der vierten „CHOCOLAThuile“ vom 29. bis 31. August 2014 – dem Gipfeltreffen von Gourmets, Konditormeistern, Künstlern und Gastwirten. Wie in den letzten Jahren werden auch diesmal wieder Chocolatiers aus ganz Italien nach La Thuile kommen, um ihre Schoko-Schätze zu präsentieren. Und während die örtlichen Restaurants Schokolade wohlschmeckend in ihre Menüs einfließen lassen, werden die heimischen Kunsthandwerker kleine Kunstwerke aus der „Speise der Götter“ herstellen. Die drei Tage mit einem reichhaltigen Programm für Jung und Alt voller Koch- und Backworkshops, Verkostungswerkstätten, Fachkonferenzen und Spiele laden zum ausgiebigen Stöbern und Schmausen ein.





Wer am letzten Augustwochenende keine Zeit hat, um in La Thuile dabei zu sein, braucht sich nicht zu grämen: Mit der Initiative „Cioccolando in Alta Quota – Eccellenze made in Italy“ bieten die teilnehmenden Kaffeehäuser, Konditoreien, Restaurants und Geschäfte der Berggemeinde den Einwohnern und Gästen nämlich das ganze Jahr über die Gelegenheit, in ihre Welt der Schokolade einzutauchen. Neben dem Verkosten von süßen und herzhaften Speisen auf der Basis von Schokolade erfahren die Besucher auf ihrer Entdeckungsreise viel über nationale und weltweite Herstellungsverfahren von Schokolade, über schokoladige Zubereitungsweisen von Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch und Gemüse sowie über das weite Feld des Schokoladen-Kunsthandwerks.

Wer die so erworbenen Pfunde schnell wieder loswerden möchte, dem bieten sich in La Thuile – auch im Sommer – die besten Sportmöglichkeiten. Für Wanderer und Mountainbiker besteht z.B. wieder bis zum 31. August das Angebot, mit den örtlichen Liftanlagen in die Höhe zu schweben. Oben angekommen lädt ein hervorragendes Wegenetz ein, sich die Beine zu vertreten oder mit dem Rad hinabzusausen. Ebenso kommen hier Freerider voll und ganz auf ihre Kosten. Viele weitere Informationen zum Wandern, Mountainbiken, zum Schokoladenfest „CHOCOLAThuile“ und zu der Initiative „Cioccolando in Alta Quota“ finden Sie auf dem Portal des örtlichen Tour Operator Verbands von La Thuile unter www.lathuile.it sowie auf dem offiziellen Tourismusportal der Region Aostatal unter www.lovevda.it.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Maggioni – Tourist Marketing“ ist eine Berliner Marketing- und Kommunikationsagentur für die Tourismusbranche. Das mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert. Die von der Agentur entworfenen Strategien basieren stets auf den spezifischen Forderungen ihrer Kunden. Das Ziel von Maggioni Tourist Marketing besteht darin, optimale Kommunikationslösungen zur Stärkung der jeweiligen Reiseregion auf dem touristischen Markt zu finden, d.h. die Vorzüge der Destination zu beleuchten, ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und hierdurch letztlich auch ihren wirtschaftlichen Erfolg zu fördern.



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Ferienhaus Norddeich einfach mal die Seele baumeln lassen Umbuchungsmöglichkeiten von Malaysia Airlines Flugtickets für Asien Reisen
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 21.07.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086796
Anzahl Zeichen: 4252

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schokoladiges Gipfeltreffen im Aostatal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferrara erstrahlt neu im Glanze alter Meister ...

Die Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna ist seit dem Mittelalter eine Stadt der Kunst. Dafür sorgte schon das Adelsgeschlecht der Este, das jahrhundertelang über die Stadt am Po herrschte. Die strategisch wichtige Lage an Italiens längster Wassers ...

Extremer Wein auf hohen Bergen ...

Das Aostatal liegt in den Hochalpen, im äußersten Nordwesten Italiens und zählt seit alters her zu den höchsten Weinanbaugebieten. Auf bis zu 1300 Meter hohen Terrassen werden die Reben kultiviert, eine mühevolle Arbeit, an deren Ende oft nur ge ...

Das Aostatal kürt die Königin der Kühe ...

Das Aostatal, Valle d’Aosta, ist die kleinste italienische Region, im Nordwesten der Hochalpen mit den Viertausendern Gran Paradiso, Monte Rosa, Mont Blanc und Matterhorn. Hier hat die Almwirtschaft eine lange Tradition, und dazu gehört die Kuh. â ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing