PresseKat - Oben ohne ist es am schönsten: Cabrio fahren im Tölzer Land und Motorradurlaub in Bayern

Oben ohne ist es am schönsten: Cabrio fahren im Tölzer Land und Motorradurlaub in Bayern

ID: 1086673

Oben ohne ist es am schönsten: Cabrio fahren im Tölzer Land und Motorradurlaub in Bayern

(firmenpresse) - Öffnen Sie sich für den Sommer, er hat so viel zu bieten. Besonders für Cabrio Fahrer ist es ein Genuss, das Dach herunterzuklappen und unter strahlend blauem Himmel „oben ohne“ zu einer sportlichen Fahrt oder gemütlichen Tour ins Grüne zu aufzubrechen.

Im Cabrio wundervolle Landschaften und Sehenswürdigkeiten in Bayern zu erkunden, während Sonnenstrahlen die Haut wärmen und der Fahrtwind erfrischend kühl durch die Haare weht, ist für viele Lebensfreude pur.

Das Erlebnis „Offen Autofahren“ ist meist sehr viel intensiver und sinnlicher. Nicht nur Licht und Luft, auch die Geräusche der Umgebung nimmt man stärker wahr als in geschlossenen Fahrzeugen, die durch die technische Entwicklung zunehmend leiser und schalldichter werden.

Die Gerüche der Natur, wie eine frisch gemähte Wiese oder die klare Bergluft, erreichen die Nase nicht schwach gefiltert über die Klimaanlage. Beim Cabrio fahren riecht es so, als stünde man mittendrin im Heuhaufen oder im Fichtenwald.

Das Tölzer Land mit seinen weiten Hügeln und charmanten Dörfern ist wie gemacht für Cabrio Fahrer. Bei einem Kurzurlaub in Oberbayern pendelt man durch eine echte Bilderbuchlandschaft von einer Postkartenidylle zur nächsten.

Gefühle von Freiheit und Ungebundenheit beim Motorrad fahren

Auch auf zwei Rädern macht es Freude die schönsten Regionen, aussichtsreichsten Straßen zu „erfahren“. Motorradfahren ist für einige das beste Hobby der Welt. Die Verbindung von Technik und Naturerleben übt auf Motorradfans eine besondere Faszination aus.

Ob Mann oder Frau, ob jung oder alt, ob allein oder in der Gruppe, ob schnell mit einem Streetfighter oder gemütlich auf einem Chopper. Einfach durch die Gegend zu brausen und anzuhalten, wenn man einen interessanten Ort oder herrlichen Aussichtspunkt gefunden, hat vermittelt ein besonderes Gefühl von Freiheit und Ungebundenheit.

Abwechslungsreich und voller Kurven – so schön ist Motorradurlaub in Bayern





Abwechslungsreiche Landschaften, unzählige Sehenswürdigkeiten und mehrere tausend Kilometer Kurvenspaß auf Panoramastrecken und Alpenpässen bieten alles, was man sich für einen erlebnisreichen Motorradurlaub in Bayern wünscht.

In den Alpen, der oberbayerischen Seenplatte, dem Mittelgebirge im Osten Bayerns und dem angrenzenden Österreich gibt es zahlreiche geschwungene Strecken abseits der touristischen Hauptstraßen. Das Fünf-Seen-Land bei München, der Chiemsee, das Berchtesgadener Land, Rosenheimer und Tölzer Land, Schliersee und Kochelsee bieten viel Raum für ausgedehnte Motorradtouren.

Die Kesselbergstraße zwischen Kochel- und Walchensee ist eine der bekanntesten Motorradstrecken in Bayern. Mit fünfzehn Kehren und einer Höhendifferenz von 253 Metern verspricht die ehemalige Bergrennstrecke Fahrspaß pur.

Ein echtes Highlight ist die 25 Kilometer lange Mautstrecke durch das Engtal. Gespickt mit prächtigen Rechts-Links-Kombinationen entlang der rauschenden Eng führt die Strecke hinauf zu einem weiten Hochplateau. Auf dem großen Ahornboden genießt man unter 500 Jahre alten Ahornbäumen, einen traumhaften Ausblick auf die 2.600m aufragenden Felswände des Karwendel-Massivs.

Der Achenpass auf gut 1.000 m ist eher etwas für Genussfahrer. Nicht besonders hoch oder fahrerisch anspruchsvoll, aber dennoch eine beliebte Strecke für einen Ausflug mit dem Motorrad. In Richtung Westen erreicht man über den Sylvenstein-Stausee das herrliche Tölzer Land, im Nordosten winkt das zauberhafte Tegernseer Tal und gen Süden lädt das Bikerparadies am Achensee zu einer Rast ein.

Tourenerlebnisse für einen motorisierten Kurzurlaub mit Startpunkt in Bad Tölz

Bad Tölz ist der ideale Ausgangspunkt für diese und viele weitere atemberaubende Cabrio- oder Motorradtouren in Oberbayern und Österreich. Die größten Highlights für unvergessliche Tage hat das Team vom Posthotel Kolberbräu in einem digitalen Roadbook – das auf der Homepage zum Download bereit steht - zusammengestellt.

Jeweils mit Bad Tölz als Start- und Zielpunkt brechen die Fahrer direkt vom Hotel aus auf zu einer 3-Länder-Tour über den Brennerpass, Jaufenpass und durch das Ötztal. Auch die 330 km lange Seentour oder die 360km lange Tour entlang der schönsten Schlösser in Bayern über Starnberg, Mindelheim, Füssen und Murnau beginnen direkt vor der Haustür.

Abends trifft man sich im Restaurant oder Biergarten im Herzen von Bad Tölz mit netten Menschen und Gleichgesinnten. In gemütlicher Runde tauscht man sich über die Erlebnisse des Tages aus, während man gute bayerische Küche und ein kühles Bier genießt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Posthotel Kolberbräu ist ein Hotel & Gasthaus mit Biergarten in Bad Tölz, das seit über 400 Jahren bekannt ist für seine Gastfreundschaft und gelebte Tradition.

Wer gerne stilvoll nächtigt und die bayerische Lebensart in vollen Zügen genießen möchte, ist im Posthotel Kolberbräu goldrichtig. Das Hotel in Bad Tölz liegt in der historischen Marktstraße und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden oder Unternehmungen ins herrliche Tölzer Land zu unternehmen.

Das 3-Sterne Hotel verfügt über 35 gepflegte Zimmer. Dabei stehen dem Gast Zimmer im Landhaus- oder historischem Biedermeierstil und moderne Komfortzimmer zur Auswahl.
In den geschmackvoll eingerichteten Gaststuben genießt man hervorragende Küche in einem typisch bayerischen, gemütlichen Ambiente.


© Juli 2014 – Posthotel Kolberbräu



Leseranfragen:

Posthotel Kolberbräu GmbH & Co KG
Marktstraße 29
83646 Bad Tölz
Telefon: 08041/7688-0
Telefax: 08041/7688-200
Mail: info(at)kolberbraeu.de



PresseKontakt / Agentur:

Posthotel Kolberbräu GmbH & Co KG
Karlheinz Leimer
Marktstraße 29
83646 Bad Tölz
Telefon: 08041/7688-0
Telefax: 08041/7688-200
Mail: info(at)kolberbraeu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf nach Rio de Janeiro! Wohin soll die Reise gehen? – Die beliebtesten Ziele für den Urlaub mit Familie in diesem Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: hr-broker
Datum: 21.07.2014 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086673
Anzahl Zeichen: 4855

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Pegutter
Stadt:

Bayrischzell


Telefon: 08023 / 8192838

Kategorie:

Reiseziele


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2014
Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oben ohne ist es am schönsten: Cabrio fahren im Tölzer Land und Motorradurlaub in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

startklar! Marketing für innovative Unternehmer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenswertes zur Pferdekrankheit Mauke ...

Unter der Pferdekrankheit Mauke versteht man ein Ekzem an der Fesselbeuge. Es kann auch Fesselekzem genannt werden. Dabei handelt es sich um eine bakterielle Entzündung. Die Fessel wiederum ist ein Teil des Pferdebeines und verbindet den Mittelfußk ...

Hochzeitstorten Trends - der Hingucker auf jeder Kaffeetafel ...

Hochzeitstorten Trends des Jahres 2017 sind so einzigartig wie die Hochzeitspaare selbst. Wenn früher noch alle Hochzeitstorten auf einer dreistöckigen Etagere arrangiert wurden, gekrönt von einem Hochzeitspaar aus Marzipan, so haben sie heute nur ...

Alle Meldungen von startklar! Marketing für innovative Unternehmer