PresseKat - DENIOS Gefahrstofftage 2014

DENIOS Gefahrstofftage 2014

ID: 1085886

Die diesjährigen DENIOS Gefahrstofftage standen unter dem Motto "Gefahrstoffe sicher von der Straße ins Lager".

(firmenpresse) - Insgesamt ca. 200 Teilnehmer informierten sich an fünf Veranstaltungstagen in ganz Deutschland u.a. über die Themen Gefahrstoffecht - Gefahrgutrecht. "Trotz der weltweit voranschreitenden Harmonisierung beim Umgang mit Gefahrstoffen - u.a. durch das GHS-Global harmonized System - sind in Deutschland der Transport und die Lagerung von Gefahrstoffen nicht überall einheitlich geregelt", weiß Dipl. Ing. Michael Keune, bei DENIOS für die Gefahrstofftage verantwortlich, zu berichten. Er weist darauf hin, dass unterschiedliche Kennzeichnungen (Gefahrenzettel beim Transport und Gefahrenpiktogramme bei der Lagerung) und unterschiedliche Grenzwerte, wie z. B. der Flammpunkt, in der täglichen Arbeit häufig zu Unsicherheit führten. Die praxisorientierten Vorträge der Veranstaltung in Kombination mit einem regen Erfahrungs- und Wissensaustausch unter den Teilnehmern trügen deshalb dazu bei, den verantwortlich handelnden Personen im Unternehmen praktische Hilfestellungen zu geben.

"Zwar gibt es viele technische Regeln und Verordnungen. Dennoch obliegt die Verantwortung im Umgang mit Gefahrstoffen letztlich dem Betreiber. Er muss die notwendigen Schutzmaßnahmen auf Basis seiner Gefährdungsbeurteilung festlegen", fasst Michael Keune die Situation zusammen.

Neben Veranstaltungen in Nürnberg und Hamburg waren die Gefahrstofftage in diesem Jahr im "Sicher Macher Zentrum" bei der BASF in Ludwigshafen und auch im "Feierabendhaus" der Evonik AG in Marl zu Gast. An beiden Standorten konnten sich die Teilnehmer im Rahmen einer Busfahrt ein Bild von den Dimensionen der Industrieparks und von den unterschiedlichsten Produktionsanlagen machen.

Die Abschlussveranstaltung fand traditionell wieder in der DENIOS-Akademie (http://www.denios.de/aktuelles-termine/denios-akademie/) statt. In diesem Jahr mit der Möglichkeit auch das Seminar "Die neue AwSV - das ändert sich für Sie" zu besuchen. Bei diesem - zusammen mit dem ecomed Verlag - durchgeführten Seminar erfuhren ca. 30 Teilnehmer was die neue Anlagenverordnung - wenn sie denn nächstes Jahr tatsächlich in Kraft treten sollte - für Änderungen mit sich bringt. Insbesondere die Frage: "Was passiert mit bereits bestehenden Anlagen?" wurde lebhaft diskutiert. Referent war Prof. Dr. Norbert Müller; öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Gefahrguttransport- und Lagerung.





Der DENIOS Experimentalvortrag (http://www.denios.de/aktuelles-termine/denios-akademie/experimentalvortrag/) bildete traditionell den spannenden Abschluss einer jeden Veranstaltung. In diesem Jahr wurde der Vortrag um das Thema "Leckage Notfallmanagement" erweitert.

Die DENIOS Gefahrstofftage seien seit über 10 Jahren eine feste Größe im Aus- und Weiterbildungsplan vieler für die betriebliche Sicherheit verantwortlicher Personen. Vom Meister bis zum Geschäftsführer: Insbesondere der Praxisbezug der Veranstaltung finde bei den Teilnehmern großen Anklang, resümiert Keune nicht ohne Stolz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schon seit dem Jahr 1986, als das Wasserhaushaltsgesetz in seiner heutigen Form erstmals in Kraft trat, kümmert sich DENIOS um den betrieblichen Umweltschutz. Und wurde damit zum Vorreiter einer ganzen Branche. Die Auffangwanne für Gefahrstoffe war der Anfang. Heute bietet die DENIOS AG in einem 750 Seiten starken Katalog und im Online-Shop über 10.000 Artikel für Gefahrstofflagerung und betriebliche Sicherheit an. Und ist damit der Marktführer - mit 650 Mitarbeitern an weltweit 15 Standorten.



PresseKontakt / Agentur:

DENIOS direct GmbH
Christian Helming
Dehmer Straße 66
32549 Bad Oeynhausen
chh(at)denios-direct.de
05731 / 753-306
http://www.denios.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Voll im Trend mit Naturhaarprodukten wie Wolldecken Kostenlose Software soll Wirtschaftlichkeit und Effizienz von BHKW-Anlagen verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.07.2014 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085886
Anzahl Zeichen: 3164

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Helming
Stadt:

Bad Oeynhausen


Telefon: 05731 / 753-306

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DENIOS Gefahrstofftage 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DENIOS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gefahrstoffschrank Scoper: Raumwunder mit Vertikalauszug ...

Wenn man eine immer größere Anzahl unterschiedlicher entzündbarer Gefahrstoffe in der Nähe des Arbeitsplatzes lagern muss, aber nur kleine Mengen benötigt, muss die Lagerlösung die nötige Flexibilität mitbringen. Ein großes Lagervolumen auf ...

Ulrich Lange komplettiert den neuen Vorstand bei DENIOS ...

Es bewegt sich viel im oberen Management der DENIOS AG. Beim Marktführer aus Bad Oeynhausen ist das ein sehr positives Zeichen, denn man stellt sich nachhaltig für zukünftige Herausforderungen auf. Ulrich Lange aus Lippstadt wird zum 1. Dezember 2 ...

DENIOS Streugutbehälter zur Winterdienst-Saison ...

Ab dem 1. November 2016 heißt es wieder: die Sicherheit auf dem Betriebsgelände besonders im Auge behalten. Denn dann startet deutschlandweit die Winterdienst-Saison. DENIOS hat die langjährig bewährte Produktlinie an Streugutbehältern um ein ne ...

Alle Meldungen von DENIOS AG