PresseKat - Webinar: Systemübergreifende Auswirkungen von ERP-Projekten

Webinar: Systemübergreifende Auswirkungen von ERP-Projekten

ID: 1085210

Panaya präsentiert Best Practices

(firmenpresse) - Panaya, Anbieter der Panaya Quality Management Cloud für SAP und Oracle (http://de.panaya.com) lädt ein zu einem kostenlosen Live Webinar. Dies beschäftigt sich mit den Auswirkungen von SAP ERP-Anwendungen auf benachbarte Applikationen, auch Satellitenanwendungen genannt. Das Online-Seminar findet in englischer Sprache statt und lässt sich am Mittwoch, den 22.Juli um 10:00 Uhr von jedem Rechner mit Internetzugang aus verfolgen.

Als führendes Unternehmen für ERP Tests und Upgrade Automation bietet Panaya in seinem aktuell anstehenden Webinar einen Einblick in die Auswirkungen von ERP Projekten auf benachbarte Systeme. Unter dem Originaltitel "SAP ERP satellite systems and how they might break your business" präsentiert Oren Ezra, SAP Experte und VP Produkt Marketing, am 22. Juli um 10 Uhr Best Practices, wie sich die mit dem Update verbundenen Schwierigkeiten überwinden und Risiken mindern lassen. Interessenten können sich zu dem kostenlosen Online-Seminar in englischer Sprache hier anmelden (http://go.panaya.com/WEBINAR-22-07-14-SAPERPSatelliteSystems-IN.html?utm_source=social&utm_medium=XING&utm_campaign=SAPERPSatelliteSystems-IN&utm_product=SAP_Satellite_Impact_Analysis) . "Wir werden beleuchten, wie sich das Go-live eines ERP Systems sicher und einwandfrei gestalten lässt, ohne benachbarte Systeme zu beschädigen. In diesem Rahmen werden wir uns auch mit den Themen "Datensicherheit" und "Lizenzverpflichtungen" beschäftigen", erläutert der Referent. Sein Webinar richtet sich an alle IT-Beauftragten und Fachbereiche aus dem SAP ERP Umfeld und wird etwa 40 Minuten dauern. Anschließend beantwortet Herr Ezra die Fragen der Teilnehmer.

Über Panaya
Die Software-as-a-Service-Lösungen von PANAYA helfen Unternehmen, die SAP oder Oracle einsetzen, bis zu 70% der Aufwände und Risiken von Upgrades und Tests zu eliminieren. Mit einem Zentralrechner simuliert PANAYA bevorstehende Upgrades, legt automatisch fest, welche anwenderspezifisch angepassten Module und Komponenten danach nicht mehr funktionieren werden . ERP-Tests werden drastisch beschleunigt und machen die manuelle Testskript-Pflege überflüssig. Während die Nutzer mit den ERP-Systemen arbeiten, zeichnet die Software die Geschäftsprozesse im Hintergrund auf und generiert daraus automatisch Testskripte. Diese können schnell ausgeführt werden und passen sich kontinuierlich an die aktuellen Testergebnisse an.




Neben seinem Hauptsitz in Israel betreibt PANAYA Niederlassungen in den USA, Deutschland und Japan und bedient von dort aus mehr als 1.000 Kunden in über 60 Ländern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Software-as-a-Service-Lösungen von PANAYA helfen Unternehmen, die SAP oder Oracle einsetzen, bis zu 70% der Aufwände und Risiken von Upgrades und Tests zu eliminieren. Mit einem Zentralrechner simuliert PANAYA bevorstehende Upgrades, legt automatisch fest, welche anwenderspezifisch angepassten Module und Komponenten danach nicht mehr funktionieren werden . ERP-Tests werden drastisch beschleunigt und machen die manuelle Testskript-Pflege überflüssig. Während die Nutzer mit den ERP-Systemen arbeiten, zeichnet die Software die Geschäftsprozesse im Hintergrund auf und generiert daraus automatisch Testskripte. Diese können schnell ausgeführt werden und passen sich kontinuierlich an die aktuellen Testergebnisse an.
Neben seinem Hauptsitz in Israel betreibt PANAYA Niederlassungen in den USA, Deutschland und Japan und bedient von dort aus mehr als 1.000 Kunden in über 60 Ländern.



PresseKontakt / Agentur:

Panaya GmbH
Ruth Trucks
Emmy-Noether-Straße 11
76131 Karlsruhe
rtrucks(at)panaya.com
49-(0)721 754 06289
http://de.panaya.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SpaceClaim Engineer Service Pack 2: Fotorealistische Renderings erstellen Neues SIMEDIA-Fachseminar: DIN EN 50600 - Die neue RZ-Norm
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.07.2014 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085210
Anzahl Zeichen: 2650

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ruth Trucks
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 49-(0)721 754 06289

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar: Systemübergreifende Auswirkungen von ERP-Projekten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panaya GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Panaya GmbH