PresseKat - Depotpower.de: DAX: Wie ist der Anstieg von heute zu bewerten?

Depotpower.de: DAX: Wie ist der Anstieg von heute zu bewerten?

ID: 1085123

Ein schlechter als erwartet ausgefallener ZEW-Index, hat den DAX zunächst bis auf 9.715 Punkte fallen lassen.

(firmenpresse) - Die guten Zahlen von JP Morgan und Goldman Sachs hievten den DAX danach wieder bis auf 9.788 Punkte. Am Ende musste der DAX aber doch einen Abschlag von 0,7% auf 9.719 Punkte hinnehmen. In den USA sorgten die Worte von Janet Yellen für Verunsicherung. Sie äußerte Bedenken hinsichtlich einiger Unternehmen in der Biotech- und der IT-Branche. Die Bewertungen erschienen ihr im historischen Vergleich recht hoch, hieß es. Ihre Bedenken mit Blick auf die Bewertung einiger Branchen stoßen vielen Investoren auf. Am Ende konnte der Dow Jones noch ein hausdünnes Plus von 0,03% bei 17.060 Punkten in den Feierabend retten. Der S&P 500 beendete den Tag 0,19 Prozent im Minus bei 1973,28 Punkten. Die Nasdaq gab um 0,38 Prozent auf 3914,45 Punkte nach. Die Vorgaben aus Asien sind leicht positiv. Der Nikkei liegt unverändert bei 15.397 Punkten und der Hang-Seng kann 0,1% auf 23.481 Punkte zulegen.

Charttechnischer Ausblick: Grundsätzlich hat sich gestern nicht viel geändert. Das Hoch bei 9.793 Punkten konnte nicht überwundern werden und auf der Unterseite wurde auch nichts abgearbeitet. Das GAP auf Stundenbasis bei 9.666 Punkten ist immer noch offen. Somit ist die Ausgangslage dieselbe wie gestern. 9.793 und 9.817 Punkten müssen auf der Oberseite überschritten werden, damit weitere Ziele bei 9.873-9.893-9.900 und 9.930 Punkten erreicht werden können. Fällt der DAX unter 9.711 Punkte, sind 9.693-9.666 und 9.617 Punkte die Anlaufmarken. Unter 9.617 Punkten, dürfte der Abgabedruck nochmals zunehmen, womit 9.534 und 9.417 Punkte möglich wären.

Fazit: Weder die Bullen noch die Bären können sich derzeit durchsetzen. Die Bullen haben über 9.817 Punkte gute Chancen den DAX weiter nach oben zu ziehen und die Bären würden unter 9.711 Punkten das Ruder in die Hand nehmen. Dazwischen ist wieder Niemandsland und man sollte die Seitenlinie bevorzugen.

Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes
www.Depotpower.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



PresseKontakt / Agentur:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



drucken  als PDF  an Freund senden  Identifikation der PMI-Risiken bereits innerhalb der Due Diligence. AMTEX Oil & Gas: Das eiskalte Paradies
Bereitgestellt von Benutzer: BBG
Datum: 16.07.2014 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085123
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Janes
Stadt:

Klagenfurt


Telefon: 0043 463 302058

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Depotpower.de: DAX: Wie ist der Anstieg von heute zu bewerten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBG GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Depotpower.de: DAX:Sensation! ...

Ab diesem Zeitpunkt ging es aber kontinuierlich abwärts, sodass am Ende ein Verlust von 0,9% bei 9.166 Punkten verbucht werden musste. In den USA enttäuschten die Exportdaten und die Angst vor einer schwachen Weltkonjunktur trübte etwas die Stimmu ...

Unbedingt lesen: Geht den Dax nun die Puste aus? ...

Obwohl nach der großen GAP-Eröffnung bei 9.283 Punkten nicht mehr viel kam, konnte der DAX das Niveau verteidigen und am Ende mit +2,3% bei 9.326 Punkten ins Wochenende gehen. Rückenwind kam am Nachmittag wieder einmal von den US-Indizes die durch ...

Wichtige Info: Haben die Bullen ihre Chance im Dax verspielt? ...

Die Zinsen bleiben allerdings auf Rekordtief. Die Fed erneuerte zugleich ihr Bekenntnis, nach Beendigung des Wertpapierkaufprogramms ihre sehr lockere Geldpolitik noch „geraume Zeit“ beizubehalten. Im DAX gab es den Tag über wenig Bewegung. Erst ...

Alle Meldungen von BBG GmbH