PresseKat - Premiere: LIGNA präsentiert Wood Industry Summit - Summit gliedert sich in Ausstellung, Matchmaking

Premiere: LIGNA präsentiert Wood Industry Summit - Summit gliedert sich in Ausstellung, Matchmaking und Forum - KWF als Partner an Bord (FOTO)

ID: 1084981

(ots) -
Vom 11. bis zum 15. Mai 2015 geht die weltweit bedeutendste Messe
für die Forst- und Holzwirtschaft an den Start. Die LIGNA ist erneut
das internationale Schaufenster für die gesamte Holz be- und
verarbeitende Industrie und feiert im kommenden Jahr mit der
internationalen Dialog- und Matchmaking-Plattform Wood Industry
Summit in der Halle 13 Premiere.

Partner des Wood Industry Summit ist das Kuratorium für Waldarbeit
und Forsttechnik e.V. (KWF) aus Groß-Umstadt. Auf rund 800
Quadratmetern präsentiert sich der Summit in drei Bereichen:
Ausstellung, Matchmaking und Forum.

Im Ausstellungsbereich zeigen Unternehmen und Institutionen aus
den Angebotsschwerpunkten Forsttechnik, Sägewerksindustrie,
Holzwerkstoff- und Furnierherstellung sowie Energie aus Holz,
Massivholzbearbeitung und der Papier- und Zellstoffindustrie ihre
neuesten Technologien im Umfeld von internationalen
Gemeinschaftsständen, die speziell aus rohstoffreichen Regionen zur
Messe kommen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Zielmärkten
Russland, China, Nord- und Südamerika.

Im Rahmen des Matchmakings werden Institutionen und Delegationen
mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft aus den
genannten Ländern erwartet, die über die Zugangsmöglichkeiten in ihre
Märkte sowie über regionale Projekte der Branche informieren.
Technologien europäischer Unternehmen zum Beispiel aus Finnland,
Schweden oder auch der DACH-Region werden der Industrie und den
Einkaufsdelegationen für den weltweiten Einsatz vorgestellt.

Neben dem Matchmaking wird auch der dritte Baustein des Wood
Industry Summit, das Forum, vom KWF organisiert. Internationale
Akteure aus Industrie, Wissenschaft und Politik werden
zusammengeführt. Ziel ist es, den Fachbesuchern Lösungen, den neusten
Stand der Technik speziell im Bereich der Erntetechnologie und




aktuelle Trendthemen vorzustellen. Andererseits soll konkret
erläutert werden, wie Geschäfte primär vor Ort gestartet oder auch
welche Technologien in den jeweiligen Ländern eingesetzt werden
können. Die Moderation des Forums übernimmt das KWF.

"Mit dem KWF haben wir einen hervorragenden Partner an Bord, mit
dem wir bereits seit vielen Jahren konsequent an den Bedürfnissen des
Marktes zusammenarbeiten. Wir freuen uns, dass das KWF mit uns
gemeinsam diese innovative Dialogplattform an den Start bringt. Damit
schaffen wir eine für diese Branche weltweit einzigartige Bühne, die
insbesondere für das internationale Projektgeschäft von hohem
wirtschaftlichem Wert ist", sagt Dr. Jochen Köckler, Mitglied des
Vorstandes der Deutschen Messe AG in Hannover. "Wir wollen unseren
Ausstellern die bestmögliche Plattform für internationale
Geschäftsanbahnung anbieten und sie mit russischen, chinesischen
sowie nord- und südamerikanischen Partnern zusammenbringen. Dabei
werden uns das KWF und unsere Partner aus den jeweiligen Ländern
unterstützen, das Angebot an europäischen Technologien und Lösungen
in Überseemärkte zu bringen. Zahlreiche Fachpräsentationen,
Diskussionsforen und Hilfestellungen werden im Wood Industry Summit
zu finden sein. Eben weil wir auf der LIGNA mehr Besucher aus den
internationalen vertikal-integrierten Unternehmen der Papier- und
Zellstoffindustrie haben, schaffen wir für diese Zielgruppe mit dem
Wood Industry Summit einen echten Mehrwert. Und genau weil
Geschäftsprozesse internationalisiert werden, Unternehmen zunehmend
in neue Wachstumsmärkte drängen, werden wir mit dem Wood Industry
Summit unserer Vorreiterrolle als Vermittler von Angebot und
Nachfrage gerecht. Wir wollen unsere Aussteller unterstützen, ihre
Geschäftsprozesse international anzubahnen und damit zur Sicherung
des dauerhaften Erfolgs beitragen", erklärt Dr. Jochen Köckler.

Das unterstreicht die führende Position der LIGNA als die
internationale Leitausstellung ihrer Branche. Die LIGNA steht für
Internationalität und Professionalität auf höchstem Niveau und wird
2015 einmal mehr konkrete Lösungen im Kontext der aktuellen
Marktfragen und politischen Rahmenbedingungen aufzeigen.

Dr. Ute Seeling, geschäftsführende Direktorin des KWF, sagt: "Mit
dem geplanten Wood Industry Summit bietet die Deutsche Messe den
Ausstellern aus dem Cluster Forst und Holz im Rahmen der kommenden
LIGNA die Möglichkeit, in den vorgestellten Zielregionen potenzielle
Partner kennen zu lernen. Wir wollen damit eine Basis für
langfristige Geschäftsbeziehungen schaffen und freuen uns, wenn die
Firmen davon rege Gebrauch machen."

Das KWF wurde 1962 als Zusammenschluss der Technischen
Zentralstelle der deutschen Forstwirtschaft (TZF) und der
Gesellschaft für forstliche Arbeitswissenschaft (GEFFA) gegründet.
Das KWF konzentriert sich auf die Aufgaben der Zukunftssicherung,
Unfallvermeidung und Umweltvorsorge. Sie ist als einzige überregional
tätige Einrichtung ihrer Art die deutsche Zentralstelle für die
bundesweite Bearbeitung von praxisbezogenen forsttechnischen
Aufgabenstellungen sowohl angewandt wissenschaftlicher als auch
technisch-praktischer Art.

Bekannt ist das KWF vor allem durch die Organisation der
KWF-Tagung sowie Prüfung und Zertifizierung von Forsttechnik und
Forstausrüstung. Die KWF-Tagung ist die zweitgrößte Forst-Messe der
Welt und findet alle vier Jahre an wechselnden Standorten in
Deutschland statt. Das KWF ist Partner in nationalen und
internationalen Netzwerken der Forstwirtschaft und verfügt über
weltweite Kontakte.



Ansprechpartnerin für die Redaktion:

Anja Brokjans
Tel.: +49 511 89-31602
E-Mail:anja.brokjans(at)messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.ligna.de/presseservice


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MÖRZ zähmt Monster bei Audi Gaimersheim Fischer Stahlbau: Architektonischer Stahlbau erfordert maßgeschneiderte Präzision
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2014 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084981
Anzahl Zeichen: 6316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere: LIGNA präsentiert Wood Industry Summit - Summit gliedert sich in Ausstellung, Matchmaking und Forum - KWF als Partner an Bord (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover lig13-al-13-1473307.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover lig13-al-13-1473307.jpg