12,8 Prozent Marktanteil für neue Rateshow "Kaum zu glauben!" mit Kai Pflaume
(ots) - Die neue Rateshow "Kaum zu glauben!" mit Kai
Pflaume im NDR Fernsehen ist hervorragend gestartet: Die erste Folge
erreichte am Montag, 14. Juli, einen Marktanteil von 12,8 Prozent,
bundesweit schauten 820.000 Menschen zu. In der Show muss ein
Rateteam, bestehend aus Superspürnase Bernhard Hoëcker, NDR Talk
Show-Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt, Quizmaster Jörg Pilawa und
Schauspielerin Stephanie Stumpf, mit gewieften Fragen und jeder Menge
Scharfsinn den Geheimnissen von Kandidaten auf die Spur kommen.
Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen: "Kai Pflaume kann
mit seiner neuen Show wieder einen Erfolg feiern. Ein schlagfertiges
Panel, überzeugende Einspielfilme, überraschende Gäste mit
unglaublichen Geschichten und mehr als 800.000 Zuschauer bundesweit -
besser hätte die Premiere nicht laufen können. Das Format hat großes
Potenzial. Ich freue mich schon jetzt auf die weiteren Ausgaben."
Die nächste Folge von "Kaum zu glauben" läuft am Montag, 21. Juli,
um 22.00 Uhr im NDR Fernsehen. Die vorerst achtteilige Reihe ist eine
Produktion des NDR in Zusammenarbeit mit der Herr P. GmbH.
Fotos: www.ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 0404156-2304
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2014 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084553
Anzahl Zeichen: 1486
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
12,8 Prozent Marktanteil für neue Rateshow "Kaum zu glauben!" mit Kai Pflaume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Das Tagebuch" von Harry Graf Kessler, Peter-André
Alts "Ästhetik des Bösen" und "Der Imperiale Traum" von John Darwin
sind die Preisträger des NDR Kultur Sachbuchpreises 2010. Welcher der
drei von der Jury ausgewä ...
Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von
Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und
Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in
Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit
...
Für die NDR/ARTE Koproduktion "Etwas Besseres als
den Tod" erhält das Hamburger Unternehmen Wüste Medien GmbH
(Produzenten: Ralph Schwingel und Stefan Schubert) auf dem Filmfest
Hamburg 2010 den TV Produzentenpreis. Vergeben wird die ...