PresseKat - Anwendermesse UV-Druck

Anwendermesse UV-Druck

ID: 1084351

(PresseBox) - Die Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. veranstaltet in München am 29. und 30. Oktober 2014 eine Anwendermesse rund um den UV-Druck. Dabei steht der Versuch des Instituts im Vordergrund, durch die Kombination von Ausstellung und Fachvorträgen eine noch engere Verzahnung von Druckern und Zulieferfirmen zu erreichen.
Das zweitägige Vortragsprogramm im Rahmen der Messe wird aufzeigen, wohin die Entwicklung im Einzelnen geht und welche diesbezüglichen Nischen in der Zukunft besonders große Wachstumschancen haben. Eine fundierte Untersuchung dazu ist von den Marktforschern der PIRA, dem renommierten Beratungsinstitut in England, gerade fertiggestellt worden. Die von Dr. Sean Smyth vorgestellten Ergebnisse werden sicher großen Einfluss auf die strategischen Ausrichtungen vieler Druckereien haben.
Wenn es gelingt, in Zukunft Lebensmittelverpackungen verstärkt im UV-Druck zu produzieren, um damit eine Lösung der aktuellen Mineralöldiskussion anzubieten, könnten immense Steigerungsraten erreicht werden. Die Ursachen der in der Vergangenheit diskutierten Migration von Photoinitiatoren sind jetzt bekannt und somit ist dieses Problem in Zukunft vermeidbar. Um diese Kenntnisse zu vermitteln, konnte die Fogra sehr kompetente Referenten gewinnen. Besonders interessant dürfte der Vergleich mit der Zahnmedizin sein, denn wenn es möglich ist, UV-härtendes Material gefahrlos im Mundraum einzusetzen, sollte es eigentlich auch keine Probleme geben, wenn vor dem Verzehr Lebensmittel mit vergleichbaren Lacken in Kontakt gekommen sind.
Wenn man die zukünftigen Marktanforderungen kennt, sollte es ?nur? noch nötig sein, die Maschinenkonfiguration und Verbrauchsmaterialien zu wählen, die zu optimaler Qualität bei minimalen Kosten führen. Verlässliche Aussagen dazu werden von den geladenen Referenten aus dem Maschinenbau und deren Zulieferern getroffen. Wählt man jetzt noch die effektivste Strahlerkonfiguration, so sollte eigentlich nicht mehr viel schiefgehen können. Allerdings sind einige Risiken zu beachten:




· Ist es tatsächlich möglich, dass die üblichen Quecksilber-Mitteldruckstrahler irgendwann nicht mehr zur Verfügung stehen?
· Reicht die Leistung von im Moment erhältlichen UV-LEDs und wie hoch wird sie in naher Zukunft sein?
· Wie werden sich die Kosten für die Strahler entwickeln?
Verschiedene Referenten werden Hilfestellungen zur Beantwortung dieser Fragen geben. Mit einem Ausblick auf einen neuen, jedoch sehr zukunftsfähigen Markt, dem 3D-Druck, schließt der Rahmen der Veranstaltung. Ist der 3D-Inkjetdruck mit UV-härtenden Tinten die Technik der Zukunft?
Bei dieser Anwendermesse UV-Druck wird ein großer Teil der Fachleute aus der Druckmaschinen-, Druckfarben-, Papier- und weiteren Zulieferindustrie präsent sein werden, um mit den Druckern einen ausführlichen Erfahrungsaustausch führen zu können. Der gesellige Abend am 29. Oktober ermöglicht, alte Bekanntschaften zu erneuern und neue Kontakte zu schließen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AURUS mischt internationales Jazzfestival in Lugano Best Practices für Operational Excellence: TBM Consulting Group lädt zur OpEx-Konferenz ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.07.2014 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084351
Anzahl Zeichen: 3109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwendermesse UV-Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fogra Colour Management Café ...

Ab dem 6. September 2017 dreht sich in München-Aschheim einmal im Monat alles um das Thema ?Farbe?. Die Fogra lädt dann in die neuen Räumlichkeiten zu einer Veranstaltungsserie ein, die Interessierten aus der Druck- und Medienbranche einen praxis ...

Erfolgreiche PSD-Re-Zertifizierung! ...

Bereits zum 2. Mal absolvierte die Staudigl-Druck GmbH & Co. KG aus Donauwörth erfolgreich die Re-Zertifizierung für die Produktionsbeherrschung gemäß ProzessStandard Digitaldruck. Mit der Zertifizierung wird die Druckerei nicht nur ...

Internationale Normung für die Druckindustrie ...

Seit über 50 Jahren nimmt die Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. an zunächst nationalen, später internationalen Normungsgremien der grafischen Industrie teil. Dort bringt sie ihre Erkenntnisse aus umfangreichen Forschungsarbeiten ein und ver ...

Alle Meldungen von Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V.