PresseKat - Bundesrat gibt grünes Licht für EEG-Reform

Bundesrat gibt grünes Licht für EEG-Reform

ID: 1083526

(PresseBox) - Der Bundesrat hat die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Die parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, führte in ihrer Rede im Bundesrat die Ziele der Gesetzesnovelle auf: Diese schaffe einen verlässlichen Ausbaukorridor für die erneuerbaren Energien, senke die Kosten des weiteren Ausbaus der Erneuerbaren, führe diese an den Markt heran und verteile Förderkosten so, dass Wertschöpfung und Arbeitsplätze in den energieintensiven Industrien in Deutschland erhalten blieben. "Wir wollen, dass die Energiewende eine ökonomische und ökologische Erfolgsgeschichte wird", betonte Zypries.
Staatsekretär Rainer Baake machte deutlich, dass es beim weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in den zentralen Punkten einen breiten Konsens zwischen Bund und Ländern gäbe. Er unterstrich aber auch, dass noch weitere Schritte erfolgen müssten: "Nach der Reform ist vor der Reform. Weitere wichtige Maßnahmen im Zuge der Energiewende stehen jetzt an."
Die Bundesregierung ist zuversichtlich, dass die EEG-Reform wie geplant am 23. Juli von der EU-Kommission nach vorangegangener Einigung genehmigt wird. Die Reform des EEG könnte damit wie geplant zum 1. August in Kraft treten.
Ein Video der Rede von Staatssekretärin Zypries im Bundesrat können Sie hier ansehen.




Ein Video des Pressestatements von Staatssekretär Rainer Baake finden Sie hier.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Depotpower.de: Zwingen die Probleme in Portugal den Dax in die Knie? Verbraucherfreundliches BGH-Urteil: Geld zurück wegen unzulässiger Bearbeitungsentgelte bei Verbraucherkrediten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2014 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083526
Anzahl Zeichen: 2166

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat gibt grünes Licht für EEG-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel trifft ukrainischen Premierminister Jazenjuk ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie