PresseKat - Spektakuläre Schlotsanierung als Drahtseilakt

Spektakuläre Schlotsanierung als Drahtseilakt

ID: 1083414

Im Zuge der kommenden NÖ Landesausstellung 2015 wurden rund 100 Unternehmen, 75 davon aus dem Mostviertel damit beauftragt, Hallen, Töpperschloss und Töpperkapelle für die NÖ Landesschau, die unter dem Motto: „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ stattfindet, zu sanieren. Mehr als 2 Jahre lang wurde der Umbau des Töpperareals in Neubruck geplant.
Das in Wieselburg ansässige Unternehmen Ahrens Schornsteintechnik hat die spektakuläre und verantwortungsvolle Aufgabe bekommen, das Wahrzeichen des Töpperareals, den weiterhin sichtbaren 78 m hohen Fabrikschlot, zu sanieren.

(firmenpresse) - Der rund 78 m hohe Schlot der Alten Papierfabrik wird mit einem 90 Tonnen schweren Kranwagen für das bevorstehende Kulturprojekt auf Vordermann gebracht. Danach wird der Schlot allerdings nicht mehr verwendet, er soll dezent, von unten beleuchtet, als Wahrzeichen des Areals seinen Dienst fortsetzen.
Seit Ende Mai laufen die Arbeiten auf Hochtouren, wobei täglich 50 bis 60 Arbeiter am Areal beschäftigt sind.

„Der Schlot wird an seiner Spitze etwas abgetragen und mit einem kleinen Dach versehen. Die Risse werden verputzt und das ganze Bauwerk wird mit 19 Schließen stabilisiert, sodass dieses besondere Wahrzeichen von Neubruck noch lange erhalten bleibt. Hierbei wird in schwindelerregender Höhe Präzisionsarbeit von beeindruckender Qualität geleistet“, berichteten die beiden Vorsitzenden der „Neubruck Immobilien GmbH“, Bürgermeisterin Christine Dünwald (Scheibbs) und Bürgermeisterin Waltraud Stöckl (St. Anton/Jeßnitz) nach einem Lokalaugenschein.

Schornsteinsanierung – im Sommer ideal!
Es kommt vor, dass der Kamin bei bestehenden Anlagen aufgrund mangelnder Qualität erneuert bzw. saniert werden muss. Dies merkt man meist an der stark erhöhten Heizkostenabrechnung.
Eine Schornsteinsanierung bringt nicht nur Geldersparnis durch den niedrigen Energieverbrauch, sondern schont auch die Umwelt.
Der große Vorteil im Sommer ist, dass es nicht stört wenn die Heizung im Zuge des Umbaus nicht benutzbar ist und man genügend Zeit hat, um sich vor dem nächsten Winter über die möglichen Sanierungsalternativen zu informieren.

„Ein schlechter Rauchfang verringert den Wirkungsgrad einer Heizung enorm und das bedeutet unnütze Heizkosten! Gesundheitliche Schäden durch austretendes Rauchgas sind keine Seltenheit. Nicht jeder bietet die Qualität bei der Schornsteinsanierung an, die sich der Kunde erwartet und auch verdient. Fachmännische Beratung ist hier unumgänglich “, betont der gewerberechtliche Geschäftsführer, Bmst. Ing. Edmund Drohojowski, die hohe Produkt- und Beratungsqualität von Ahrens.





Rund um das Thema Schornstein und Bauen ist das mit dem Staatswappen ausgezeichnete Unternehmen Ahrens Schornsteintechnik seit beinahe 40 Jahren ein gefragter Profi und steht als Energieberater mit hilfreichen Ratschlägen zur Seite. Das Portfolio reicht von der Schornsteinsanierung, spezifischem Neubau von Kaminsystemen bis hin zur unabhängigen Energieberatung. Immer wenn es um anspruchsvolle Projekte geht, ist Ahrens der richtige Ansprechpartner!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ahrens ist Österreichs Marktführer für Rauchfangsanierung mit der Staatlichen Auszeichnung. 35 Jahre Erfahrung macht Ahrens zu erfahrenen Spezialisten rund um das Thema Schornstein und Bauen.
Das Portfolio reicht von der Schornsteinsanierung, über spezifische Neubau-Kaminsysteme bis hin zur unabhängigen Energieberatung. Die laufende Weiterentwicklung von Kaminsystemen für Sanierung und Neubau ist dabei der Anspruch des Wieselburger Unternehmens. Ausgereifte Technik und weitreichendes Know-how in der Bau- und gleichzeitig Heiztechnik, macht es Ahrens möglich, Innovationen zielgerichtet für den Kunden umzusetzen.



Leseranfragen:

Ahrens Schornsteintechnik GmbH
Teichweg 4
A-3250 Wieselburg
Tel.: +43/ (0)7416/ 52 9 66-0
Fax: +43/ (0)7416/ 52 9 66-33
office(at)ahrens.at, www.ahrens.at



PresseKontakt / Agentur:

Mag. Petra Punzer, Christiane Pichler
„frischblut“ Markenführung- & Kommunikations GmbH
adalbert-stifter-platz 2, a-4020 linz, tel.: +43/(0)732/ 37 16 16-18
christiane(at)frischblut.at, www.frischblut.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Online-Business unter realen Bedingungen testen Durch die Bank mobil mit ELA - Volksbank-Filiale Herzlake in ELA-Banksystem
Bereitgestellt von Benutzer: winterhafen
Datum: 11.07.2014 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083414
Anzahl Zeichen: 3150

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pichler Christiane
Stadt:

3250 Wieselburg


Telefon: +43/ (0)7416/ 52 9 66-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Spektakuläre Schlotsanierung als Drahtseilakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ahrens Schornsteintechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiesparen und unabhängig sein beim Heizen ...

Energie ein unsicheres Thema. Dass Energiesparen beim Schornstein beginnt, ist in vielen Köpfen in der Bevölkerung noch nicht wirklich angekommen. Daher leistet das Wieselburger Unternehmen Ahrens sehr viel Aufklärungsarbeit in diese Richtung. Ei ...

Autark sein beim Heizen ...

Nach den Wetterkapriolen im Waldviertel und der Steiermark wird es immer wichtiger, beim Heizen unabhängig zu sein. Die novellierte Bauordnung in Wien und Niederösterreich arbeitet gegen diesen Wunsch, indem Sie die Verpflichtung einen Kamin einzub ...

AHRENS – Ihr Spezialist für alle Fälle ...

Retten, was zu retten ist. Ein schlechter Rauchfang verringert den Wirkungsgrad Ihrer Heizung und belastet die Umwelt enorm. Dies bedeutet, dass wesentlich mehr Energie aufgewendet werden muss, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen und Sie ...

Alle Meldungen von Ahrens Schornsteintechnik GmbH