PresseKat - Eskalation bis an die Grenze des Krieges / medico-Partner in Israel und Palästina berichten über d

Eskalation bis an die Grenze des Krieges / medico-Partner in Israel und Palästina berichten über dramatische humanitäre Situation

ID: 1083399

(ots) - "Hier gehen überall Raketen runter. Es ist
jetzt keine Frage, ob man okay ist oder nicht, sondern ob man das
überlebt. Wir haben hier keine Schutzräume oder Bunker, auch kein
Raketenabwehrsystem. Wir können nichts tun im Moment. Die Straßen
sind, im Vergleich zu sonst, wie leergefegt. Die Raketen schlagen mit
einer unglaublichen Häufigkeit ein. Du weißt nicht, ob der nächste
Einschlag in der Nähe sein wird oder weit weg, ob vielleicht
irgendwann dein eigenes Haus getroffen wird", sagt Dr. Aed Yaghi,
Leiter der Palestinian Medical Relief Society im Gazastreifen, deren
medizinische Programme medico international unterstützt.

Auch die israelischen Partner von medico, die Ärzte für
Menschenrechte, berichten, dass jeder Alarm in Israel die Menschen in
Angst versetzt, auch wenn es in Israel durch die Raketenangriffe
bislang keine Todesopfer gab, während im Gazastreifen seit Beginn der
militärischen Eskalation über 100 Menschen ums Leben kamen. "Wir
können mit der Unterstützung unserer Partner versuchen, das Leid zu
lindern, aber was hier dringend nottut, ist eine politische Lösung
und Beendigung der Besatzung", so Riad Othman, Leiter des
medico-Büros in Ramallah.

Mustafa Barghouti, Präsident der Palestinian Medical Relief
Society, sagt dazu: "Die Asymmetrie des Konflikts ist vielleicht die
Wurzel des Problems. Fakt bleibt, dass eine militärische Besatzung
seit 47 Jahren hingenommen wird. Sie hat das Leben der Palästinenser
mit der Zeit in ein repressives Apartheid-System gezwungen. Wenn sich
das nicht ändert, wird sich nichts ändern. Weder Palästinenser noch
Israelis werden wirklichen Frieden oder Sicherheit genießen."

medico international bittet um Spenden für seine Partner unter dem
Stichwort: "Israel/Palästina"

medico international
Konto-Nr. 1800




Frankfurter Sparkasse
BLZ 500 502 01
IBAN: DE21 5005 0201 0000 0018 00



Pressekontakt:
Für Interviews auf Deutsch und Englisch steht Riad Othman,
Repräsentant von medico in Ramallah zur Verfügung:
+972 54 6539790
ho-jlem(at)medico.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball ist für Single-Männer wichtiger als erotische Abenteuer MENDIOS ® deutsch polnische Hochzeitsband | Partyband für alle Anlässe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2014 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083399
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eskalation bis an die Grenze des Krieges / medico-Partner in Israel und Palästina berichten über dramatische humanitäre Situation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medico international (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medico international