PresseKat - Flexible, intuitive Lösung zur Zeiterfassung

Flexible, intuitive Lösung zur Zeiterfassung

ID: 1083374

jimssquare? die einfache Zeiterfassung zum selbst Zusammenstellen

(PresseBox) - Kennen Sie das? Mehrere Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen arbeiten an unterschiedlichen Projekten gleichzeitig. Eine projekt- bzw. kundenbezogene Aufwandserfassung ist unumgänglich. Excel Listen sind wartungsintensiv, werden mehr schlecht als recht von Mitarbeitern genutzt und bieten keine weiteren Funktionen als schlichte Zeitschreibung.
jimssquare ? eine Web- und mobile App ? ermöglicht minutengenaue Aufzeichnungen mit wenigen Klicks für alle Mitarbeiter gleichzeitig. Der Projektverantwortliche kann ad hoc erkennen, wie viel Aufwand bereits in einem Auftrag angefallen ist und danach handeln. Mit dem jimssquare Team-Corner können Projekte strukturiert und systematisch verfeinert werden.
Mit dem jimssquare Cost-Corner werden Budgets verwaltet und gesteuert. Dazu können Stundensätze für das gesamte Projekt, für einzelne Mitarbeiter aber auch für verschiedene Tätigkeiten festgelegt werden. Auch hier entscheidet der Anwender wie sehr er in die Tiefe gehen möchte. Projektleiter sehen auf einen Blick wie viele Stunden / Budget bereits verbraucht bzw. offen sind. Ein Ampelsystem lässt erkennen, wie es um die Aufträge steht und mittels Hochrechnungen können Benutzer einen Blick in die Zukunft werfen.
Je größer das Team, desto höher die Aufwände bei Urlaubs- und Stundenabrechnungen. Der neue jimssquare HR-Corner geht speziell auf die Anforderungen von Personalabteilungen ein und ermöglicht die monatliche Abrechnung mit wenigen Klicks. Inklusive: Ein großes Plus für die Teammitglieder selbst. Jeder Mitarbeiter sieht wie viele Stunden in dem Monat bzw. der Woche noch offen sind sowie Resturlaubs- und Überstundenansprüche.
jimssquare wurde vom österreichischen Cloud-Pionier openForce entwickelt, 2013 mit dem Eurocloud Austria Award und 2014 mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet. Bei der Produktentwicklung baut das Entwicklerteam auf Alleinstellungsmerkmale wie:
intuitive, freundliche Benutzeroberfläche




Übersichtlichkeit und Einfachheit
modulares Bezahlsystem, je nach Teamgröße und Anforderungen
User driven development: marktgetriebene Entwicklung (Mitsprache bezüglich neuer Features und / oder Verbesserungen)
Um von allen Tricks profitieren zu können bieten YouTube Videos, Handbücher sowie eine persönliche Produkteinführung vor Ort Unterstützung. Mit der Demoversion können Neugierige alle Features in Action sehen und ausprobieren.
Über openForce
Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, Cloud-Entwicklungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.
Der Stammsitz der openForce ist in Wien:
openForce Information Technology GesmbH
Franzensbrückenstr. 5/5
1020 Wien
Tel. +43 1 3191775
office(at)openforce.com
openforce.com
Wien, am 11.07.2014

Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, Cloud-Lösungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, Cloud-Lösungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.



drucken  als PDF  an Freund senden  WinZip für Android: Update der WinZip-App für erweiterte Datenkomprimierung und leistungsstarke Verschlüsselung Gemeinsam Golfen mit Geschäftspartnern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2014 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083374
Anzahl Zeichen: 4890

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexible, intuitive Lösung zur Zeiterfassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

openForce (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15 Jahre openForce Jubiläumsfeier ...

Die openForce Information Technology GesmbH feierte am 23. März ihr 15jähriges Jubiläum. Neben den knapp 30 Mitarbeitern waren etwa 60 Gäste aus unterschiedlichen gemeinsamen Projekten geladen. Der Beginn Geschäftsführer Otto M ...

openForce als Gold Sponsor auf dem DevFest 2016 ...

Am 5. und 6. November fand das DevFest 2016 statt. Bereits zum fünften Mal trafen sich bei diesem Community Event in Wien mehr als 250 Entwickler aus den Bereichen der mobilen und neuen Technologien sowie aus den Sparten Social Media, Cloud und Web ...

Alle Meldungen von openForce