PresseKat - Götzl lehnt Haftung von Regionalbanken für internationale Institute ab

Götzl lehnt Haftung von Regionalbanken für internationale Institute ab

ID: 1082853

Europäische Bankenabgabe

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) München, 10. Juli 2014 ? Die bayerischen Kreditgenossenschaften wollen nicht für die Geschäfte von international tätigen Banken in die Haftung genommen werden. Das war eine der Botschaften von Stephan Götzl, Präsident des GVB, an die 1.200 Teilnehmer des 115. Verbandstags des Genossenschaftsverbands Bayern. Für ihn ist die Ausgestaltung der europäischen Bankenabgabe durch die EU-Kommission deshalb eine Angelegenheit von grundsätzlicher Bedeutung. Nur vordergründig gehe es um ein Bankenthema. Im Kern erlebe man vielmehr einen Angriff auf Grundprinzipien der Sozialen Marktwirtschaft: ?Insbesondere unternehmerische Maximen wie Eigenverantwortung und Haftung werden ad absurdum geführt. Das ist nicht nur ordnungspolitisch falsch, das ist wirtschaftsfeindlich?, sagte der Präsident der bayerischen Genossenschaften.

Götzl forderte als Repräsentant der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken daher, dass bei der Beitragsbemessung zur europäischen Bankenabgabe zwischen grenzüberschreitend aktiven Großbanken mit hohem Risikopotenzial und kleinen Regionalbanken mit risikoarmem Geschäftsmodell unterschieden werde. ?Wir wollen eine angemessene und sachgerechte Lastenverteilung bei der EU-Bankenabgabe?, so Götzl. Er trete dafür ein, ?die Refinanzierungsvorteile systemrelevanter Institute abzuschöpfen und dem europäischen Bankenabwicklungsfonds zuzuführen.? Diese liegen nach einer IWF-Studie für die Großbanken im Euroraum bei jährlich bis zu 220 Milliarden Euro. ?Damit lässt sich innerhalb eines Jahres der geplante EU-Abwicklungstopf (Zielvolumen 55 Milliarden Euro) gleich viermal füllen und man muss kleine Regionalbanken nicht mit einer Abgabe belasten?, so der bayerische Genossenschaftspräsident.

Götzl plädierte deshalb dafür, dass die EU-Kommission bei der Beitragsbemessung zur Bankenabgabe weiter intensiv über die Gestaltungsoptionen einer Freigrenze für kleine Banken nachdenke. Aus seiner Sicht sei hierfür ein Betrag von 1 Milliarde Euro als Zielgröße angemessen. ?Das trägt dem Geschäftsmodell von regionalen Mittelstandsbanken Rechnung, die keine Gefahr für die Systemstabilität darstellen.?





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/hcqn4e

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-mittelstand/goetzl-lehnt-haftung-von-regionalbanken-fuer-internationale-institute-ab-62889

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) vereint unter seinem Dach 1.296 genossenschaftliche Unternehmen mit rund 2,8 Millionen Mitgliedern. Dazu zählen 286 bayerische Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 1.010 ländliche und gewerbliche genossenschaftliche Unternehmen. (Stand 30.6.2014)



PresseKontakt / Agentur:

Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Jürgen Gros
Türkenstraße 22 - 24
80333 München
presse(at)gv-bayern.de
089 - 28683402
www.gv-bayern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juli 2014 Depotpower.de: DAX: Ist die Rally jetzt zu Ende?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082853
Anzahl Zeichen: 2818

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Gros
Stadt:

München


Telefon: 089 - 28683402

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götzl lehnt Haftung von Regionalbanken für internationale Institute ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Genossenschaftsverband Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Genossenschaftsverband Bayern e.V.