PresseKat - Travel Industry Club stärkt regionale Präsenz

Travel Industry Club stärkt regionale Präsenz

ID: 1081441

(ots) - Mit der Etablierung von Chaptern zeigt der
Travel Industry Club (TIC) nun neben den Tätigkeiten des Hauptclubs
verstärkt regionale Präsenz. Ziel ist es, in den Regionalgruppen das
Clubleben und das Netzwerk zwischen den dortigen Mitgliedern zu
fördern sowie die Kooperationen mit touristischen Partnern vor Ort
weiterzuentwickeln. Seit Anfang des Jahres wurden drei Chapter
gegründet. In den Regionen Rhein-Neckar, Metropole Ruhr und München
finden nun regelmäßig Veranstaltungen statt.

Viermal jährlich laden die Verantwortlichen der Chapter ihre
Mitglieder zum Netzwerken ein. Die Veranstaltungen behandeln aktuelle
Branchenthemen oder allgemeine gesellschaftlich relevante
Fragestellungen, sollen aber vor allem zur freien Diskussion anregen.

Die ersten Veranstaltungen der drei Regionalchapter des Travel
Industry Club stießen auf große Resonanz: Über 50 Mitglieder kamen in
München, Mannheim und auf der Zeche Zollverein in Essen zusammen.

Die Regionalchapter können in deutschen Städten oder Regionen
gegründet werden, Mitglied oder auch Chapter-Verantwortlicher kann
jedes ordentliche Mitglied des Travel Industry Club werden.
Ansprechpartner des Chapter Rhein-Neckar ist Johann W. Wagner,
Geschäftsführer m:con - mannheim:congress GmbH. Birgit Aust,
Geschäftsführerin Touristik Verkehrsgesellschaft mbH (TVG), und
Thorsten Lehmann, Geschäftsführer Sunny Cars GmbH, verantworten das
Chapter München, Axel Biermann als Geschäftsführer von der Ruhr
Tourismus GmbH ist zusammen mit Sabine vom Stein, Geschäftsführerin
der vom stein. agentur für public relations gmbh, verantwortlich für
das Chapter Metropole Ruhr.

Hintergrundinformation:

Der Travel Industry Club wurde im Jahr 2005 gegründet und hat sich
als unabhängiger und einziger Wirtschaftsclub etabliert, in dem




Macher und Beweger sämtlicher Segmente der Reisebranche organisiert
sind. Die rund 670 persönlichen Mitglieder (Stand Juli 2014) sind
führende Köpfe der Reisebranche. Zu den Mitgliedern gehören
Führungskräfte von Verkehrsträgern, Hotellerie, Reiseveranstaltern,
Reisemittlern, Flughäfen, Verbänden, Technologieanbietern,
Versicherungen und Beratungsunternehmen sowie Pressevertreter und
akademische Lehrbeauftragte. Der Club versteht sich als innovativer
"Think Tank" der Branche und hat sich zum Ziel gesetzt, die
wirtschaftliche Bedeutung der Reiseindustrie stärker ins Licht der
Öffentlichkeit, der Medien und der Politik zu rücken. Bei
verschiedenen Veranstaltungsformaten werden zukunftsweisende,
wirtschaftlich relevante, gesellschaftspolitische und
wissenschaftliche Themen in die breite Diskussion gebracht. Der
Travel Industry Club ist die zentrale Netzwerk- und
Kommunikationsplattform für die Entscheider der Reiseindustrie und
der im Wertschöpfungsprozess verbundenen Unternehmen, zeichnet
Persönlichkeiten sowie herausragende Leistungen der
Branchenteilnehmer aus und schafft die Bühne für eine gebührende
öffentliche Wertschätzung der Branchenbelange. Weitere Informationen
sind abrufbar unter www.travelindustryclub.de.



Pressekontakt:
Helen Bardtenschlager, Leiterin der Geschäftsstelle
Telefon: +49 69-9511 997 12
Helen.Bardtenschlager(at)travelindustryclub.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zeit für Glück und Gesundheit im Ferienland Kufstein Gefahr für die Leber / Warum Fernreisende an eine Impfung gegen Hepatitis A denken sollten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2014 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081441
Anzahl Zeichen: 3588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Travel Industry Club stärkt regionale Präsenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Travel Industry Club (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Travel Industry Club lädt zum Aviation Symposium 2017 ...

Im Fokus: Europäische Luftfahrtindustrie nach der Air-Berlin-Insolvenz, tragfähige Geschäftsmodelle und Digitalisierung in der Airlinebranche / 21. November in Frankfurt, erstmals im Rahmen der neuen Fachmesse Hypermotion Ein pralles Kongresspr ...

Alle Meldungen von Travel Industry Club