PresseKat - Honorarkonsul Lapp holt den Indian Summer nach Stuttgart

Honorarkonsul Lapp holt den Indian Summer nach Stuttgart

ID: 1081147

Indisches Filmfestival und buntes Programm rund um Indien

(PresseBox) - Für eine Woche, vom 14. bis 20. Juli, wird Stuttgart ganz indisch. Dafür sorgt der Stuttgarter Unternehmer und Honorarkonsul von Baden-Württemberg Andreas Lapp. Er bringt den Indian Summer 2014 - ein buntes Programm mit Konzerten, Vorträgen, Workshops und einem indischen Benefizabend - in die Landeshauptstadt. Außerdem ist er auch Hauptsponsor des 11. Indischen Filmfestivals Stuttgart, das in dieser Woche mit rund 50 indischen Filmen die multikulturelle Vielfalt des Subkontinents eindrucksvoll in Szene setzt.
"Der Indian Summer und das Indische Filmfestival Stuttgart sind mittlerweile zu einer festen Größe im kulturellen Angebot der Stadt Stuttgart geworden und tragen dazu bei, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen", erklärt Andreas Lapp.
Zum Auftakt des "Indian Summer" findet im Lapp Center eine Ausstellung zum Thema "Facetten Indiens" statt. Zu sehen gibt es Werke der Künstler Purva Ahire, Puneet Kaushik und Hari Darshan, welche von der Künstlerin und Designerin Poonam Choudry kuratiert wurden. Die Ausstellung in der Oskar-Lapp-Straße 2 ist vom Dienstag, den 15. bis Freitag, den 18. Juli jeweils von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Auch musikalisch wird einiges geboten: So stehen zwei Konzerte mit klassischer Musik sowie ein Auftritt des Gitarrenvirtuosen Harri Stojkas auf dem Programm. Weitere Highlights sind ein Yoga und Ayurweda Workshop sowie ein Indischer Benefizabend mit indischen Tänzen, Bollywood Songs, Ghazals und Bambusflöte. Des Weiteren werden auch zahlreiche Fachvorträge angeboten, zum Beispiel über "Integrations-Problematik in Indien und Deutschland". Genaue Infos über das Programm gibt es unter www.indisches-filmfestival.de.
"Der Indian Summer wird das vielfältige Programm beim 11. Indischen Filmfestival um weitere Facetten ergänzen. Bei den Veranstaltungen kann sehr viel von Indien und seinen Menschen lernen", erklärt Andreas Lapp. Als Honorarkonsul engagiert sich der erfolgreiche Unternehmer seit vielen Jahren für den Austausch der beiden Kulturen.




- Um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Indien und Baden-Württemberg zu vertiefen, initiierte er das Indian Business Center Stuttgart (IBC). Es befindet sich am Standort der Lapp Gruppe in Stuttgart-Vaihingen und hilft indischen Unternehmen mit vollständig eingerichteten Büros, technischer Infrastruktur und kompetenter Beratung bei der Firmenansiedlung in Baden-Württemberg. Informationen unter www.ibcstuttgart.com.
- Alle zwei Monate veranstaltet er zur Vertiefung der Wirtschaftsaktivitäten einen German-Indian-Round-Table, wo sich indische und deutsche Unternehmer zum Austausch treffen können.
- Zudem fördert das Indische Honorarkonsulat viele Aktivitäten im Zusammenhang mit der Städtepartnerschaft zwischen Stuttgart und Mumbai (früher Bombay). So lud Honorarkonsul Andreas Lapp Anfang des Jahres in Mumbai zum Weinfestival "Stuttgart meets Mumbai" ein.

Die Lapp Gruppe mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. Der Kernmarkt der Lapp Gruppe ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, der Energiesektor und Mobilität.
Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2012/13 erwirtschaftete sie einen konsolidierten Umsatz von 830 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.200 Mitarbeiter, verfügt über 18 Fertigungsstandorte und mehr als 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lapp Gruppe mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. Der Kernmarkt der Lapp Gruppe ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, der Energiesektor und Mobilität.
Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2012/13 erwirtschaftete sie einen konsolidierten Umsatz von 830 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.200 Mitarbeiter, verfügt über 18 Fertigungsstandorte und mehr als 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zusammenarbeit 2.0 in Unternehmen Erlebniswelt Bauernhof - Landwirtschaft zum Anfassen&regionale Köstlichkeiten auf der Herbstmesse 3. bis 7. September 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2014 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081147
Anzahl Zeichen: 4084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Honorarkonsul Lapp holt den Indian Summer nach Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Matinée zum 25. Jubiläum der Oskar-Lapp-Stiftung ...

?Wir wollen Schrittmacherdienste leisten. Das ist für uns alle eine Herzensangelegenheit?, sagte Unternehmer und Kuratoriumsmitglied Siegbert E. Lapp bei der Matinée anlässlich des 25. Jubiläums der Oskar-Lapp-Stiftung im Neuen Schloss in Stuttga ...

Mehr Tempo und Verlässlichkeit für Industrienetzwerke ...

Hohes Tempo, sichere Datenübertragung und PROFINET®-konform: Das sind die Highlights der neuen Leitungen aus der ETHERLINE® Serie, die Lapp auf der SPS IPC Drives vorstellen wird. ETHERLINE® PN Cat.7 ? ?PN? steht für PROFINET® ? gibt es in fün ...

Multitalent mit Multinorm ...

Sie ist ein wahres Multitalent: die neue Anschluss- und Steuerleitung ÖLFLEX® CHAIN TM, die Lapp auf der Messe SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg vorstellen wird. Die Steuerleitung ist durch mehrfache Zertifizierungen gemäß NEC und NFPA für Nordam ...

Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH