PresseKat - Mailänder Scala feiert Saison-Eröffnung 2014/2015

Mailänder Scala feiert Saison-Eröffnung 2014/2015

ID: 1080517

Mailand, 4.07.2014 [Opernreiseführer]. Ein Opernhaus als Nationalheiligtum und eine Stadt im kulturellen Ausnahmezustand? Am 7. Dezember 2014, dem Feiertag des Stadtheiligen Ambrosius, feiert die Mailänder Scala sich wieder einmal selbst: mit einem großen Festakt zur Eröffnung der neuen Spielzeit und viel Prominenz aus Kultur, Politik und Wirtschaft. Auf dem Programm steht Beethovens Oper Fidelio unter der Leitung des Berliner Staatsopernchefs Daniel Barenboim. Darüber hinaus sind im Expo-Jahr 2015 bis zum 31. Oktober insgesamt 17 weitere Opern mit internationalen Spitzenstars zu erleben.

(firmenpresse) - Die „Inaugurazione“ – der Festakt zur Saison-Eröffnung des Teatro alla Scala – gehört zu Mailand wie das berühmte Opernhaus selbst. Weltweit zählt das Eröffnungs-Spektakel zu den herausragenden kulturellen Veranstaltungen und ist in Deutschland nur mit den Bayreuther Festspielen zu vergleichen. Zu den Gästen zählen zahlreiche Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Wirtschaft; so gaben sich zuletzt der italienische Staatschef Giorgio Napolitano, der Präsident der europäischen Kommission José Manuel Barroso und der ehemalige deutsche Bundespräsident Horst Köhler die Ehre.

Nach dem Auftakt der letzten Saison mit Verdis La Traviata, der vor allem Diana Damrau in der Partie der Violetta zu positiven Kritiken verhalf, macht in diesem Jahr am 7. Dezember Ludwig van Beethovens Fidelio den Auftakt – erstmals unter Stabführung des neuen Scala-Intendanten Alexander Pereira. Die Idee, Fidelio zur Eröffnung zu geben, könnte zum Milan-Expo-Jahr 2015 durchaus taktisches Kalkül von Pereira sein, handelt Beethovens einzige Oper doch von Freiheit, Menschlichkeit und Gerechtigkeit. Und diese Werte bröckeln derzeit im traditionsreichen italienischen Opernsystem angesichts der Nachwirkungen von Berlusconis Kulturetat-Einsparungen und schlechter Tarifverträge für Theaterschaffende.

Die Hoffnung stirbt aber zuletzt. Das weiß auch die Fidelio-Protagonistin Leonore, deren Mann Florestan willkürlich im Gefängnis festgehalten wird. In Männerkleidung erschleicht sie sich unter dem Namen Fidelio das Vertrauen des Kerkermeisters Rocco und seiner Tochter Marzelline. Diese verliebt sich prompt in den aparten Fidelio. Als Leonore erfährt, dass der Gefängnis-Gouverneur Florestans Ermordung plant, schreitet sie zur Tat und steigt in die Tiefen des Kerkers. Die musikalische Leitung von Deborah Warners Inszenierung übernimmt
der Berliner Staatsopernchef Daniel Barenboim, der seit 2007 unter dem Ehrentitel „Maestro Scaligero“ der Scala als ständiger Gastdirigent verpflichtet ist.





Bis zum Ende der Spielzeit am 31. Oktober 2015 stehen darüber hinaus 17 weitere Operntitel auf dem Spielplan. Zu den Highlights zählen Verdis Aida unter Maestro Lorin Maazel (ab 15. Februar 2015), Mozarts selten gespielter Dreiakter Lucio Silla mit Rolando Villazón (ab 26. Februar 2015), Donizettis Lucia di Lammermoor mit Diana Damrau (ab 28. Mai 2015), Pietro Mascagnis Cavalleria rusticana mit Jonas Kaufmann (ab 12. Juni 2015) sowie Puccinis Opern-Klassiker La Bohème unter der musikalischen Leitung von Gustavo Dudamel (ab 19. August 2015).

Tobias Lind, Redaktion Opernreiseführer


Ansprechpartner:
Tobias Lind
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0) 61 31 89 05 840
Fax +49 (0) 61 31 89 02 850
E-Mail tobias.lind(at)opernreisefuehrer.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Opernreiseführer bietet erstklassige Musikreisen für ein anspruchsvolles Publikum. Dabei legt Opernreiseführer besonderen Wert auf die hohe künstlerische und organisatorische Qualität seiner Reisen und bevorzugt beispielsweise die klassische und werkgetreue Inszenierung, anstelle der "Selbstinszenierung" so mancher moderner Regisseure. Auch die Auswahl hervorragender Sänger ist für Opernreiseführer ein wichtiges Kriterium, wobei Prominenz und Qualität nicht immer miteinander übereinstimmen. Opernreiseführer will seinen Reisegästen über die populären Reiseziele wie Mailand, Venedig und New York hinaus auch musikalische, künstlerische und kulturhistorische Kleinode näher bringen, die wie eine Schachtel Pralinen voller Überraschungen sind und häufig zu Unrecht vernachlässigt werden.



PresseKontakt / Agentur:

Tobias Lind
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0) 61 31 89 05 840
Fax +49 (0) 61 31 89 02 850
tobias.lind(at)opernreisefuehrer.de
OPERNREISEFÜHRER | Nahestr. 5
D-55118 Mainz

www.opernreisefuehrer.de
www.facebook.com/opernreisefuehrer



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicolas Winding Refn / 3sat zeigt drei Filme des dänischen Regisseurs Immer mehr Kultur Betriebe nutzen die Sozialen Netzwerke und YouTube um neue Kunden an zu sprechen und bestehende Kunden zu informieren.
Bereitgestellt von Benutzer: Opernreisefuehrer
Datum: 04.07.2014 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080517
Anzahl Zeichen: 3453

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Lind | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt:

D-55118 Mainz


Telefon: +49 (0) 61 31 89 05 840

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mailänder Scala feiert Saison-Eröffnung 2014/2015 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opernreiseführer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Opernreiseführer