(ots) - Das internationale Kinderhilfswerk terre des
hommes verzeichnet für das Jahr 2013 ein gutes Ergebnis. Die
Gesamteinnahmen 2013 einschließlich Projektzuschüssen aus dem
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
lagen mit 22,1 Millionen Euro um gut zwei Prozent über denen des
Vorjahres. Die Spendeneinnahmen in Höhe von rund 17 Millionen Euro
sind gegenüber dem Vorjahr um 3,6 Prozent gestiegen und haben einen
Anteil an den Gesamteinnahmen von 77 Prozent. Die Einnahmen aus
Bußgeldern blieben nahezu konstant, die Spenden aus Nachlässen sind
gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig.
terre des hommes unterstützt mit diesen Mitteln in 33 Ländern
Afrikas, Lateinamerikas und Asiens sowie in Deutschland derzeit 394
Partnerprojekte für notleidende Kinder.
»Wir freuen uns über das gute Jahresergebnis 2013«, erklärte
Danuta Sacher, Vorstandsvorsitzende von terre des hommes. »Dass auch
im letzten Jahr wieder mehr als 50.000 Menschen mit ihren Spenden die
Arbeit von terre des hommes für Kinder in Not finanziell unterstützt
haben, verdient großen Respekt. Das Ergebnis ist eine große
Ermutigung für uns und unsere Partner, die unsere langfristig
angelegten Programme für die Rechte von Kindern und gegen Skandale
wie Sklaverei und Ausbeutung möglich machen.«
Für Rückfragen und Interviews:
Wolf-Christian Ramm Tel.: 05 41 71 01-158, Mail: presse(at)tdh.de
Download des terre des hommes-Jahresberichtes 2013 unter:
http://www.tdh.de/wir-ueber-uns.html