PresseKat - Team Balluff beim 31. Alb-Extrem-Radmarathon

Team Balluff beim 31. Alb-Extrem-Radmarathon

ID: 1080431

(PresseBox) - Mit dem 31. Alb-Extrem-Radmarathon in Ottenbach im Kreis Göppingen fand dieses Jahr wieder der Rennradklassiker im Land statt. Zum dritten Mal nach 2009 und 2013 ging ein Team des Sensorspezialisten Balluff aus Neuhausen a. d. F. mit 30 Fahrern an den Start.
Der Name war Programm. Dass der Radmarathon extrem anspruchsvoll ist, ist mittlerweile bekannt. Am Sonntag waren aber auch die Bedingungen extrem: Regen, nasse Straßen, starker Wind und eine extrem schlechte Wettervorhersage.
Davon hat sich das Team Balluff jedoch nicht abschrecken lassen und begab sich am Sonntagmorgen zwischen 5.30 und 6.30 Uhr auf die Strecke. Gewählt werden konnte zwischen den Strecken 190 km mit 3.300 Höhenmetern, 210 km mit 3 800 Höhenmetern sowie den gigantischen 250 km mit 4 200 Höhenmetern.
Neu war in diesem Jahr der Streckenverlauf, der das Feld nicht nach Südwesten, Richtung Wiesensteig, sondern im Norden bis Burgholz und im Osten bis Stetten ob Lontal führte. Für Albextrem Veteranen eine willkommene Abwechslung.
Die extremen Bedingungen hat das Team Balluff mit Bravour bestanden, so dass alle Balluff Starter mit überschaubaren Pannen unbeschadet ins Ziel und in die Gesamtwertung fahren konnten. Im Schnitt kamen alle Teilnehmer des Teams auf 203 gefahrene Kilometer. Ein toller Erfolg für jeden Einzelnen!

Die Balluff GmbH bietet als führender, global tätiger Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter mit mehr als 2.600 Mitarbeitern ein Full-Range-Sortiment an hochwertigen Sensoren, Zubehör und anwendungspezifischen Kundenlösungen für alle Bereiche der Fabrikautomation. Neben dem zentralen Firmensitz in Neuhausen auf den Fildern verfügt das Unternehmen rund um den Globus über Produktions- und Entwicklungsstandorte sowie Niederlassungen und Repräsentanzen. Dies garantiert seinen Kunden eine schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte, einen perfekten Service und eine hohe Beratungsqualität direkt vor Ort.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Balluff GmbH bietet als führender, global tätiger Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter mit mehr als 2.600 Mitarbeitern ein Full-Range-Sortiment an hochwertigen Sensoren, Zubehör und anwendungspezifischen Kundenlösungen für alle Bereiche der Fabrikautomation. Neben dem zentralen Firmensitz in Neuhausen auf den Fildern verfügt das Unternehmen rund um den Globus über Produktions- und Entwicklungsstandorte sowie Niederlassungen und Repräsentanzen. Dies garantiert seinen Kunden eine schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte, einen perfekten Service und eine hohe Beratungsqualität direkt vor Ort.



drucken  als PDF  an Freund senden  International Energy, Gas, Oil&Power Exhibition&Conference Online Marketing: Nur 40% der mobilen Shop-Besucher dabei im Mobilnetz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2014 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080431
Anzahl Zeichen: 2026

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuhausen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Team Balluff beim 31. Alb-Extrem-Radmarathon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Balluff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Balluff auf der SPS IPC DRIVES 2017 ...

Auf der SPS IPC Drives 2017, der internationalen Fachmesse für elektrische Automatisierung in Nürnberg, werden Besucher viel Interessantes am Balluff Stand 303 in Halle 7A entdecken. Mit den ausgestellten Produkten und Applikationen legt Balluff se ...

Spannwege sicher mit hoher Auflösung erfassen ...

Kompakte und präzise Werkzeugspindeln, Spannzylinder und Werkzeugwechsler sind zentrale Komponenten eines modernen Bearbeitungszentrums. Mit dem neuen induktiven Positionsmesssystem BIP04 von Balluff lassen sich Spannwege von bis zu 17 mm über ein ...

Magnetostriktives Positionsmesssystem mit Ethernet/IP ...

Hochdynamische, synchrone und präzise Regelprozesse und eine große Funktionsvielfalt verspricht ein Positionsmesssystem mit Ethernet/IP-Schnittstelle in den Bauformen Stab und Profil. Das magnetostriktive System BTL 7 von Balluff mit Flexible Magne ...

Alle Meldungen von Balluff GmbH