PresseKat - Depotpower.de: Dax: Was bringt uns der„Super-Donnerstag“?

Depotpower.de: Dax: Was bringt uns der„Super-Donnerstag“?

ID: 1079971

Wie den Tag zuvor, konnte der DAX gestern die 9.900 Punkte mit in den Feierabend nehmen.

(firmenpresse) - Der kurze Angriff der Shortseller hatte nur wenig Erfolg, denn tiefer wie 9.890 Punkte hat man den DAX nicht drücken können. Am Ende konnte der DAX 0,1% auf 9.911 Punkte zulegen. Ein überraschend guter ADP-Arbeitsmarktbericht, hat die Wall-Street gestern gestützt. Im Privatsektor sind demnach 281.000 neue Stellen entstanden, während Analysten nur von 210.000 neuen Stellen ausgingen. Der Dow-Jones legte 0,1 Prozent auf 16.976,24 Punkte zu. Der S&P-500 stieg ebenfalls 0,1 Prozent auf 1974,62 Zähler. Die Nasdaq notierte kaum verändert bei 4457,7341 Punkte. Trotz guter Wirtschaftsdaten aus China, können die asiatischen Börsen keine Zugewinne erzielen. Der Nikkei verliere 0,2% auf 15.338 Punkte und der Hang-Seng verliert 0,1% auf 23.521 Punkte.

Charttechnischer Ausblick: Mit einem Hoch bei 9.936 Punkte hat der DAX das 61,8%-Fibonacci-Retracement gestern abgearbeitet. Nach dem starken Mittwoch kann eine Doji Kerze den Aufwärtsimpuls beenden und der DAX könnte eine zweite Abwärtswelle starten. Dabei müsste zunächst das Tief von gestern bei 9.890 Punkten unterschritten werden. Danach würde die untere Kante des Aufwärtstrends im Stundenchart bei 9.871 Punkten in den Fokus rücken. Fällte der Dax aus dem Kanal heraus, wäre der Trend beendet und die nächsten Unterstützungen bei 9.839-9.800 und 9.749 Punkten könnten angelaufen werden. Fällt der DAX auch unter 9.749 Punkte, bestätigt sich der kurze Aufwärtstrend als Bärenflagge und anhand der Measured-Move-Methode, würde sich ein Kursziel von ca. 9.633 Punkten ableiten lassen. Das Ganze ist hinfällig, wenn der DAX die 9.936 Punkte nach oben durchbricht und zügig bis 9.948-9.971 und 10.000 Punkte ansteigt. Die Bären haben aber immer noch Chancen, solange der DAX keine neuen Allzeithoch erreicht. Unter 10.050 Punkte, besteht immer noch die Möglichkeit einer ausgeprägten Korrektur.

Fazit: In den Medien wird der heutige Tag als „Super-Donnerstag“ bezeichnet. Denn neben dem EZB-Zinsentscheid um 13:45 Uhr und der anschließenden Pressekonferenz von Mario Draghi um 14:30 Uhr, bekommen wir noch den großen Arbeitsmarktbericht und die US-Handelsbilanz um 14:30 Uhr. Um 16:00 Uhr wird der ISM-Dienstleistungsindex veröffentlicht und um 17:00 Uhr redet noch Janet Yellen. Anleger sollten an diesen Tag auf der Hut sein und sich eher zurückhalten, denn die Termine werden den ganzen Tag über das Marktgeschehen beherrschen. Größere Kursausschläge innerhalb weniger Sekunden und Minuten inkl. Fehlausbrüche müssen eingeplant werden. Die Charttechnik spielt an solchen Tagen nur eine untergeordnete Rolle.





Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes
www.Depotpower.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



PresseKontakt / Agentur:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



drucken  als PDF  an Freund senden  CEWE Top-Manager Michael Fries verstärkt ab 1. Juli Geschäftsleitung der Onlineprinters fairvesta Anleger erhalten Auszahlungen
Bereitgestellt von Benutzer: BBG
Datum: 03.07.2014 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079971
Anzahl Zeichen: 2780

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Janes
Stadt:

Klagenfurt


Telefon: 0043 463 302058

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Depotpower.de: Dax: Was bringt uns der„Super-Donnerstag“?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBG GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Depotpower.de: DAX:Sensation! ...

Ab diesem Zeitpunkt ging es aber kontinuierlich abwärts, sodass am Ende ein Verlust von 0,9% bei 9.166 Punkten verbucht werden musste. In den USA enttäuschten die Exportdaten und die Angst vor einer schwachen Weltkonjunktur trübte etwas die Stimmu ...

Unbedingt lesen: Geht den Dax nun die Puste aus? ...

Obwohl nach der großen GAP-Eröffnung bei 9.283 Punkten nicht mehr viel kam, konnte der DAX das Niveau verteidigen und am Ende mit +2,3% bei 9.326 Punkten ins Wochenende gehen. Rückenwind kam am Nachmittag wieder einmal von den US-Indizes die durch ...

Wichtige Info: Haben die Bullen ihre Chance im Dax verspielt? ...

Die Zinsen bleiben allerdings auf Rekordtief. Die Fed erneuerte zugleich ihr Bekenntnis, nach Beendigung des Wertpapierkaufprogramms ihre sehr lockere Geldpolitik noch „geraume Zeit“ beizubehalten. Im DAX gab es den Tag über wenig Bewegung. Erst ...

Alle Meldungen von BBG GmbH