PresseKat - Simbabwe: "Wirtschaft erstickt Menschenrechte"

Simbabwe: "Wirtschaft erstickt Menschenrechte"

ID: 1079437

(PresseBox) - Die Menschenrechtsaktivistin Jenni Williams aus Simbabwe hat den "schonenden Umgang" der internationalen Gemeinschaft mit dem Präsidenten ihres Landes, Robert Mugabe, kritisiert. Die Gemeinschaft lasse sich "allein von ihren Wirtschaftsinteressen leiten", sagte Williams auf dem Global Media Forum der Deutschen Welle in Bonn.
"Wirtschaft hat eine lautere Stimme als Menschenrechte. Die Wirtschaft erstickt diese Rechte", sagte Williams. Die Mitgründerin der Organisation "Women of Zimbabwe Arise" (WOZA) setzt sich für stärkere Bürgerbeteiligung in afrikanischen Ländern ein. "Ich will nur meine Kinder zur Schule schicken können, ich will, dass sie Arbeit finden."
Williams nahm in Bonn an einer Diskussion über die Einflüsse des Arabischen Frühlings auf Bürgerrechtsbewegungen in afrikanischen Ländern teil. "Viele Afrikaner wissen gar nicht, was Bürgerrechtsbewegung bedeutet", sagte sie. Gründe dafür sehe sie in langsamen mobilen Internetverbindungen und in der eingeschränkten Pressefreiheit in vielen Ländern Afrikas. Williams war vor drei Jahren zusammen mit rund 50 Aktivisten in Simbabwe verhaftet worden, nachdem sie sich einen Film über den Arabischen Frühling angesehen hatten.
"Protest beginnt nicht in Sozialen Netzen", sagte Williams. "Protest beginnt, indem man mit Menschen spricht, ihre Probleme versteht und sie einbindet." Sie sehe es als ihre Pflicht, öffentlich für die Belange der Bevölkerung einzutreten, auch wenn sie dafür ihr Leben riskiere. Sie sei deshalb bereits über 50 Mal in Simbabwe inhaftiert worden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  presseundbuch.de ? eMagazine und eBooks auf dem Tablet lesen IHK diskutiertüber mögliche regionale Zusammenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2014 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079437
Anzahl Zeichen: 1622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Simbabwe: "Wirtschaft erstickt Menschenrechte""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ukraine: DW eröffnet Korrespondentenbüro in Kiew ...

Die Deutsche Welle hat am Montag, 26. Januar, ein Korrespondentenbüro in Kiew, Ukraine, eröffnet. Der deutsche Auslandssender verstärkt damit die Berichterstattung aus und über Mittel- und Osteuropa. "Das DW-Büro in Kiew wird eine ...

Alle Meldungen von Deutsche Welle