"Interview in extremer Situation" / ZDF-Sportchef zur Diskussion um Per Mertesackers Aussagen nach dem WM-Achtelfinale Deutschland - Algerien
(ots) - 28,21 Millionen Zuschauer interessierte gestern
Abend vor allem das Live-Spiel, doch die Aufarbeitung der
Zitterpartie zwischen Deutschland und Algerien im Interview nach
Mitternacht regt ebenso zur Berichterstattung an. ZDF-Sportchef
Dieter Gruschwitz sagt dazu: "Es war ein Interview in einer besonders
extremen Situation. Man kann für beide Akteure Verständnis haben.
Boris Büchler hat journalistisch korrekt gefragt, Per Mertesacker hat
nachvollziehbar emotional reagiert. Man sollte auf keinen Fall
Grundsätzliches hineininterpretieren."
Insgesamt zieht der ZDF-WM-Teamchef ein aufmunterndes
Zwischenfazit zur bisherigen Berichterstattung: "Die Resonanz, die
wir von unseren Zuschauern erhalten, ist überwiegend positiv." Heute
um 17.05 Uhr heißt es erneut: "ZDF WM live" aus Rio de Janeiro. Die
zwei abschließenden Achtelfinals Argentinien - Schweiz (Anstoß: 18.00
Uhr) sowie Belgien - USA (Anstoß: 22.00 Uhr) werden dann übertragen.
Mit den Siegern dieser Partien gibt es ein Wiedersehen im ZDF: Die
beiden Viertelfinals, die am Samstag, 5. Juli 2014, ausgespielt
werden, überträgt das Zweite.
http://sport.zdf.de
https://presseportal.zdf.de/pm/fifa-wm-2014-1/
http://twitter.com/zdfsport
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2014 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078937
Anzahl Zeichen: 1495
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"Interview in extremer Situation" / ZDF-Sportchef zur Diskussion um Per Mertesackers Aussagen nach dem WM-Achtelfinale Deutschland - Algerien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...
Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren
Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...
Startschuss für "Bibi Tina: Mädchen gegen Jungs": Am 14. Juli 2015 war der erste Drehtag für das nächste große Kinoabenteuer der beiden Freundinnen, das am 28. Januar 2016 in die Kinos kommt. Regisseur Detlev Buck und sein bewährt ...