PresseKat - Sächsisches Knowhow setzt sich durch

Sächsisches Knowhow setzt sich durch

ID: 1078801

Produktsicherheit in der deutschen Automobilzulieferer Industrie

(firmenpresse) - Chemnitz, d. 30.06.2014: Produktsicherheit in der deutschen Automobilzulieferer Industrie

Von Peter Liebing

Die Rahmenanforderungen der ISO 27001 sind dadurch gekennzeichnet, dass bei der Entwicklung oder beim Testbetrieb von Prototypen oder Fahrzeugkomponenten ein besonderer Schutz des Designs und der Innovation erforderlich ist.


Die Unternehmen haben somit sicherzustellen, dass die der Geheimhaltung unterliegenden Prototypen sowie die sich in der Entwicklung befindlichen Konzepte sicher in unterschiedlichen Umgebungen entwickelt und getestet werden können.
Die Zertifizierung des Prototypenschutzes in Ergänzung zur ISO 27001 umfasst drei Säulen, wobei der Schwerpunkt klar auf die ersten beiden Punkte zu legen ist:
1.Strategische und organisatorische Kriterien des Informationsschutzes (Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität)
2.Technische Kriterien der IT-Systeme (Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität)
3.Klassische Sicherheitsaspekte: Prototypenschutz
Seit geraumer Zeit häufen sich die Anfragen bei digitronic nach entsprechenden Sicherheitslösungen unter dem Stichwort: Audit – 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Schutz von vertraulichen Daten. Grund ist, dass die Automobilhersteller konsequent Ihre Zulieferer auditieren, um sicher zu stellen, dass diese Betriebe die hohen automobilspezifischen Standards erfüllen.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (kurz 2FA) dient dem Identitätsnachweis eines Nutzers mittels der Kombination zweier verschiedener Komponenten. Das kann etwas sein, was er weiß, etwas, was er besitzt, oder etwas, was untrennbar zu ihm gehört. Aus dem Alltag ist dies z.B. vom Geldautomaten bekannt. Erst die Kombination aus Bankkarte und PIN ermöglicht die Transaktion. Die bekannteste Lösung zur 2-Faktor-Authentifizierung sind Hardware-Token. Das Wissen eines Passwortes wird hierbei um den Besitz eines Hardwareschlüssels ergänzt und ermöglicht so unternehmensweit die sichere Anmeldung der Benutzer am Windows Betriebssystem und schützt gleichzeitig vor Zugriff durch nicht berechtigte Personen.




digitronic bietet für diese Anforderung die clientbasierte Software Secure Logon an, welche diesen Zugriffsschutz unter Unterstützung des digitronic Security USB-Token mit integrierter Smartcard Technologie gewährleistet.
In Ergänzung zur 2FA Anforderung wird zusätzlich der Schutz von vertraulichen Daten verlangt und hier kommt nun die Verschlüsselung von Netzlaufwerken zum Tragen. Vielen der Unternehmen war bis dato die Gefahr durch Diebstahl von vertraulichen Daten nicht bewusst. Zwar schützen sich viele Unternehmen gegen Angriffe von außen, aber dies reicht heute nicht mehr aus. Auch der Schutz gegen „Angriffe“ von innen ist mehr als gefragt und inzwischen auch ein sehr wichtiges Kriterium der Audits geworden.
Mit dem digitronic® Produkt HiCrypt™ werden vertrauliche Daten auf Netzlaufwerken verschlüsselt, ermöglicht aber den Benutzern durch seine Architektur den gemeinsamen Zugriff auf verschlüsselte Dateien und Ordner. Die Ver- und Entschlüsselung findet am Arbeitsplatz-Computer statt. Dadurch ist sowohl die Datenübertragung zum Ablageort, als auch die Dateiablage selbst verschlüsselt. Unberechtigte Personen haben keine Möglichkeit, die verschlüsselten Informationen einzusehen. Die Verschlüsselung der Daten erfolgt mit standardisierten, anerkannten Verschlüsselungsverfahren.
digitronic® bietet nach einer kritischen Bestandsaufnahme Best-Practice-Lösungen, die im Rahmen eines Audit-basierten Roll-Outs an allen Standorten realisiert werden kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Kontakt:

digitronic computersysteme gmbh
Herr Peter Liebing
Oberfrohnaer Straße 62
09117 Chemnitz
Telefon: 0371 81539 – 0
Fax: 0371 81539 – 900
E-Mail: vertrieb(at)digitronic.net
Internet: www.digitronic.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Kein Sommerloch für Datendiebe: Jetzt umsteigen auf IT Security “Made in Germany”  25 % Discount für neue gateprotect Partner Security-Lösungen für Unternehmen: Norman stellt Norman Endpoint Protection 11 vor
Bereitgestellt von Benutzer: Pitdo
Datum: 01.07.2014 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078801
Anzahl Zeichen: 3725

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Liebing
Stadt:

Chemnitz


Telefon: +49(0)37181539-0

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sächsisches Knowhow setzt sich durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

digitronic computersysteme gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

digitronic: Cloud-Verschlüsselung sucht Vertriebspartner ...

- Hochwertige Team-Verschlüsselungslösung für Cloud- und Netzwerkspeicher - HiCrypt Direct-Mode: keine Speicherung sensibler Daten auf Notebook und PC- Attraktive Reseller-Konditionen garantieren gute Margen - Umfangreiche Marketing- und Vertrie ...

Alle Meldungen von digitronic computersysteme gmbh