PresseKat - Literatur in Weißensee geht in die zweite Runde

Literatur in Weißensee geht in die zweite Runde

ID: 1078776

Auch 2014 wieder Lesungen in der Brotfabrik in Weißensee mit Tobias Premper, Sascha Kokot, Jan Kuhlbrodt, Achim Wannicke, Nancy Hünger und Birgit Kreipe.

(firmenpresse) - (Berlin-Weißensee) 2013 präsentierte der Schriftsteller Alexander Graeff in der Brotfabrik in Weißensee "hochkarätige Prosa und Lyrik", wie das Berliner Abendblatt über die neue Lesereihe mit dem unmissverständlichen Titel "Literatur in Weißensee" im letzten Jahr urteilte. 2013 waren es zwölf Lesungen zeitgenössischer Literatur in, aus und für Weißensee mit den literarischen Gästen Dato Barbakadse, Crauss, Ricardo Domeneck, Johannes CS Frank, Anja Kümmel, Daniel Ketteler, Marlen Pelny, Sascha Reh, Tobias Roth, Caca Savic, Asmus Trautsch und Mikael Vogel.

Um lebendige Literatur, Prosa wie Lyrik, sollte es gehen, erklärte der Gastgeber und Initiator der Reihe Alexander Graeff. Eine solche Literatur nämlich, so Graeff weiter, sei erst imstande, Zeit, Ort und Leben zu spiegeln. Bei "Literatur in Weißensee" ging es also gerade nicht - wie in so vielen anderen Lesebühnen und -reihen der Hauptstadt - um bloße Dokumentation des Gegenwärtigen oder um Erinnerung vergangener Zeiten. Es ging um Gegenwartsliteratur, um zeitgenössische Texte, schlicht und ergreifend: um Kunst. Das Lesungsformat bestand in einem Dialog zwischen Gastgeber Alexander Graeff und seinem literarischen Gast, einem Dialog der Schriftsteller_innen und ihrer Texte.

Die Reihe wurde im Pankower Ortsteil Weißensee sehr gut angenommen, wie die Berliner Woche in einem großen Bericht über die Literaturreihe bereits im Juli letzten Jahres befand. Nicht nur die Brotfabrik in Weißensee und das Verlagshaus J. Frank I Berlin kooperierten mit "Literatur in Weißensee", auch die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek unterstützte Alexander Graeff und seine literarische Vision. Die Bücher aller Gäste von "Literatur in Weißensee" werden in der Stadtteilbibliothek präsentiert und können dort ausgeliehen werden.

Jetzt geht "Literatur in Weißensee" in die zweite Runde! Auch 2014 wird es wieder dialogische Lesungen mit Alexander Graeff und neuen literarischen Gästen geben. Diesmal inklusive einer Förderung durch den Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes Pankow. Sechs Lesungen sind geplant, ab Juli startet "Literatur in Weißensee, vol. 2" mit den folgenden Sonntagsterminen und literarischen Gästen:





20. Juli 2014 mit Tobias Premper
17. August 2014 mit Sascha Kokot
21. September 2014 mit Jan Kuhlbrodt
19. Oktober 2014 mit Achim Wannicke
16. November 2014 mit Nancy Hünger
21. Dezember 2014 mit Birgit Kreipe

"Literatur in Weißensee, vol. 2" im Roten Salon der Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin. Lesungsbeginn immer 19:30 Uhr.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Literatur in Weißensee. Die Lesereihe in Weißensee. Seit 2013 präsentiert der Schriftsteller Alexander Graeff in der Brotfabrik Berlin »hochkarätige Prosa und Lyrik« (Berliner Abendblatt). In jeder Lesung erwarten Sie zeitgenössische Literatur in, aus und für Weißensee sowie wechselnde literarische Gäste. Weitere Informationen auf www.literatur-in-weissensee.de.



PresseKontakt / Agentur:

Literatur in Weißensee c/o Brotfabrik Berlin
Alexander Graeff
Caligariplatz 1
13086 Berlin
literaturinweissensee(at)gmail.com
030 / 2346 3202
http://www.literatur-in-weissensee.de



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Book Neuerscheinung: Pippi langstrumpf feiert Premiere bei den Clingenburg Festspielen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.07.2014 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078776
Anzahl Zeichen: 2809

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Graeff
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 471 40 01

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Literatur in Weißensee geht in die zweite Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Literatur in Weißensee c/o Brotfabrik Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Literatur in Weißensee c/o Brotfabrik Berlin