PresseKat - Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sucht Namen für App/BBK startet Name

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sucht Namen für App/BBK startet Namenfindungs-Wettbewerb / Für die besten Vorschläge aus der Bevölkerung sind Gewinne ausgelobt

ID: 1078696

(ots) - Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und
Katastrophenhilfe (BBK) entwickelt derzeit eine App, die es möglich
machen soll den Bürgern Informationen insbesondere in
Notfallsituationen in einer technisch innovativen Form
bereitzustellen. Die Entwicklung des Projekts ist schon weit
fortgeschritten, allerdings ist die App immer noch ohne Namen. Aus
diesem Grund startet das BBK einen Namenfindungs-Wettbewerb. Für die
besten Vorschläge aus der Bevölkerung sind Gewinne ausgelobt.

Das Modulare Warnsystem (MoWaS) ist das zentrale System von Bund
und Ländern für die Übermittlung von Warnungen und
Gefahreninformationen an die Bevölkerung. In dieses
satellitenbasierte System sind neben den Lagezentren von Bund und
Ländern alle öffentlich-rechtlichen und ein Großteil der privaten
Radio- und Fernsehanstalten sowie Internetprovider,
Pagingdienstleister und die Deutsche Bahn AG integriert. MoWaS wird
dabei als Public Private Partnership in Zusammenarbeit mit der Firma
mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH betrieben und
kontinuierlich ausgebaut.

Neben der Ansteuerung von kommunalen Sirenen ist der Schwerpunkt
die Integration von alltäglich durch den Bürger genutzten
Kommunikationsmedien. Die Veränderungen in der technischen
Erreichbarkeit der Bevölkerung haben auch Anpassungen in der Warnung
und Information der Bürger in Notfallsituationen nötig gemacht. Um
die Möglichkeiten der Warnung weiter auszubauen, entwickelt das BBK
neben der Website warnung.bund.de eine App für die Betriebssysteme
iOS und Android. Mit Push-Nachrichten sollen die Benutzer auf ihren
aktuellen Standort angepasste Gefahrenmeldungen erhalten,
beispielsweise im Falle von Unwetter, Hochwasser, Sturmflut oder
sonstigen Gefahren. Neben der Warnung liefert die App auch direkt
Verhaltenshinweise.

Bevor das Projekt im Herbst dieses Jahres offiziell präsentiert




und der Öffentlichkeit zur freien Verfügung gestellt wird, fehlt
allerdings noch ein passender Name für die App. Mit Hilfe eines
Namenfindungs-Wettbewerbs wendet sich das BBK nun an alle Bürgerinnen
und Bürger und hofft auf kreative Namensvorschläge mit
Wiedererkennungswert.

Bis zum 31. August 2014 können Vorschläge beim BBK per Fax an
0228/995503650 oder E-Mail an bbk-app(at)bbk.bund.de eingereicht werden.
Eine Jury wählt dann unter allen eingegangenen Ideen bis zu fünf
Vorschläge aus. Über diese finalen Vorschläge können dann alle im
Internet über den Sieger abstimmen. Die genauen Teilnahmebedingungen
und Gewinne sind im Internet unter www.bbk.bund.de/app abrufbar. Das
BBK freut sich auf eine rege Teilnahme und wünscht allen Einsendern
viel Glück.

Das BBK ist das zentrale Organisationselement für die Zivile
Sicherheit der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland. Als
Fachbehörde des Bundesministeriums des Innern berät und unterstützt
es auch die anderen Bundes- und Landesbehörden bei der Erfüllung
ihrer Aufgaben in allen Bereichen der Zivilen Sicherheitsvorsorge wie
der Notfallvorsorge oder der Selbsthilfe. Weitere Informationen
finden Sie unter www.bbk.bund.de.

Die mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH ist seit über 20
Jahren der Spezialist für die Übermittlung von Meldungen und
Nachrichten als Text oder Bild per Satellit. Mit ihren eigenen
Entwicklungen sowie den mehrfachen technischen Einrichtungen für die
satellitengestützte Nachrichten- und Meldungsübermittlung ermöglicht
das Hamburger Unternehmen Kommunikation parallel zum oder auch ohne
das Internet. Zu den Kunden gehören Behörden und Organisationen mit
Sicherheitsaufgaben (BOS), praktisch alle Medien Deutschlands, die
deutschen Nachrichtenagenturen sowie private Unternehmen mit erhöhten
Anforderungen an Authentizität und Sicherheit der digitalen
Kommunikation. Weitere Informationen finden Sie unter www.mecom.de.



Pressekontakt:
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Pressesprecherin
Ursula Fuchs
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
Tel.: 0228/99 550-3600
Fax: 0228/99 550-3650
Pressestelle(at)bbk.bund.de
www.bbk.bund.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kultureller Brückenschlag mit Kunstprojekt Michael Wendt neuer Präsident der International Dance Organization (IDO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078696
Anzahl Zeichen: 4553

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sucht Namen für App/BBK startet Namenfindungs-Wettbewerb / Für die besten Vorschläge aus der Bevölkerung sind Gewinne ausgelobt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH