Wer den Schaden hat, braucht für den Spott bekanntlich nicht mehr zu sorgen. Schadenfreude ist die schönste Freude. Wer allerdings bislang vom Schicksal verschont blieb, kann sich oftmals kaum vorstellen, was alles passieren kann. Die neue Schadenbeispielsammlung von www.unfallmaxx.de zum Thema Unfallversicherungen zeigt anhand praktischer Fälle den Sinn und Zweck dieser wichtigen Police. Staubtrockenes Versicherungswissen, praxisnah und lebendig für jedermann aufbereitet.
(firmenpresse) - Invalidität, Progression, Genesungsgeld oder kosmetische Operationen - bei diesen Begrifflichkeiten verstehen viele nur noch Bahnhof. Warum eigentlich? Das Versicherungswesen ist kompliziert. Doch Unfallversicherungen müssen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben. Vorausgesetzt, man findet jemanden, der Versicherungsdeutsch in Umgangssprache übersetzt. Genau an diesem Punkt setzt die neue Schadenbeispielsammlung von www.unfallmaxx.de an.
"Denn sie wissen nicht, was sie tun, war im Kino ein Hit - bei Unfallversicherungen ist dieses Motto jedoch fatal", rät Heike Orthey (Leiterin Kundenservice beim Unfallspezialisten Unfallmaxx. "Wir wollen, dass Menschen verstehen, warum und wofür sie sich versichern sollten".
Beispiele aus der Praxis sind daher gerade bei Versicherungen überaus wichtig für eine individuelle Risikobewertung. Dabei geht es ganz und gar nicht um das bei Vertretern beliebte Klappern mit dem Sargdeckel, sondern um die objektive Darstellung der Leistungen und Grenzen eines Versicherungsvertrages.
Nach einer aktuellen Untersuchung von unfallmaxx gibt es im Internet kaum Schadenbeispiele zu Unfallversicherungen. Wer nach Schadenbeispielen sucht, findet kaum brauchbare Ergebnisse. Doch Versicherungsnehmer interessiert, was tatsächlich passieren kann. Was Unfallversicherungen in dieser oder jener Situation erstatten. Warum sonst sollte man eine Unfallversicherungspolice abschließen?
Die neue Schadenbeispiel-Sammlung will diese Lücke schließen. Die umfangreiche Sammlung von Schadenbeispielen wird fortlaufend erweitert und bietet Interessierten eine Orientierungshilfe beim Abschluss einer Unfallversicherung.
Weiterführende und nutzenswerte Hinweise finden Interessierte unter www.unfallmaxx.de/schadenbeispiele
Über UNFALLMAXX.de
UNFALLMAXX.de - Institut für Unfall- und Invaliditätsvorsorge - ist Deutschlands erster Spezialmakler für Unfallversicherungen. UNFALLMAXX.de bietet ausschließlich Unfallversicherungen für Standard- und Spezialrisiken (Beruf, Hobby, Lifestyle). Betreiber von UNFALLMAXX.de ist die ORTHEY Westerwald-Consult Versicherungsmakler GmbH & Co.KG.
Über ORTHEY Westerwald-Consult:
Die ORTHEY Westerwald-Consult Versicherungsmakler GmbH & Co.KG ging 2004 durch Gesamtrechtsnachfolge aus der Einzelunternehmung Thomas Orthey hervor. ORTHEY Westerwald-Consult bietet notariell bestätigt und unabhängig von allen Versicherer-, Verbands- und Konzerninteressen führende internationale Unfallversicherungen.
Über Heike Orthey
Heike Orthey (42) - Prokuristin der ORTHEY Westerwald-Consult Versicherungsmakler GmbH&Co.KG - ist seit 1994 in der Geschäftsführung mehrerer Versicherungsmakler-Unternehmen tätig. Ihr Spezialgebiet sind private und betriebliche Unfallversicherungen.
Über Thomas Orthey
Thomas Orthey (43) - Geschäftsführer der ORTHEY Westerwald-Consult Versicherungsmakler GmbH&Co.KG - ist seit 1989 selbständig in der Versicherungsvermittlung tätig. Als Versicherungsfachjournalist werden seine Expertentipps und Fachkolumnen seit 1996 regelmäßig in 13 Regionalausgaben der RHEIN-Zeitung veröffentlicht.
ORTHEY Westerwald-Consult Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Orthey Heike
Hauptstr. 46
57629
Müschenbach
heike.orthey(at)orthey.de
02662-94560
http://www.unfallmaxx.de/