PresseKat - Strom und Wärme - Energiefreiheit für Jedermann

Strom und Wärme - Energiefreiheit für Jedermann

ID: 1077671

Wie Wärmepumpe Photovoltaik und Speicher helfen sich unabhängig zu machen -Fachvorträge für die Region Nürnberg Fürth Erlangen

(PresseBox) - Die Errichtung einer PV-Anlage auf dem heimischen Dach oder dem eigenen Firmengelände oder als Balkonkraftwerk kann unterschiedlich sein ? Idealismus für die Umsetzung der Energiewende, Umweltbewusstsein, Publicity und vor allem finanzielle Vorteile. Letztere haben sich mit der Entwicklung des EEG im Laufe des letzten Jahrzehnts stark verändert. Bei Stromkosten von 10-12 Cent, kostet der Strom nur noch ein Drittel, wie beim Energieversorger, intelligent mit Wärmepumpe anstelle der Heizung und Speicherung mittels Wärme- oder Stromspeicher reduziert die Stromrechnung bzw. Energierechnung nochmals drastisch. So ist also sinnvoller eine PV-Anlage auf die Ost- und West-Dachseite aufzuteilen, als auf dem Süddach zu installieren. Obwohl durch die mittägliche Spitzenproduktion eine Anlage auf dem Süddach effektiv mehr produzieren würde, führt eine Ost-/West-Konstellation mit derselben installierten Leistung zu einem höheren Eigenverbrauchsanteil. Denn der auf dem Süddach produzierte Strom fällt nur in einem kürzeren Zeitraum an ? innerhalb dieser Zeit kann der Strom nur zu einem geringen Teil selbst verbraucht werden, der Rest wird ins Netz eingespeist. Die Stromproduktion einer Ost-/West-Anlage beginnt allerdings wesentlich früher am Tag und endet später. Der Ertrag verteilt sich kontinuierlich über einen längeren Zeitraum ? das Resultat: wesentlich mehr Strom kann selbst genutzt werden, weniger wird eingespeist. Es ist also auch nicht immer eine Frage von möglichst großer installierter Leistung, sondern von genau der richtigen Anlagengröße. Durch optimale Auslegung kann der Eigenverbrauchsanteil, vor Allem in Betrieben oder öffentlichen Einrichtungen mit kontinuierlichem Verbrauch, im Jahresdurchschnitt bei bis zu 70% ? 80% liegen. Auch fürs Eigenheim ist ein hoher Eigenstromanteil wichtig und durchaus erreichbar. Eigener Strom mit Photovoltaik und Batteriespeicher in Nordbayern immer attraktiver. Selbst Mieter oder Besitzer von Eigentumswohnungen können mit Solartíschen oder Balkonkraftwerken eigene Energie erzeugen und damit je nach Größe die Stromrechnung reduzieren. iKratos bietet Fachvorträge und Energiesprechstunden. Eigener Strom rund um die Uhr. War die Einspeisevergütung vor kurzem noch entscheidend, wenn es ums Thema Photovoltaik ging, ist es jetzt der Eigenverbrauch. Setzen Sie auf den Eigenverbrauch aus Ihrer Photovoltaik-Anlage mit Batteriesystemen. Es ist mittlerweile die effizienteste Strategie, für die Gewinnung von Strom aus Photovoltaik: den Eigenverbrauch mit Batteriespeicher, denn über ihn entkoppeln Sie Ihre Stromkosten von der allgemeinen Entwicklung. Im Eigenverbrauch über die Photovoltaik mit Batteriespeicher erzeugter Strom kostet sie nichts ? seine Aufgaben sind lediglich, Ihre Anlage so schnell wie möglich zu amortisieren und Ihre Unabhängigkeit von Ihren bisherigen Energieversorgungsunternehmen zu vergrößern. Wer bisher auf die Einspeisevergütung und damit auf die Photovoltaik gesetzt hat, setzt jetzt auf den Eigenverbrauch. Denken Sie dazu einfach nur um ? ein bisschen Flexibilität ist immer notwendig, um auf die oft wendigen Gesetze, die zu diesem Thema auf den Weg gebracht wurden und vielleicht noch werden, zu reagieren. Heute ist es der Eigenverbrauch des mit Photovoltaik generierten Stroms, der Ihre Kosten über die Verringerung der Menge des noch zuzukaufenden Stroms einsparen kann.




Trend: Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher
Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher gehören dank der Eigenstrom Regelung zusammen, wie eine Partnerschaft in der Ehe. Strom gerade dann zu produzieren, wenn das Sonnenlicht bereits untergegangen ist und damit den Strom der Photovoltaikanlage dann zu nutzen, wenn eine Mehrproduktion von Sonnenstrom tagsüber erfolgt ist, ist eigentlich die logische Weiterentwicklung in dem Erneuerbaren Energien Sektor, so Willi Harhammer, Solar- und Energie- und Batterieprofi aus Weissenohe bei Nürnberg. Klar gibt es bereits Staatliche Förderungen bei Neuinstallation. Für kombinierte Anlagen aus Photovoltaik und Batteriespeicher vergibt die KfW zinsgünstige Kredite mit bis zu 30% Tilgungszuschuss für das Speichersystem. Dabei wendet sich das Programm vor allem an Unternehmen und Privatpersonen, die mit einer Photovoltaik-Anlage Strom erzeugen und diesen ganz oder teilweise ins Stromnetz einspeisen. So wird der Kauf neuer Batteriespeicher für Solarstromanlagen mit bis zu 660 Euro pro Kilowatt Solarstromleistung bezuschusst. Neben der Photovoltaik und Solarthermie ist bereits ein großes Interesse an einer Photovoltaik-Solaranlage mit Batteriesystemen bei der Bevölkerung vorhanden. Sicherlich gilt es die Preise für Solar und Photovoltaik in Nürnberg Erlangen und Umgebung vergleichen. Photovoltaik in Erlangen, Fürth und Nürnberg wird seit 14 Jahren von der Firma iKratos GmbH aus Weissenohe bei Nürnberg begutachtet um die effektivsten Module für Ihre Photovoltaik-Anlagen ( PV-Anlage) mit verbundenem Speichersystem zu kombinieren. Übrigens: Der Markt für Batteriespeicher ist bereits kräftig Schwung. Die Preise werden durch Massenproduktion kräftig sinken. ?Derzeit gibt es in Deutschland 1,4 Millionen Photovoltaikanlagen am Netz ? davon rund eine Million Dachanlagen?, sagt Willi Harhammer. Er ist Chef des 20 köpfigen iKratos-Teams in der Nähe von Nürnberg. ?Das Auslaufen der EEG-Förderung ist ein entscheidender Auslöser für den Batteriemarkt?, erklärt Harhammer.
Die Planung einer PV-Anlage (www.pvsimpel.de) ist also ein essentieller Schritt, der von einem Fachpartner ausgeführt werden sollte. Die iKratos GmbH aus der Metropolregion Nürnberg beschäftigt ein Team von Experten, die mit geeigneter Software und aufgrund langjähriger Erfahrungen solche Planungen effektiv und zum völligen Vorteil ihrer Kunden ausführt. Besuchen Sie iKratos in Weißenohe oder vereinbaren Sie einen Termin für weitere Informationen ? gerne auch im Web unter www.ikratos.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ersatzneubau für die Institute für Organische Chemie und Biochemie der Universität Münster beginnt Eberle Bau unter weiblicher Führung.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2014 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077671
Anzahl Zeichen: 6086

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strom und Wärme - Energiefreiheit für Jedermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt ist sie da - Universal Wärmepumpe für jedes Haus ...

Jede Heizung ist ersetzbar Im Prinzip ist es ganz einfach: die Ölheizung kommt raus, anstelle der Ölheizung wird eine Wärmepumpe eingebaut, die mit umweltfreundlicher Energie arbeitet. Eine Wärmepumpe benötigt wenig Energie, kann mit einer Photo ...

Universal Wärmepumpe für 7990 Euro* ...

Universal - Wärmepumpen für Alt- und Neubau - Die Panasonic Luftwärmepumpe zum Heizen Luftwärmepumpen können als Außenluft ? oder Abluftwärmepumpen realisiert werden. Panasonic können 100% Wärme - mehr als andere Wärmepumpen. Egal ob Heizkà ...

Hurra SunPower ist da - Solar 10000 macht Ihren Strom ...

Solar 10000 ? SunPower Solar und TESLA Speicher - Strom erzeugen ? und nutzen wenn bei anderen das Licht ausgeht. Die ?Solar 10000? ? Solar Speicheranlage? passt auf jedes Hausdach Carport oder Garage. Steigen Sie ein ? gerade 2018 wird ein spannende ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH