(ots) - In diesen Tagen beginnen im
naturwissenschaftlichen Zentrum der Universität Münster die Arbeiten
für den Ersatzneubau für die Institute für Organische Chemie und
Biochemie (OCBC). Das rund 47 Millionen Euro teure Projekt, für das
der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) verantwortlich
zeichnet, wird voraussichtlich im Sommer 2016 abgeschlossen sein.
Der Neubau entsteht an der Corrensstraße, gegenüber dem Neubau für
die Pharmazeutischen Institute der Westfälischen Wilhelms-Universität
Münster (WWU). Er wird die benachbarten, zum Ring hin gelegenen
Institutsgebäude ersetzen, die diese beiden Disziplinen der Chemie
bislang noch beherbergen. Sie sind in die Jahre gekommen und müssten
umfassend saniert werden, was aus wirtschaftlichen Gründen nicht in
Betracht kommt. Der Neubau ist aber nicht nur wirtschaftlich die
bessere Lösung. Vielmehr fördert die gemeinsame Unterbringung der
beiden Institute in einem Gebäude auch die Zusammenarbeit der Fächer
und schafft Synergieeffekte.
Der funktionale Entwurf für das Gebäude stammt von der
Arbeitsgemeinschaft Heupel/ARUP aus Münster und wurde von innen
heraus gemeinsam mit den Nutzern und der WWU entwickelt. Er sieht ein
rechteckiges, riegelförmiges Gebäude vor, das parallel zu den
angrenzenden Instituten für Anorganische Chemie und Physikalische
Chemie (ACPC) angeordnet wird. In ihm werden hauptsächlich Labore
untergebracht. Ein kleiner quadratischer Anbau auf Ostseite des
Gebäudes wird ausreichend Platz für Büros bieten. Inklusive Keller
wird der Neubau über sieben Geschosse mit insgesamt knapp 15.000
Quadratmetern Bruttogeschossfläche verfügen.
An der Fassade wird sich die technische Funktion des Neubaus als
Laborgebäude spiegeln: Horizontale Fensterbänder und ein heller Putz
werden für eine klare Fassadenstruktur sorgen. Dadurch wird sich das
Gebäude auch optisch harmonisch in die umgebende Bebauung einfügen.
Die Gesamtkosten des Projekts betragen rund 47 Millionen Euro.
Diese Summe wird aus dem Hochschulmodernisierungsprogramm des Landes
für dringend anstehende Neubau- und Sanierungsmaßnahmen und vom BLB
NRW finanziert. Nach zweijähriger Bauzeit wird das Gebäude
voraussichtlich im Sommer 2016 bezugsfertig sein.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Telefon: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de