PresseKat - Initiative Erdgasspeicher legt Positionspapier zur Versorgungssicherheit vor

Initiative Erdgasspeicher legt Positionspapier zur Versorgungssicherheit vor

ID: 1077007

- Marktbasierter Einsatz von Speichern muss gestÀrkt werden
- Verpflichtende Vorhaltung von Gasmengen kann Versorgungssicherheit ergÀnzend verbessern

(firmenpresse) - Berlin, 26. Juni 2014. Zur aktuellen Debatte um den Aufbau einer strategischen Erdgasreserve und zur Rolle der Erdgasspeicher bei der Energieversorgung in Deutsch-land hat die Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES) heute ein Positionspapier veröffentlicht. Darin fordert INES neben der Korrektur falsch gesetzter Anreize fĂŒr einen marktbasierten Einsatz von Erdgasspeichern ergĂ€nzende Maßnahmen zur ausreichenden Vorhaltung von Gasmengen in Speichern.

„Die fundamentale Rolle von Erdgasspeichern bei der Optimierung von Ausbau und Betrieb der Erdgasnetze sowie bei der Sicherstellung der SystemstabilitĂ€t bei Spitzenlast und Lieferausfall wird im aktuellen Markt- und Regulierungsumfeld nicht an-gemessen vergĂŒtet“, so Bernd Protze, Vorstandsvorsitzender der im FrĂŒhjahr gegrĂŒndeten Initiative. Vor diesem Hintergrund seien der wirtschaftliche Betrieb der Speicheranlagen und eine fĂŒr die Versorgungssicherheit hinreichende Bewirtschaftung zunehmend gefĂ€hrdet. „Drastisch steigende Transportkosten fĂŒr Speicherkunden und eine unzureichende Bepreisung der Ausgleichsenergie gefĂ€hrden die Versorgungssicherheit und fĂŒhren letztlich zu erhöhten Kosten fĂŒr die Allgemeinheit“, so Protze weiter.

ErgĂ€nzend zu einer Förderung des marktbasierten Einsatzes von Erdgasspeichern hĂ€lt INES eine gesetzlich definierte, prĂ€ventive GewĂ€hrleistung des Versorgungsstandards im deutschen Gasmarkt fĂŒr notwendig. „Die EU-Verordnung zur Erdgasversorgungssicherheit stellt gewisse Anforderungen an die FĂ€higkeit der Mitglieds-staaten. Im deutschen Gasmarkt ist – anders als in den meisten europĂ€ischen NachbarlĂ€ndern – jedoch keiner der Marktteilnehmer dazu verpflichtet nachzuweisen, geeignete prĂ€ventive Maßnahmen zur Sicherstellung des Versorgungsstandards ergriffen zu haben“, betont Protze.

INES hĂ€lt daher die verpflichtende Vorhaltung von Gasmengen in Erdgasspeichern durch Marktteilnehmer fĂŒr ein geeignetes Mittel zur Verbesserung der Versorgungssicherheit. DarĂŒber hinaus kann nach Ansicht von INES eine staatlich organisierte Bevorratung von Gasmengen ergĂ€nzend sinnvoll sein. Die Vermeidung politischer bzw. strategischer AbhĂ€ngigkeiten von einzelnen LieferlĂ€ndern könne aus Sicht von INES jedoch nicht Aufgabe der Marktteilnehmer sein.





Das Positionspapier von INES ist auf der Internetseite der Initiative als Download öffentlich zugÀnglich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HINTERGRUND

Die Initiative Erdgasspeicher e. V. (INES) ist ein Zusammenschluss großer deutscher Erdgasspeicherbetreiber. Zu den Mitgliedern der Initiative zĂ€hlen astora GmbH & Co. KG, Bayerngas GmbH, Berliner Erdgasspeicher GmbH & Co.KG, E.ON Gas Storage GmbH, EWE Gasspeicher GmbH, OMV Gas Storage Germany GmbH, RWE Gas-speicher GmbH, Statoil Deutschland Storage GmbH, Storengy Deutschland GmbH und VNG Gasspeicher GmbH. Die Mitgliedsunternehmen von INES betreiben mit ihren Untertageanlagen zusammen ca. 90 Prozent der ErdgasspeicherkapazitĂ€ten in Deutschland.

PRESSEKONTAKT:

Ingo SeeligmĂŒller (NEULAND PR)
im Auftrag der Initiative Erdgasspeicher e.V.
www.erdgasspeicher.de

Tel: +49 341 2310 9024
Fax: +49 341 2310 9012
info(at)erdgasspeicher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bella Rosa Kamine - ZurĂŒck aus der Vergangenheit Duffy-Fon mit Siegel
Bereitgestellt von Benutzer: Initiative Erdgasspeicher
Datum: 26.06.2014 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077007
Anzahl Zeichen: 2549

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo SeeligmĂŒller (NPR)
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 341 2310 9024

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative Erdgasspeicher legt Positionspapier zur Versorgungssicherheit vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES)