(ots) -
Der SOS-Kinderliteraturpreis 2014 geht an Meike Haas. Die Münchner
Kinderbuchautorin erhält die Auszeichnung für ihre Geschichte "Die
Räuberfreundin".
Eine extern besetzte Fach-Jury hatte die Gewinner-Geschichte aus
176 eingesandten Texten ausgewählt. "Es war sehr knapp", erzählte
Claudia Singer, Initiatorin des Preises, bei der Verleihung des
Preises am Donnerstag in der Münchner Hugendubel-Filiale am
Marienplatz. Das Buchhandelsunternehmen ist in diesem Jahr zum ersten
Mal Kooperationspartner des SOS-Kinderliteraturpreises.
"Die eingesandten Geschichten waren fast alle fantastisch. Es war
aufregend, all diese Geschichten über Monster unter dem Bett und
Geistern am Fenster zu lesen."
In der Jury saßen unter anderen Autor Andreas Steinhöfel ("Rico,
Oscar und die Tieferschatten"), Marie-Luise Lewicki, Chefredakteurin
von Eltern und Eltern family, und Mascha Schwarz, Verlegerin
Tulipan-Verlag. Letztendlich war die Entscheidung dann aber doch
klar: "Eine kluge und sehr humorvolle Geschichte", urteilte Schwarz.
Haas erzählt die Geschichte des wilden Räubers Knalle Kawumm, der
Angst im Dunklen hat. Deshalb will er sich einen starken Freund
klauen, der ihn nachts beschützt. Aber wie so oft in
Kindergeschichten - und auch im richtigen Leben - sind Freunde
schwerer zu finden, als man glaubt.
"Ich freue mich, dass meine Geschichte für Wert befunden wurde,
den Kindern in SOS-Kinderdörfern zu helfen, und dass sie so in die
Welt hinausgetragen wird. Darauf bin ich stolz", sagte Haas während
der Preisverleihung.
Der Preis wurde bereits zum zweiten Mal vergeben. Er ist diesmal
dotiert mit einer Reise zu SOS-Einrichtungen nach Usbekistan.
Außerdem wird die Geschichte im Tulipan-Verlag in der Anthologie
"Mondnacht" erscheinen.
"Kindern helfen heißt nicht nur für ihr leibliches Wohl und
liebevolle Erziehung zu sorgen", sagte der Pressesprecher der
SOS-Kinderdörfer weltweit, Louay Yassin. "Zu einer guten Erziehung
gehört auch Vorlesen - egal ob in Deutschland oder in Angola. Deshalb
haben wir den SOS-Kinderliteraturpreis vor zwei Jahren aus der Taufe
gehoben. Wir wollen ein Zeichen setzen für gute Kindergeschichten und
für die Vorlesekultur der Eltern."
"Als Buchhändler und Familienunternehmen setzen wir uns seit
Jahren für die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen ein", sagte
Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin von Hugendubel.
"Wir unterstützen den SOS-Kinderliteraturpreis, weil spannende Bücher
einen wichtigen Beitrag leisten, um junge Menschen für das Lesen zu
begeistern."
Pressekontakt:
Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel. 089/179 14 259
Mail: louay.yassin(at)sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de