PresseKat - Nachwuchsjournalisten gesucht: Start der Bewerbungsphase zum Konrad-Duden-Journalistenpreis 2016

Nachwuchsjournalisten gesucht: Start der Bewerbungsphase zum Konrad-Duden-Journalistenpreis 2016

ID: 1076407

(ots) - Junge, journalistische Talente aus ganz Deutschland
können sich ab sofort für den Konrad-Duden-Journalistenpreis
bewerben. In der dritten Auflage vergibt die Stadt Wesel gemeinsam
mit ihren Partnern, dem Presseclub Niederrhein sowie dem Dudenverlag,
den mit insgesamt 3.500 Euro dotierten Preis für sprachlich
herausragende Leistungen aus den Bereichen Print, Online, Hörfunk
oder Fernsehen. Die Frist zur Teilnahme endet am 15. Juli 2015. Die
Gewinner werden bei einer feierlichen Preisverleihung am Samstag, den
9. Januar 2016, in Wesel bekannt gegeben und geehrt.

Ausgezeichnet werden drei Nachwuchsjournalisten, die den
lebendigen Umgang mit der deutschen Sprache außergewöhnlich gut
beherrschen und dabei die verständliche Aufbereitung des Themas nicht
außer Acht lassen - ganz im Sinne Konrad Dudens. Denn der Vater der
deutschen Rechtschreibung befasste sich Zeit seines Lebens damit,
eine einheitliche deutsche Rechtschreibung zur besseren Verständigung
der Menschen untereinander zu schaffen.

Teilnahmebedingungen

Zugelassen für den Konrad-Duden-Journalistenpreis sind frei- oder
hauptberuflich tätige Journalistinnen und Journalisten bis 35 Jahre
oder bis zum zehnten Berufsjahr, deren Print-, Internet-, Hörfunk-
oder Fernsehbeiträge zwischen dem 18. Juni 2013 und 30. Juni 2015
veröffentlicht wurden.

Die Beiträge sollten sich dem integrativen Ansatz einer
einheitlichen Sprache zur Verständigung der Menschen untereinander
widmen. Auf anschauliche und bildhafte Darstellungen wird ebenso Wert
gelegt wie auf den korrekten Umgang mit der deutschen Sprache.
Eingereicht werden können Arbeiten aus allen journalistischen
Stilformen - auch Blog-Beiträge sind willkommen, wenn sie den
Kriterien entsprechen.

Namhafte Jury

Über die Vergabe des Konrad-Duden-Journalistenpreises entscheidet




eine hochkarätig besetzte, unabhängige Jury: Christian Behrens
(Autor), Dennis Betzholz (Gewinner Konrad-Duden-Journalistenpreis
2014), Michael Bröcker (Chefredakteur Rheinische Post), Ludger
Jochmann (alias Knister, Kinderbuchautor und Filmproduzent), Manfred
Lachniet (Chefredakteur Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung), Steffi Neu
(Moderatorin Westdeutscher Rundfunk), Xaver Oehmen (Gewinner
Konrad-Duden-Journalistenpreis 2012), Dr. Heinzgerd Schott (Direktor
Konrad-Duden-Gymnasium Wesel), Dr. Nicole Weiffen (Leitung Presse und
Unternehmenskommunikation Dudenverlag), Ulrike Westkamp
(Bürgermeisterin Stadt Wesel), Sigrid Baum (Vorsitzende Presseclub
Niederrhein, Juryvorsitzende).

Die ausführlichen Ausschreibungsunterlagen sowie weitere
Informationen unter: www.wesel.de/journalistenpreis



Pressekontakt:
Presseclub Niederrhein
Sigrid Baum
Gelderner Straße 67- 69
47661 Issum
Telefon 0 28 35 / 44 01 24
sigrid.baum(at)presseclub-niederrhein.de

WeselMarketing GmbH
Kathrin Zwanzig
Telefon 02 81 / 2 03 23 92
kathrin.zwanzig(at)weselmarketing.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meedia: Jörg Kachelmann verklagt Bild, Bunte und Fokus auf 3,25 Mio. Euro Schmerzensgeld Neues Kinder- und Jugendformat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2014 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076407
Anzahl Zeichen: 3300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wesel



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachwuchsjournalisten gesucht: Start der Bewerbungsphase zum Konrad-Duden-Journalistenpreis 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WeselMarketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WeselMarketing GmbH