PresseKat - Das Deutsche Institut für Marketing veröffentlicht neue Studie zum Weiterbildungsmarkt

Das Deutsche Institut für Marketing veröffentlicht neue Studie zum Weiterbildungsmarkt

ID: 1076233

Die Studie "Weiterbildunsmarkt 2013/2014 - Eine empirische Analyse des Marketing von Anbietern und Nachfragern" wurde diesen Monat vom Deutschen Institut für Marketing veröffentlicht.

(firmenpresse) - Köln, 23.06.2014: Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) stellt seine neue Studie "Weiterbildungsmarkt 2013/2014 - Eine empirische Analyse des Marketing von Anbietern und Nachfragern" vor. Anknüpfend an die vorherigen Studien aus den Jahren 2003, 2005 und 2008 werden auch in dieser Studie aktuelle Veränderungen im Markt identifiziert und Trends im Weiterbildungsbereich erfasst. Hierzu wurden sowohl Anbieter als auch Nachfrager untersucht. Auf der Anbieterseite wurden erstmalig neben den Trainern, Beratern und Coaches auch Akademien, die auf dem Weiterbildungsmarkt aktiv sind, hinsichtlich Veränderungen und Trends im Markt berücksichtigt.
Die Stichprobe umfasst 170 Trainer, Berater und Coaches, 60 Akademien und auf Nachfragerseite 20 Personalentwickler, Geschäftsführer und Fachverantwortliche.

Ziel der Studie ist es, Auskünfte über Buchungsgründe von Trainern in Unternehmen und Anforderungen an Trainer und deren Leistungen zu erfahren werden. Des Weiteren wird analysiert, wie Unternehmen bei der Suche nach Bildungsanbietern vorgehen und welche Kriterien bei deren Auswahl von besonderer Wichtigkeit sind. Zudem werden Fragen zu Inhalten und Methoden von Seminaren, zur Positionierung auf dem Markt und auch in Sachen Marketing beantwortet.

Interessanterweise kann gezeigt werden, dass die Anforderungen an Referenten und Speaker auf der einen Seite und Trainer auf der anderen Seite auseinander gehen. Während Flexibilität und Authentizität die wichtigsten Anforderungen an Trainer darstellen werden für Speaker und Referenten fachliche Kompetenz und Aktualität der Themen genannt. Unternehmen geben an, dass die wichtigsten Kriterien bei der Trainer-/Referentenauswahl die Qualität der Leistung, eine flexible Anpassung an Kundenwünsche und Kundenorientierung sind. Zudem zeigt sich, dass nur die wenigsten Bildungsnachfrager ihre Seminare kurzfristig planen, etwa die Hälfte der von uns befragten Personalverantwortlichen gibt an, mindestens sieben Monate im Voraus zu buchen.




Auch auf Seite der Bildungsanbieter gibt es interessante Fakten: Die am häufigsten eingesetzten Marketinginstrumente der Trainer, Berater und Coaches sind Networking, Social Media und Online Marketing. Deren durchschnittlicher Tagessatz liegt bei 1.642,27 Euro und wird maßgeblich durch Faktoren wie Geschlecht, Spezialisierungsgrad und Berufserfahrung beeinflusst. Akademien geben an, dass Öffentlichkeitsarbeit, Direktmarketing bzw. Mailings und Networking die am häufigsten eingesetzten Marketinginstrumente sind.

Die Studie wurde nach 2003, 2005 und 2008 nun zum vierten Mal vom Deutschen Institut für Marketing durchgeführt. Realisiert wurde die Studie mit Unterstützung von EATO e.V. Gabal e.V., Trainertreffen und Speakers Excellence.
Die Studie ist unter der ISBN 978-3-937763-33-0 im Handel oder beim Deutschen Institut für Marketing in Köln zu bestellen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.Bildungsmarketing.BIZ.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Kompetenzfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Marketingtrainings. Im Zentrum der Arbeit stehen praxis- und prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld der Kunden. Dabei verknüpft das Institut fundierte Forschung mit innovativer Unternehmenspraxis. Das DIM wurde mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2009 in Silber und dem Premium Standard des ITCR ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Prof. Dr. Michael Bernecker
Hohenstaufenring 43-45
50674 Köln
om(at)marketinginstitut.biz
0221 99 555 100
http://www.marketinginstitut.biz



drucken  als PDF  an Freund senden   Jetzt bewerben für den Masterstudiengang Wind Engineering
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.06.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076233
Anzahl Zeichen: 3213

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Bernecker
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 99 555 100

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Deutsche Institut für Marketing veröffentlicht neue Studie zum Weiterbildungsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fundiertes Wissen für die Praxis: DIM Marketing-Seminar ...

Köln, 25.10.2017: Das Marketing-Seminar des Deutschen Instituts für Marketing (DIM) bietet seinen Teilnehmern umfassendes Wissen zur Marketingplanung. Ziel ist die einfache und schnelle Implementierung im Arbeitsalltag. Das nächste Seminar ist vom ...

Köln Kalender 2018 ...

Köln, 08.09.2017: Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) hat in Zusammenarbeit mit der "Deutsche Pop Akademie" Köln und Fotograf Helge Strauss ein neues Studenten-Projekt ins Leben gerufen. Wie in den letzten Jahren wird es auch f ...

Bayern München auf Platz 1 der YouTube Bundesliga ...

Köln, 17.08.2017: Morgen startet die Bundesliga - Millionen Fans freuen sich auf das Spiel Bayern München gegen Bayer Leverkusen, das die Bundesliga-Saison 2017/2018 einläutet. In der Tabelle der YouTube Bundesliga ist Bayern schon vor Saisonstart ...

Alle Meldungen von DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH