PresseKat - Jörg Pilawa auf Mission für Kinder in Namibia / TV-Moderator ist als Botschafter des World Future

Jörg Pilawa auf Mission für Kinder in Namibia / TV-Moderator ist als Botschafter des World Future Council unterwegs

ID: 1076220

(ots) - TV-Moderator Jörg Pilawa engagiert sich als
Botschafter für den World Future Council. Pilawa sagt über sein
Engagement: "Ich unterstütze den World Future Council, weil ich fest
daran glaube, dass eine bessere, gerechtere Welt möglich ist." Die
von Jakob von Uexküll mit Unterstützung der Stadt Hamburg gegründete
Stiftung setzt sich für ein verantwortungsvolles, nachhaltiges
politisches Denken und Handeln im Sinne zukünftiger Generationen ein.

Zum Auftakt ist Jörg Pilawa derzeit in Namibia unterwegs, um sich
ein Bild von der Lage der Kinder im Land und der internationalen
Arbeit des World Future Council zur Förderung von Nahrungssicherheit
und Kinderrechten zu machen. Namibia wird geplagt von Dürre und
Hungersnöten, es besteht dringender Handlungsbedarf und das Interesse
von Politikern an Lösungen ist groß. In der Hauptstadt Windhuk
organisiert die Stiftung im Juli einen Workshop, um Bürgermeistern
und Lokalpolitikern ganz konkrete, bewährte Maßnahmen zur
strukturellen Bekämpfung von Hunger und Unterernährung vorzustellen.
Jakob von Uexküll: "Für viele Herausforderungen gibt es bereits
hervorragende Lösungen. Wir sorgen dafür, dass sie dort, wo es
sinnvoll ist, umgesetzt werden".

Jörg Pilawa: "Ich bin froh, dass es sich der World Future Council
mit seinen profilierten Mitgliedern zur Aufgabe gemacht hat, für die
Rechte zukünftiger Generationen zu kämpfen, indem er
Entscheidungsträgerinnen weltweit mit nachhaltigen politischen
Lösungen konfrontiert und sie dabei unterstützt, diese umzusetzen. In
Afrika bin ich unheimlich gerne unterwegs und ich bin berührt und
dankbar, dass ich diese Möglichkeit habe. Umso bereichernder finde
ich es, mich gemeinsam mit den Kollegen vom World Future Council auf
den Weg zu machen und mich für eine bessere Zukunft einzusetzen".




2009 zeichnete der World Future Council das
Ernährungssicherungsprogramm der brasilianischen Stadt Belo Horizonte
mit seinem Future Policy Award, dem "Oscar für gute Gesetze" aus. Das
Programm, das die Kindersterblichkeit innerhalb von nur zehn Jahren
um 60 Prozent reduzierte, gilt als das weltweit umfassendste Gesetz
für sofortige Hungerbekämpfung und nachhaltige gesunde
Nahrungsmittelversorgung. Die Stadt Belo Horizonte unterstützt
Farmer im Umland und ermöglicht ihnen den direkten Verkauf ihrer
Produkte an zentralen Plätzen in der Stadt. Subventionierte
Groß-Restaurants, Schulmahlzeiten und Unterricht in "urban gardening"
sind weitere Elemente des Programms, das nun auch Kindern in Namibia
helfen soll.

Honorarfreie Fotos zum Download finden Sie auf
http://www.worldfuturecouncil.org/downloadbereich.html

World Future Council

Der World Future Council setzt sich für ein verantwortungsvolles,
nachhaltiges Denken und Handeln im Sinne zukünftiger Generationen
ein. Seine Mitglieder kommen aus Politik, Geschäftswelt, Wissenschaft
und Kultur - und von allen fünf Kontinenten. Der Rat identifiziert
mithilfe seines Netzwerks von Wissenschaftlern, Parlamentariern und
Umwelt-Organisationen weltweit zukunftsweisende Politikansätze und
unterstützt ihre Umsetzung auf internationaler, nationaler und
regionaler Ebene. Weitere Infos finden Sie unter
www.worldfuturecouncil.org.



Pressekontakt:
World Future Council
Anne Reis
Tel.: +49 40 30 70 914-16
Mobil: + 49 174 1933 145
anne.reis(at)worldfuturecouncil.org
www.worldfuturecouncil.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Frankfurter wohnen geräumig und teuer! (FOTO) Buchtipp: Guten Appetit MS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2014 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076220
Anzahl Zeichen: 3816

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jörg Pilawa auf Mission für Kinder in Namibia / TV-Moderator ist als Botschafter des World Future Council unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

World Future Council (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kapitalmarktunion ist vor allem Geschenk an die Finanzbranche ...

Hamburg, 8. Juni 2015 - Auf der heutigen Konferenz der EU-Kommission in Brüssel geht es um die nächsten Schritte für die geplante Kapitalmarktunion: ein Bündel von Maßnahmen, das unter anderem den Handel mit Kreditverbriefungen in der EU förder ...

Alle Meldungen von World Future Council