Tägliches Spielen ist für Wohnungskatzen besonders wichtig
(firmenpresse) - Mit seiner WM-Aktion möchte kätts, Hersteller von artgerechtem Katzenspielzeug aus Naturmaterialien, auf das Spielbedürfnis von Wohnungskatzen aufmerksam machen: Eine Halbzeitpause hat genau die richtige Länge für eine Spielrunde mit der Katze. Schon drei Halbzeitpausen pro Tag, wie zu Beginn der WM, reichen aus, um den minimalen Spielbedarf einer Wohnungskatze zu decken. Dazu Kirsten Fischer, Gründerin von kätts: „Der Körper einer Katze ist darauf ausgerichtet, täglich 10 bis 12 Mäuse zu fangen, der Jagdtrieb der Katze ist sogar so stark, dass er unabhängig von ihrem Hungergefühl besteht. Um körperlich, geistig und seelisch fit zu bleiben, sollte eine Wohnungskatze daher mindestens drei Mal am Tag 10 bis 15 Minuten intensiv spielen.“ Und falls die Katze gar nicht spielen möchte? „Das höre ich oft“, sagt Kirsten Fischer, „doch meist liegt dies daran, dass der Katze einfach die falschen Spiele angeboten werden – ein Fußballer wird mit einem Federball schließlich auch nicht zu einem Flankenlauf ansetzen.“ Tipps, wie sich eine Katze zum Spielen animieren lässt, hat kätts unter der Rubrik Katzenspieltipps auf seiner Website zusammengestellt.
kätts ist eine kleine Hamburger Manufaktur für innovatives und originelles Katzenspielzeug aus natürlichen, so weit wie möglich naturbelassenen Materialien. Oberste Priorität bei der Entwicklung seiner Produkte hat für kätts das natürliche Jagd- und Spielverhalten sowie die Sicherheit der Katze. Mit seinem abwechslungsreichen Sortiment möchte kätts insbesondere der wachsenden Zahl von Wohnungskatzen artgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Da die Halter von Wohnungskatzen selbst in Mehrkatzenhaushalten die wichtigsten Spielpartner für ihre Katzen sind, ist es kätts außerdem ein Anliegen, Katzenhalter über die Bedeutung des Spielens für die körperliche, geistige und seelische Gesundheit ihrer Katzen zu informieren.
kätts
Kirsten Fischer
Fischers Allee 36
22763 Hamburg
Tel.: 040-866 452 61
E-Mail: kfischer(at)katts.de
Kirsten Fischer
kätts
Fischers Allee 36
22763 Hamburg
Tel.: 040-866 452 61
E-Mail: kfischer(at)katts.de